logo_gt24

Informationen über den Garten

Der Bereich Garten informiert Sie über die Bearbeitung von Pflanzen aller Art in einem Garten in Deutschland. Sie erfahren alles Wissenswerte über den Hausgarten, mit einer kalendarischen Übersicht der anfallenden Arbeiten in Haus und Garten, vom Säen und Pflanzen, vom Schneiden der Äste und Bäume und vom Gestalten eines neuen Gartens durch Gartenhäuser, Swimmingpool und Gartendekoration.

Eine Trockenmauer im Garten selbst bauen

Garten / Gartengestaltung:  Egal ob als Sichtschutz, Begrenzungslinie oder Gestaltungselement im Garten – eine Trockenmauer ist nicht nur ansehnlich, man kann sie auch ohne großen Aufwand selbst bauen. Wie das geht, welche Materialien benötigt werden und worauf man besonders achten muss, erklären wir hier.

Weiterlesen

Für Garten und Balkon Biodünger einsetzen

Garten:  Frisch angebaut schmecken Kräuter und Gemüse besser. Schließlich wissen Gartenbesitzer nach eigenhändiger Ernte ganz genau, wie viel Arbeit vorausging - und was wirklich drin ist im Geernteten. Wer über entsprechend Freiraum auf dem Grundstück verfügt, kann gleich mehrere Beete für eine lange Saison anlegen.

Weiterlesen

Gemüse, Naschobst und Salat vom eigenen Beet ernten

Garten / Gartenpflege:  Frisch angebaut schmecken Kräuter und Gemüse besser. Schließlich wissen Gartenbesitzer nach eigenhändiger Ernte ganz genau, wie viel Arbeit vorausging - und was wirklich drin ist im Geernteten. Wer über entsprechend Freiraum auf dem Grundstück verfügt, kann gleich mehrere Beete für eine lange Saison anlegen.

Weiterlesen

Blühende Lilien – was jetzt zu tun ist, Pflege der Pflanzen im August und September

Garten / Pflanzen:  Lilien gelten als pflegeleichte Stauden, die auch von Anfängern gezüchtet werden können, und werden daher oft als Gartendekoration verwendet. Die erste Hälfte des Augusts ist noch ein heißer Sommer, aber die zweite Hälfte steht bereits am Vorabend des Herbstes. Mit Beginn der kalten Jahreszeit sterben die oberirdischen Teile der Lilien vollständig ab und es stellt sich die Frage: Soll man die Zwiebeln ausgraben, oder nicht? Wir erklären, welche Sorten ausgegraben werden müssen und wie man sie verpflanzt.

Weiterlesen

So fühlen sich Zimmerpflanzen richtig wohl

Garten / Pflanzen:  Eine Wohnung wird erst durch Zimmerpflanzen so richtig wohnlich und lebenswert. Die grünen Mitbewohner sorgen für Sauerstoff, filtern Schadstoffe und Staub aus der Luft und wirken trockener Heizungsluft entgegen. Besonders große Ansprüche stellen sie dafür nicht. Wer ein paar Dinge beachtet, wird an seinen Zimmerpflanzen sehr lange Freude haben.

Weiterlesen

Hecken benötigen Struktur und Begrenzung

Garten:  Hainbuche, Liguster oder Kirschlorbeer: Heckenpflanzen bieten nicht nur einen langlebigen, attraktiven Sichtschutz im heimischen Garten, sondern sind auch umweltfreundlich, denn dort finden Vögel, Insekten und andere Kleintiere Unterschlupf und Nahrung. Allerdings sollte die Hecke regelmäßig mit einem Schnitt in Form gebracht werden, um ihr Wachstum zu fördern und ihre schöne Optik zu erhalten.

Weiterlesen

Tipps für die richtige Auswahl von Rasensamen

Garten / Pflanzen:  Die meisten Hausgärten haben einen Rasen und das aus gutem Grund: Ist es nicht immer wieder ein besonderes Erlebnis, barfuß durch den Garten zu gehen und das Gras unter den Füßen zu spüren? Doch welche Arten von Rasen gibt es eigentlich und zu welchen Zwecken soll der Rasen genutzt und benutzt werden? Darüber sollte man sich spätestens bei einer Neuanlage seines Rasens Gedanken machen und das entsprechende Saatgut kaufen.

Weiterlesen

Dürfen Zimmerpflanzen ins Schlafzimmer?

Garten / Pflanzen:  Nach wie vor hält sich der Mythos, dass Zimmerpflanzen im Schlafzimmer keine gute Wahl seien. So wird immer wieder behauptet, Pflanzen würden für eine ungesunde Raumluft im Schlafzimmer sorgen und den Menschen in der Nacht sogar die Luft wegatmen. Tatsächlich sind derlei Behauptungen allerdings nicht haltbar. Zwar stellen Zimmerpflanzen bei Dunkelheit die Photosynthese ein und verbrauchen tatsächlich Sauerstoff.

Weiterlesen