Solarenergie
Die Solarenergie ist im modernen Hausbau nicht mehr wegzudenken. Solaranlagen mit ihren Solarzellen und Solarmodulen tragen zur Wärmegewinnung im Rahmen der Solarthermie bei. Wir stellen Ihnen hier die neuesten Entwicklungen und Forschungen auf dem Gebiet der Solarenergie vor und berichten auch über die politischen Einflussnahmen auf die Förderung der Solarenergie.
Ausführliche Informationen über die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Solarenergie finden Sie auch in unserem kostenlosen Online-Ratgeber Solarenergie!
Energie / Solarenergie: Steigende Energiepreise belasten seit langem die Stimmung unter deutschen Dächern. Immer mehr Hausbesitzer wenden sich deshalb einer interessanten Alternative zu: der Sonnenenergie.
Tiefensee steht beim Klimaschutz auf der Bremse
Bundesbauminister blockiert wirksames Gesetz zum Heizen mit Erneuerbaren Energien
Energie / Solarenergie: Die deutsche Solarbranche wirft Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee vor, die laufende Gesetzesinitiative zum Ausbau Erneuerbarer Energien im Wärmebereich zu blockieren. Im Rahmen der laufenden Ressortverhandlungen zum EEWärmeGesetz versuche das Bauministerium derzeit, einen von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel vorgelegten Gesetzesentwurf zu verwässern.
Brötje SolarPlus-Kollektoren

Neue Förderung: Jetzt 750 Euro mehr für Solarheizungen
Umweltministerium belohnt Austausch alter Heizkessel durch solare Brennwertgeräte Förderung befristet!
Energie / Solarenergie: Gute Nachrichten für Eigenheimbesitzer: Beim Austausch ineffizienter Öl- oder Gasheizungen durch solar unterstützte Brennwertgeräte gibt es ab dem 24. Oktober mehr Fördergeld vom Staat. Der neue Investitionskostenzuschuss beträgt 750 Euro.
Sonnenkollektoren: Dachintegration bietet Vorteile
Fachgerechte Indach-Montage für Langlebigkeit und harmonisches Erscheinungsbild
Energie / Solarenergie: Regen und Wind, Schnee und Schmutz: Solarkollektoren auf dem Dach trotzen dem Wetter. Für die Montage der Anlagen empfehlen sich daher Fachhandwerker, die mit der Nutzung der Sonnenenergie vertraut sind und die speziellen baulichen Anforderungen auf Dächern bestens kennen.Mogelkampagne der Energie-Großkonzerne

Der neu gegründete Lobby-Club mit dem verharmlosenden und irreführenden Namen "Informationszentrum Klima" ist eine millionenschwere Mogelpackung zur Täuschung der Menschen.