Solarenergie

Die Solarenergie ist im modernen Hausbau nicht mehr wegzudenken. Solaranlagen mit ihren Solarzellen und Solarmodulen tragen zur Wärmegewinnung im Rahmen der Solarthermie bei. Wir stellen Ihnen hier die neuesten Entwicklungen und Forschungen auf dem Gebiet der Solarenergie vor und berichten auch über die politischen Einflussnahmen auf die Förderung der Solarenergie.

Ausführliche Informationen über die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Solarenergie finden Sie auch in unserem kostenlosen Online-Ratgeber Solarenergie!

 

 

Solaranlage auf dem Garagendach

Solar Garage Sauber Energie gewinnen

Energie / Solarenergie:  Sommerzeit ist Sonnenzeit. Dass die wärmenden Strahlen nicht nur gut für das Gemüt sind, sondern auch vielseitig genutzt werden können, ist längst keine Neuigkeit mehr. Solarenergie heißt das Stichwort: das Betonfertiggaragendach eignet sich hervorragend für die Installation einer Anlage.

Weiterlesen

Solardächer lohnen sich weiterhin

Solar Haus Entwarnung für Hausbauer, die auf Sonnenenergie setzen: Die staatlichen Hilfen werden weitaus weniger gekürzt als befürchtet

Energie / Solarenergie:  Wer eine Photovoltaikanlage installiert und den gewonnenen Strom aus der Sonne ins öffentliche Netz einspeist, wird dabei auch künftig nicht unerheblich vom Staat unterstützt.

Weiterlesen

Komplett geregelt

Solarenergie Buderus Systemhaus Buderus Solar-Regler und Solar-Komplettstationen mit zahlreichen neuen Funktionen und ansprechendem Design

Energie / Solarenergie:  Mit weiteren Komponenten ergänzt Buderus sein Solar-Produktprogramm. Neben den integrierbaren Solar-Systemregelungen SM10, FM443 und FM244 sind jetzt neue, autarke Solar-Regler und Solar-Komplettstationen erhältlich.

Weiterlesen

Heizen mit der Sonne

Solaranlage Denn die Sonne schickt Ihnen keine Rechnung

Energie / Solarenergie:  Immer häufiger sieht man auf deutschen Dächern Solarkollektoren. Solaranlagen nutzen die kostenlose Sonnenenergie zur Erwärmung des Brauchwassers und zur Unterstützung der Raumheizung. Und das wird in Zeiten drastisch steigernder Heizkosten immer wichtiger. Viele Eigenheimbesitzer und Bauherren kennen immer noch nicht die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten Solarkollektoren aufzustellen.

Weiterlesen

Umweltministerium verlängert und verbessert Solarwärme-Förderung

Photovoltaik Mehr staatliche Zuschüsse bei solarer Heizungssanierung

Energie / Solarenergie:  Vor dem Hintergrund explodierender Öl- und Gaspreise hat das Bundesumwelt-ministerium beschlossen, die Förderung von Solarwärme-Anlagen zu verlängern und weiter zu verbessern. Beim Austausch alter Öl- oder Gasheizungen durch moderne Solarheizungen winken dem Verbraucher besonders attraktive Fördergelder. Zusätzlich zur üblichen Solarförderung in Höhe von 105 Euro je Quadrat-meter Solarkollektorfläche werden je nach Solaranlagentyp staatliche Zuschüsse in Höhe von 375 - 750 Euro gewährt.

Weiterlesen

Je kälter das Wetter, desto effektiver wärmt die Sonne

Solarenergie Umweltwand heizt besonders effektiv bei Minusgraden

Energie / Solarenergie:  Herrscht draußen klirrende Kälte, versorgt die "Solare Umweltwand" Gebäude am effektivsten mit Wärme aus der Sonne. Die lichtdurchlässigen Dämmelemente lassen Sonnenstrahlen bis aufs Mauerwerk dringen. Dort wandelt sich das Licht in Wärme um.

Weiterlesen

Lass die Sonne ins Haus

Montage_Solargrafik Solartechnik: für jedes Gebäude die passende Montagetechnik

Energie / Solarenergie:  Sommerzeit ist Sonnenzeit. Der richtige Zeitpunkt, um über die Nutzung kostenloser Sonnenenergie zur Trinkwassererwärmung gegebenenfalls mit Heizungsunterstützung nachzudenken. Wer eine Solaranlage einbaut, muss sich nicht gleich eine neue Heizungsanlage anschaffen. Denn Solaranlagen lassen sich in nahezu jedes bestehende Heizsystem integrieren.

Weiterlesen

Lassen Sie Ihr Dach für sich arbeiten!

Fertighaus ProStyle Aus Sonnenlicht wird bares Geld

Energie / Solarenergie:  Bei ProHaus kann Ihr Dach jetzt Geld verdienen: Der Hersteller hochwertiger Mitbauhäuser hat gemeinsam mit seinem Partner SunTechnics ein unglaublich günstiges Photovoltaik-Angebot geschnürt! Als ProHaus-Kunde erhalten Sie eine Photovoltaik-Anlage mit 4,4 kWp (ca. 31m2) dank der Förderung des Hausherstellers für nur 999,– Euro.

Weiterlesen