Tipps zum Energiesparen
Bereits beim Bauen, sogar schon bei der Bauvorbereitung, sind die notwendigen Maßnahmen zum Energiesparen zu beachten und zu verwirklichen. Passivhaus, Effizienzhaus, KfW-Haus, das alles sind Begriffe, die bereits das Energiesparen assoziieren. Günstige Stromtarife und energiesparende Baumaterialien sind weitere Faktoren, die in diesem Bereich erörtert und vorgestellt werden.
Klimatisieren mit Beton?
Möglichkeiten und Grenzen der Bauteiltemperierung
Energie / Energie sparen: Der ungewöhnlich warme Winter lässt vermuten, dass der nächste Sommer die Rekordmarken der letzten Jahre noch übertreffen könnte. Kaum ein Büro-Neubau wird deshalb mehr auf sommerliche Kühlung verzichten. Dafür kommen aber nicht nur herkömmliche Klimaanlagen in Frage: in energieoptimierten Gebäuden ist das System der Betonkerntemperierung gut geeignet, sommerliche Wärmelasten zu bewältigen.
Doppelt warm
Kaminofen blueline Pellet 2W verbindet die Gemütlichkeit offenen Feuers mit hohem Komfort und erwärmt zusätzlich das Wasser
Altes muss raus
Energie / Energie sparen: Mit moderner Heiztechnik Energiekosten sparen
Neuer Energie-Schutzbrief vom Bund der Energieverbraucher

Attraktives Bauen für junge Familien
Halogenstrahler ersetzen

Das Haus, das mehr Energie gewinnt als es braucht
