Tipps zum Energiesparen

Bereits beim Bauen, sogar schon bei der Bauvorbereitung, sind die notwendigen Maßnahmen zum Energiesparen zu beachten und zu verwirklichen. Passivhaus, Effizienzhaus, KfW-Haus, das alles sind Begriffe, die bereits das Energiesparen assoziieren. Günstige Stromtarife und energiesparende Baumaterialien sind weitere Faktoren, die in diesem Bereich erörtert und vorgestellt werden.

 

Hohe Stromsparpotenziale in deutschen Küchen

Strom_sparen Energie / Energie sparen:  Gerade rund um die Feiertage herrschte geschäftiges Treiben in deutschen Küchen. Was viele beim Kochen, Backen und Einfrieren nicht wissen: Haushaltsgeräte sind für bis zu 45 Prozent des Stromverbrauchs verantwortlich. Das heißt, bei einem Vier-Personen-Haushalt mit einem Gesamtstromverbrauch von 4.500 kWh und insgesamt 900 Euro* Stromkosten jährlich, gehen bis zu 400 Euro* auf das Konto von Kühlschrank, Herd und Co.

Weiterlesen

Eine Million Anträge im Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien

Bundesumweltminister übergibt Förderbescheid

Energie / Energie sparen:  Das Marktanreizprogramm zu Förderung von erneuerbaren Energien wirkt: Seit dem Jahr 2000 sind beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mehr als eine Million Förderanträge eingegangen. Den Förderbescheid für den einmillionsten Antragsteller übergab Bundesumweltminister Gabriel heute persönlich an eine Familie im niedersächsischen Wahle.

Weiterlesen

Energiesparen muss nicht viel kosten

Heizkosten_sparen Energie / Energie sparen:  In den letzten zehn Jahren haben sich die Heizkosten im Durchschnitt fast verdoppelt und werden voraussichtlich auch weiterhin steigen. Energiesparen wird daher immer wichtiger, um den eigenen Geldbeutel zu schonen. Bereits durch richtiges Heizen und Lüften sowie einige kostengünstige Maßnahmen kann ein Durchschnittshaushalt mit 4 Personen* rund 800 Euro Heiz- und Stromkosten im Jahr sparen.

Weiterlesen

Mit Danhaus Energie sparen und die Umwelt schonen

Danhaus Energie / Energie sparen:  Ein gutes Klima im Haus erfordert Köpfchen – und nicht viel Energie. Eine umweltschonende und preiswerte Alternative zu Strom fressenden Klimaanlagen an heißen Tagen bietet jetzt Danhaus, der Fertighaushersteller aus Flensburg, mit dem „Natural Cooling“.

Weiterlesen

Zerschlagung des Oligopols der Stromerzeugung senkt Strompreise

Energieverbraucher Energieverbraucher unterstützen hessischen Gesetzentwurf

Energie / Energie sparen:  Der Bund der Energieverbraucher sieht in der Marktkonzentration bei der Stromerzeugung einen Hauptgrund für die überhöhten Strompreise. „Wenn es mehr Anbieter in der Stromerzeugung gibt, dann entsteht echter Wettbewerb und die Strompreise können sinken", sagte Vereinschef Dr. Aribert Peters.

Weiterlesen

Kosten senken und CO2-Ausstoß reduzieren

Vaillant 20 % aller Heizgeräte älter als 24 Jahre / Nachhaltige, erhebliche Reduzierung von Energiekosten und CO2-Ausstoß realisierbar / 80 % aller Energie in Privathaushalten für Heizung und Warmwasser  / Fördermöglichkeiten prüfen.

Energie / Energie sparen:

 

Würden Sie ein Auto fahren, das 24 Jahre alt ist und erwarten, dass Sie damit auch noch einen geringen Kraftstoffverbrauch haben?

 

 

 

 

Weiterlesen

Mobile Gasstation für Campingplätze

Flaschenkaefig Energie / Energie sparen:  Zur Grundausstattung von Campern gehört eine gefüllte Gasflasche. So können wichtige Haushalts- und Elektrogeräte mit Energie versorgt werden. Wie lange der Gasvorrat ausreicht, hängt jeweils vom Verbrauch der Nutzer ab. Ist die Gasflasche leer,....

Weiterlesen