Solarenergie

Die Solarenergie ist im modernen Hausbau nicht mehr wegzudenken. Solaranlagen mit ihren Solarzellen und Solarmodulen tragen zur Wärmegewinnung im Rahmen der Solarthermie bei. Wir stellen Ihnen hier die neuesten Entwicklungen und Forschungen auf dem Gebiet der Solarenergie vor und berichten auch über die politischen Einflussnahmen auf die Förderung der Solarenergie.

Ausführliche Informationen über die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Solarenergie finden Sie auch in unserem kostenlosen Online-Ratgeber Solarenergie!

 

 

2010 kostet Solarstrom soviel wie Strom aus Braunkohle

Solarenergie Solarkonzerne werden sinkende Kosten auch weiterhin nicht automatisch an Kunden weitergeben


Energie / Solarenergie:  Solarstrom wird ab 2010 in Spanien für 10 Cent, in Süddeutschland für 15 Cent und in Kalifornien für 11 Cent pro Kilowattstunde (kWh) zu produzieren sein. Die Branchenführer werden Solarstrom in Spanien sogar für 8 Cent/kWh herstellen können, was den Stromgestehungskosten aus neuen Braunkohlekraftwerken entspricht.

Weiterlesen

Kosten senken und an die Umwelt denken

Solarenergie Kombination von Brennwert- und Solartechnik spart am meisten Energie

Energie / Solarenergie:  Die Preise für Öl und Gas sind in diesem Jahr kräftig gestiegen. Zu spüren bekommen das auch die privaten Verbraucher, denn der überwiegende Teil der in einem Haushalt eingesetzten Energie entfällt auf Heizung und Trinkwassererwärmung. Vor allem alte Heizkessel sind Energiefresser:

Weiterlesen

Suntherm Infrarotheizung

Solarenergie_Infrarotheizung Ausbeutung fossiler Brennstoffe könnte nahezu gestoppt werden.....

Energie / Solarenergie:  Mann stelle sich vor die Heizkosten auf Lebenszeit um 30-60% zu verringern; dies hat sich die IMS INTERNATIONAL HOLDING mit der SUNTHERM Infrarotheizung zum obersten Gebot gemacht. Bei speziellen Kohlenstoffplatten, beschichtet mit einer patentierten Substanz wird die effektivste Heizleistung über minimalsten Stromverbrauch erreicht. Global könnte sogar über Solarenergie gewonnene aber auch von herkömmlicher Wasserkraft produzierte Energie, eine koordinierte Abkopplung vom Raubbau und der Verschmutzung unserer noch funktionierenden Umwelt sein.

Weiterlesen

Sechs Prozent der Wohngebäude heizen mit Solarwärme

Solarthermie_siedlung Modernisierungsstau bei Heizungen verlangsamt den Zubau von Solaranlagen

Energie / Solarenergie:  Der Zubau umweltfreundlicher Solarheizungen hat sich 2007 verlangsamt. Während die Nachfrage nach Solarstromanlagen im vergangenen Jahr um 30 Prozent zugenommen hat, konnte das kräftige Vorjahreswachstum bei Solarwärme (Solarthermie) nicht fortgesetzt werden.

Weiterlesen

SCHOTT Solar zeigt neue Solarmodule für den Energiewirt

Solaranlage Energie / Solarenergie:  Bei seinem ersten Auftritt auf der Agritechnica zeigt der Solarkomponentenhersteller SCHOTT Solar neue Solarmodule für Energiebauern. Im Fokus stehen das Dünnschichtmodul SCHOTT ASI™ 86 und kristalline PV-Module mit 165 Watt und 260 Watt Nennleistung. Alle drei bringen besondere Eigenschaften für den dauerhaften Einsatz in der Landwirtschaft mit.

Weiterlesen

SMA launcht Photovoltaik Portal für Kinder

SMA_Kinderportal Energie / Solarenergie:  Sunny Bear und Solarinchen sind die Sympathiefiguren des neu gelaunchten Wissens-Portals für Kinder der SMA Technologie AG. Das Online-Angebot bietet unter www.solar-is-future.de/kids Wissenswertes rund um die Themen Photovoltaik und erneuerbare Energien und richtet sich an die Altersgruppe der Sieben- bis Elfjährigen.

Weiterlesen

Solarheizungen ab 2008 stärker gefördert

Neue_Foerderung Bundesregierung stockt Fördermittel für moderne Heizungstechnologien auf

Energie / Solarenergie:  Nicht nur an der Zapfsäule ist zu spüren, dass sich der Rohölpreis seit Januar 2007 nahezu verdoppelt hat: Wer zuhause mit Öl oder Gas heizt, muss sich in diesem Winter auf eine deutlich höhere Heizkostenrechnung einstellen. Auch der Preis für Heizöl ist teuer wie nie zuvor.

Weiterlesen