Bauweise

Welche Bauweise ist für mich am besten geeignet?

Wer heute sein Eigenheim bauen will, wird verunsichert vor der Vielzahl der angebotenen Bauweisen. Welche Auswirkungen die verschiedenen Baustoffe, wie Porenbeton, Holz oder Lehm auf die Wohnqualität und auch die finanziellen Mittel haben, kann der Laie in der Planungsphase nur selten beurteilen. Vielen Bauherren ist nicht klar, wie sich die Bauweise auf das Raumklima, die Gesundheit oder den Wärme- und Feuchteschutz auswirkt. Durch die Wahl der richtigen Bauweise werden die Weichen für die zukünftigen Kosten des Hauses gestellt. Alle Bauweisen haben Vor- und Nachteile. Überlegen Sie also gut, ob Sie ein Fertighaus, eine Architektenhaus, ein Holzhaus oder gar ein ökologisches Lehmhaus errichten wollen. Auch die Fragen nach der Barrierefreiheit und dem Klimaschutz sind bei der Entscheidung über die Bauweise zu klären.

 

Bauherren können ihr Traumhaus selbst gestalten

Bauherren können ihr Traumhaus selbst gestaltenHausbau / Fertighaus:  Mit der neuen Hauslinie „Evolution“, die 2010 Premiere im Hausprogramm feierte, scheint der Haushersteller Bien-Zenker aus Schlüchtern in Hessen den Geschmack vieler Bauherren getroffen zu haben. Seit dem Vertriebsstart im April letzten Jahres entwickeln sich die Verkaufszahlen in diesem Haussegment sehr positiv.

Weiterlesen

Ein Haus mit Garten und PlusEnergie-Standard

Ein Haus mit Garten und PlusEnergie StandardHausbau / Fertighaus:  Eigentlich ist Andreas Kiefer Rechtsanwalt von Beruf. Doch wenn es um die Planung seines Eigenheims geht, entwirft der Jurist auch mal nebenbei einen Grundriss für das neue Traumhaus seiner Familie. Gemeinsam mit dem badischen Fertigbaushersteller WeberHaus setzten die Kiefers den Entwurf in die Realität um. Heraus kam ein modernes Wohlfühldomizil mit großem Garten und gleichzeitig ein kleines PlusEnergie-Kraftwerk, das auch in finanzieller Hinsicht ein echter Gewinn ist.

Weiterlesen

Bungalow – Der Trendsetter mit Weitblick

Der Bungalow liegt wieder voll im TrendHausbau / Massivhaus:  Bereits in den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts war die Bungalow-Form bei Bauherren sehr beliebt. Knapp fünfzig Jahre später liegt sie wieder voll im Trend.
Wer sich heute entscheidet zu bauen, dem sind – gleich neben den vertraglichen Sicherheiten beim Hausbau oder der hohen Ausführungsqualität – mit Hinblick auf die Zukunft gerade altersgerechte, barrierefreie Wohnmöglichkeiten wichtig.

Weiterlesen

Das Massivhaus – der Dauerbrenner unter den Haustypen

Das MassivhausHausbau / Massivhaus:  Im Zuge der Bauplanung müssen zukünftige Eigenheimbesitzer unter anderem entscheiden, welcher Haustyp zu ihren Bedürfnissen passt. Obwohl die Auswahl hier inzwischen riesig ist, fällt die Wahl noch immer zumeist auf das klassische Massivhaus. Und das mit gutem Grund.

Weiterlesen

"Tschüss Stromriesen" Das neue "La Rocca" macht Sie unabhängig

Das neue La Rocca von FischerhausHausbau / Fertighaus:  Das neue Musterhaus „La Rocca“ verfügt über ein geschlossenes Energiemanagementsystem. Damit ist es das erste echte Energie Plus Haus in der FertighausWelt Nürnberg. Das Haus produziert die Energie, die es verbraucht selbst. Es ist aber auch in der Lage, diese Energie zu speichern! Eben für die Tage, wo keine Sonne scheint. Die Überschüsse werden zudem ins Stromnetz eingespeist und vergütet. „Der Schlüssel“, sagt Fischerhaus-Geschäftsführerin Barbara Fuchs, „liegt in der Kombination der Komponenten.

Weiterlesen

Technische Voraussetzungen und Preise für Treppenlifte

Technische Voraussetzungen und Preise fuer TreppenlifteHausbau / Barrierefrei:  Aufgrund plötzlicher Schicksalsschläge infolge eines Unfalles oder als Folge einer längeren Krankheit ist oftmals die Nutzung eines Treppenliftes die einzige Chance eine gewisse Mobilität zu behalten. Treppenlifte sind fest montierte Beförderungsmechanismen, die als Steh-, Sitz- oder Hängelifte und in Form einer Plattform in Treppenhäuser oder neben Treppenhäuser eingebaut werden.

Weiterlesen

Mit modernen Fenstern und Türen barrierefrei und komfortabel in die Zukunft schauen

Fenster und Türen barrierefreiHausbau / Barrierefrei:  Schon heute bei der Planung an später denken und im Alter nicht auf Wohnkomfort und moderne Lebensqualität verzichten müssen, ist ein weit verbreiteter Wunsch bei Haus- und Wohnungsbesitzern. „Hier helfen Fenster und Türen, die sich dank ihrer Barrierefreiheit und automatisierter Elemente kinderleicht öffnen und schließen lassen“, so der Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), Ulrich Tschorn.

Weiterlesen

Mauerwerksbauten sind Wärmstens zu empfehlen!

Mauerwerksbauten erfüllen höchste Anforderungen in Sachen WärmeschutzHausbau / Massivhaus:  Mauerwerk ist einer der ältesten Wandbaustoffe überhaupt und sein Einsatz bis heute äußerst populär. Das gilt insbesondere für den Wohnungsbau: Hier liegt der Marktanteil von Mauerwerk zur Errichtung von Innen- und Außenwänden bei über 75 Prozent. Für diese hohe Akzeptanz sorgen die positiven Eigenschaften der mineralischen Bausstoffe selbst, ihre einfache bauliche Ausführung sowie die langfristigen ökonomischen und ökologischen Vorzüge. Die Geschwindigkeit, mit der die Industrie in den letzten Jahren die Weiterentwicklung von Mauersteinen und deren Verarbeitungstechniken vorangetrieben hat, führt dazu, dass Massivbauten die geforderten Standards problemlos erfüllen.

Weiterlesen