Tipps zum Energiesparen

Bereits beim Bauen, sogar schon bei der Bauvorbereitung, sind die notwendigen Maßnahmen zum Energiesparen zu beachten und zu verwirklichen. Passivhaus, Effizienzhaus, KfW-Haus, das alles sind Begriffe, die bereits das Energiesparen assoziieren. Günstige Stromtarife und energiesparende Baumaterialien sind weitere Faktoren, die in diesem Bereich erörtert und vorgestellt werden.

 

Energiespartipp: Heizkörper entlüften

Heizung entlueften Energie / Energie sparen:  Zu viel Luft im Heizkörper verbraucht unnötig teure Energie, da sich das Heizwasser nicht mehr optimal verteilen kann und die Heizung länger benötigt, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Wer Heizkosten sparen möchte, sollte daher seine Heizung vor dem Winter entlüften.

Weiterlesen

TelDaFax ENERGY GmbH weiterhin auf Erfolgskurs

TelDaFax Bis Jahresende 200.000 Kunden unter Vertrag!

Energie / Energie sparen:  „Unser Jahresziel haben wir schon längst erreicht“, so Klaus Bath, Vorstand der TelDaFax Holding AG: „Wir hatten uns vorgenommen, im ersten Jahr 64.000 Kunden für unser Stromangebot zu gewinnen. Aktuell sind es schon fast 150.000 Kunden, die wir unter Vertrag haben, und wir sind sehr zuversichtlich, dass es bis zum Jahresende 200.000 Kunden sein werden.

Weiterlesen

Mit gesunder Wand Energie sparen

Holzhaus Energie / Energie sparen:  Wie hoch die Heizkosten eines Hauses tatsächlich ausfallen, hängt neben dem Wärmebedürfnis der Bewohner ganz wesentlich von der Wärmedämm-Fähigkeit der Wände ab. Wohngesunde Energiesparhäuser mit skandinavischem Flair können jetzt mit einer 40 cm starken Energie-Holz-Wand gebaut werden.

Weiterlesen

Energieverbrauch im Haus realistisch einschätzen

Energie sparen Energiesparen um jeden Preis?

Energie / Energie sparen:  Wer Energie einsparen möchte, muss dafür erstmal Geld in die Hand nehmen. Laut Auskunft des Initiativkreises Erdgas & Umwelt (IEU) wissen jedoch viele Hauseigentümer nicht, ob ihre Immobilie eine Energieschleuder oder ein Sparweltmeister ist. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern gibt es für den Heizenergieverbrauch Richtwerte.

Weiterlesen

Landgericht untersagt Preisklausel der Stadtwerke München

Energieverbraucher Energie / Energie sparen:  Das Landgericht München hat mit Urteil vom 9. August 2007 einer Klage des Bundes der Energieverbraucher gegen eine Preisänderungsklausel der Stadtwerke München stattgegeben (Az 12 O 18199/06). Nachdem die Stadtwerke ihre Berufung gegen das Urteil zurückgenommen haben, hat das Oberlandesgericht München am 4. Oktober 2007 dem Urteil Rechtskraft verliehen (Az: 29 U 4554/07).

Weiterlesen