Petunien halten immer mehr Stand
Kleinere, regenfeste Blüten und eine unbändige Blühkraft zeichnen sie aus
Die neue Petunien-Generation läßt sich in zwei Gruppen einteilen, die Hänge- und die Minipetunien. Zu den Hängepetunien zählen die bekannten Surfinien. Nur etwa halb so groß wie bei den Hängepetunien sind die Blüten der Minipetunien. Zu ihnen gehören Zauberglöckchen oder Million Bells, Carillons und Microtunien. Geschmackssache, welcher man den Vorzug gibt. In Sachen Blüheifer und Farbenvielfalt sind sie alle unschlagbar.
Pflege
Damit Ihre Petunien auch wirklich prächtig blühen, brauchen sie Nahrung. Ausreichende Düngung gehört bei diesen Starkzehrern zu den entscheidenden Pflegepunkten. An Sonnentagen wächst eine Petunie zweieinhalb Zentimeter. Eine gute Versorgung ist deshalb wichtig. Tipp: Mischen Sie vor dem Pflanzen Langzeitdünger unter die Erde. Zusätzlich gibt man ab Juni bei jedem Gießen Flüssigdünger in niedriger Dosierung. Bei hartem Leitungswasser empfiehlt sich als Ergänzung Eisendünger (im Fachhandel), damit die Blätter sattgrün bleiben. Um
Hier eine kleine Auswahl an Petunien
- Drei Pflanzen des Zauberglöckchens `Cherry` in einer Ampel genügen und Hunderte Kirschrote Blüten verzaubern Sie den ganzen Sommer lang.
- Die Schnellwüchsigkeit und Leuchtkraft der himbeerroten Hängepetunie Solana Royal `Bea` und `Sarah` läßt sich wunderbar mit anderen Farben kombinieren. Zum Beispiel mit der saphirblauen Fächerblume (Scaevola `Saphira`) bilden sie zusammen ein gigantisches Blütenkissen.
- Die Serie der Zauberglöckchen (Million Bells) wird durch neue Sorten ergänzt: `Terracotta` und `Lemon` heißen sie und bereichern die bisherige Farbpalette von Weiß, Pink, Blau und Kirschrot um ein warmes Orangegelb. Das Besondere ist die interessante rötliche Zeichnung (dunkle Adern), die jeder einzelnen Blüte eine ganz besondere Note verleiht.
- Ebenbürtig in Wuchsstärke und Blühkraft mixen sich die weißen, pinkfarbenen und samtblauen Blüten der Surfinien im Balkonkasten zu einem farbenprächtigen Muster.
- Die gefüllten Hängepetunien Doubloons gibt es in Blau, Pink und Lila.
- Sehr kompakt und äußerst wetterstabil wachsen `Yellow Apple Bee` in einem kräftigen Gelb und `Purple Balls` mit violetten Blüten.
Petunien aus Samen selber ziehen
Wer es mal versuchen möchte seine eigenen Petunien aus Samen zu ziehen wird im Fachhandel fündig. Die Sorte Petunie Double Cascade F1 Hybride Mischung (Petunia grandiflora) z.B., wird im Februar bis April bei 20° - 25°C in Anzuchterde ausgesät und keimt nach 10 – 20 Tagen. Im Balkonkasten setzt man alle 20 cm eine Pflanze, in Ampeln jeweils 3 - 5 Stück. Sie ist wie alle Petunien eine einjährige Ampel- und Kübelpflanze, Höhe ca. 30 cm. Blütezeit ist Juni – Oktober. Ein leichter, durchlässiger Boden und ein sonniger bis halbschattige Standort sind von Vorteil.Darauf kommt es beim Pflanzen an

Mehr zum Thema Garten im Sommer
Informieren Sie sich bei uns über die Themen:
- Ganz schön fleißig, das Lieschen
- Kleiner Baum große Wirkung
- Geranien oder Pelargonien
- Engelstrompeten oder auch Datura genannt
- Kübelpflanzen in Garten, Terrasse und Balkon
- Rund um den Obstbaum
- Duft be- und verzaubert uns
- Stauden in Töpfen und Kübel
- Gestalten der Terrasse mit Salzteig (mit Rezept zum selbermachen)
- Alternativ zum Zaun – Eine Hecke
- oder nutzen Sie unseren Such-Service für weitere Themen bei uns
Text: UE-InRu / hausbautipps24.de