Gartenplanung und Gestaltung: Der Bau eines Zaunes hat eine lange Tradition. Eine Einfriedung kann den verschiedensten Zwecken dienen. Wie etwa der Weidezaun, der Tiere davon abhalten soll, ein bestimmtes Gebiet zu verlassen. Darüber hinaus kennzeichnet ein Zaun auch die Grenzen des eigenen Grundstücks, dient als Sichtschutz und verhindert das Betreten durch Unbefugte. Besonders hierzulande ist der Zaun ein wesentlicher Bestandteil der Kultur und Lebensart. Besonders auf dem Land dient der Zaun als Abgrenzung zu anderen Grundstücken.
Weiterlesen
Gartenplanung - und Gestaltung: Dass ein Regenwasserspeicher im Garten eine gute Sache ist, liegt auf der Hand. In dem Tank wird das Wasser aus der Natur gesammelt, der Hauseigentümer bedient sich aus diesem Vorrat kostenlos. Dabei kann er mit dem Nass aus der unterirdisch eingebauten Zisterne nicht nur den Garten gießen, sondern auch die Waschmaschine und die Toilette im Haus mit Wasser versorgen. Für diese Geräte ist es nicht notwendig, das aufwendig aufbereitete und teure Wasser aus dem Hahn zu nehmen.
Weiterlesen
Gartenplanung und Gestaltung: Sich selbst ein Stück Natur zurückholen, Tieren und Pflanzen ein geeignetes Habitat bieten, den eigenen Garten einfach ein wenig aufhübschen – es gibt viele Gründe, um sich einen Gartenteich anzulegen, aber wie kompliziert ist der Selbstbau tatsächlich? Mit genügend helfenden Händen und einer genauen Anleitung kann auch ein Laie zum Teichbauer werden.
Weiterlesen
Gartenplanung und Gestaltung: Zangenberg Cubus ist eine maßangefertigte Pergola mit beweglichen Aluminium Lamellen, die sich variabel an verschiedene bauliche, räumliche und farbliche Gegebenheiten perfekt anpassen lässt. Architekten und Gartenlandschaftsbauer, die eine hochwertige Beschattungslösung für ein exklusives privates oder gewerbliches Objekt (Gastronomie, Hotellerie oder Industrie) suchen, können Zangenberg Cubus nutzen, um bis zu 17,78 Quadratmeter zu beschatten.
Weiterlesen