Historische Entwicklung des Fertighauses

Die Fertighaushersteller bieten heute das Fertighaus auch als Ausbauhaus oder Bausatzhaus an. Sie können außerdem wählen, ob Sie ein Holzhaus oder ein Blockhaus kaufen wollen. Die kürzere Bauzeit ist der entscheidende Vorteil beim Bau des Fertighauses. Hier finden Sie die wichtigsten Fakten für die Frage - Massivhaus oder Fertighaus!
Fertighäuser sind von ihrem energetischen Standard her durchaus vergleichbar mit einem Massivhaus. Die Vorschriften der EnEV werden von den meisten Fertighäusern in der Regel weit übertroffen, bis hin zu dem Fertighaus, das als Energie-Plus-Haus mehr Energie produziert, als es verbraucht
Hausbau / Fertighaus: Staatsanleihen oder Rohstoffe? Lebensversicherungen oder Aktienfonds? – Die Möglichkeiten, sein Geld vermeintlich erfolgversprechend anzulegen sind vielfältig und zahlreich, oftmals unklar sind allerdings die jeweiligen Risiken, Renditen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) empfiehlt daher auf ein modernes Eigenheim in Holz-Fertigbauweise zu setzen. Das ist eine wertbeständige Investition in die Zukunft und für die Gegenwart ein komfortabler Wohnraum auf dem aktuellen Stand der Technik. Bereits in der Vergangenheit hatte sich das Eigenheim, gerade auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten, als sichere Kapitalanlage erwiesen.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige