Energieeffizienz und Technologietransfer stehen für Qualität und Wirtschaftlichkeit

Die Fertighaushersteller bieten heute das Fertighaus auch als Ausbauhaus oder Bausatzhaus an. Sie können außerdem wählen, ob Sie ein Holzhaus oder ein Blockhaus kaufen wollen. Die kürzere Bauzeit ist der entscheidende Vorteil beim Bau des Fertighauses. Hier finden Sie die wichtigsten Fakten für die Frage - Massivhaus oder Fertighaus!
Fertighäuser sind von ihrem energetischen Standard her durchaus vergleichbar mit einem Massivhaus. Die Vorschriften der EnEV werden von den meisten Fertighäusern in der Regel weit übertroffen, bis hin zu dem Fertighaus, das als Energie-Plus-Haus mehr Energie produziert, als es verbraucht
Hausbau / Fertighaus: Der Fertighaus-Spezialist aus Nordhorn vereint bei diesem Kundenhaus eine klassisch-traditionelle Hausarchitektur mit einer offenen und in sich stimmig wirkenden Innenarchitektur.
Das Fertighaus vom Architekten
Eine individuelle Architektur sollte es sein, maßgeschneidert auf die Wünsche der Bauherren, mit zweischaliger Klinkerfassade und das Ganze zum Festpreis. Die Bauherren hatten also sehr genaue Vorstellungen. Sie entschieden sich für GUSSEK HAUS, weil ihre Wünsche bereits im Angebot des Fertighausherstellers enthalten waren.
Hausbau / Fertighaus: Eigentlich ist Andreas Kiefer Rechtsanwalt von Beruf. Doch wenn es um die Planung seines Eigenheims geht, entwirft der Jurist auch mal nebenbei einen Grundriss für das neue Traumhaus seiner Familie. Gemeinsam mit dem badischen Fertigbaushersteller WeberHaus setzten die Kiefers den Entwurf in die Realität um. Heraus kam ein modernes Wohlfühldomizil mit großem Garten und gleichzeitig ein kleines PlusEnergie-Kraftwerk, das auch in finanzieller Hinsicht ein echter Gewinn ist.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige