Ein Pavillon für den Sommer oder ein Dach fürs Schwimmbad

Grundlage für einen schönen, gern benutzten Garten ist eine grundlegende Planung und Gestaltung des Gartens. Lauben, Pavillons, Terrassen, Zäune und Wege geben dem Garten erst dann sein individuelles Gesicht, wenn die Planung und Gestaltung das umsetzt, was der Bewohner von seinem Garten erwartet. Lassen Sie sich hier durch Ideen und Beispiele der Planung und Gestaltung zu Ihrem Traumgarten inspirieren!
Gartenplanung und Gestaltung: Traditionell werden die auch unter der Bezeichnung Rasengittersteine oder Rasenwaben genannten Rasenplatten für Einfahrten, Carports und Hausumrandungen genutzt. Flächen aus Rasenplatten sind befahrbar und fungieren zudem als Drainage, die vor stehendem Regenwasser und entsprechenden Feuchtigkeitsschäden schützt. Das gleichmäßige Erscheinungsbild der Rasenplatten-Oberfläche sorgt des Weiteren für eine gepflegte Optik.
Gartenplanung und Gestaltung: Das zweite Wohnzimmer unter freiem Himmel: Eine Holzterrasse und dazu passende Outdoor-Möbel schaffen den Rahmen für gesellige Stunden an frischer Luft.
Gartenplanung und Gestaltung: Nach dem Hausbau heißt es jetzt, den Garten mit trendigen Gartenmöbeln auszurüsten, die zu dem neu angelegten Garten passen. Die neue Bestückung sollte ganz im Zeichen clever designter Gartenmöbel, die nicht nur praktisch, sondern noch dazu gut zur Umwelt sind, stehen.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige