Gartenplanung und Gestaltung: Wenn Sie Ihr Frühstück statt mit gekaufter Erdbeermarmelade lieber mit Sanddorn-Gelee, Hagebuttenmark oder Holundersaft bereichern wollen, ist im April die beste Gelegenheit, um im Garten eine gemischte Obsthecke anzulegen. Die meisten Pflanzen für eine solche Hecke wachsen strauch- oder baumartig und stellen in der Regel keine besonderen Ansprüche an den Boden.
Weiterlesen
Einfassungen sind mehr als eine Abgrenzung für Beete und Wege. Sie prägen das gesamte Gartenbild

Gartenplanung und Gestaltung: Schon die Klostergärten des Mittelalters zeigen, dass der praktische Nutzen des Beetabschlusses auch zierend sein Kann. Ein Garten- und Küchenspezialist des 17.Jahrhunderts empfahl dazu Kerbel mit der Begründung, das Kraut sei schön und nützlich.
Weiterlesen

Ein Zaun für alle Fälle. Mit den neuen Alu-Zäunen des österreichischen Qualitätsanbieters Leeb kommen Hausbesitzer und Gartenliebhaber noch schneller in den ungestörten Genuss ihres Gartens.
Weiterlesen