Solarenergie
Die Solarenergie ist im modernen Hausbau nicht mehr wegzudenken. Solaranlagen mit ihren Solarzellen und Solarmodulen tragen zur Wärmegewinnung im Rahmen der Solarthermie bei. Wir stellen Ihnen hier die neuesten Entwicklungen und Forschungen auf dem Gebiet der Solarenergie vor und berichten auch über die politischen Einflussnahmen auf die Förderung der Solarenergie.
Ausführliche Informationen über die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Solarenergie finden Sie auch in unserem kostenlosen Online-Ratgeber Solarenergie!
Energie / Solarenergie: Thermische Solaranlagen begeistern gleichermaßen Umweltfreunde und Pragmatiker: Schon eine Kollektorfläche von vier bis sechs Quadratmetern reicht aus, um im Jahresmittel 60 Prozent des Trinkwassers im Einfamilienhaus zu erwärmen. Doch welche Voraussetzungen muss ein Haus bieten, um die effiziente Nutzung der Sonnenenergie zu ermöglichen?
Die Heizung auf dem Dach
Mit Solarthermie ganzjährig von der Sonne profitieren
Energie / Solarenergie: Solarthermie ist eine effektive Technik, um die kostenlose Energie der Sonne für den Haushalt nutzbar zu machen: Ein Solarkollektor wandelt dafür das einfallende Sonnenlicht in Wärme um, welche über eine Trägerflüssigkeit zu einem gesonderten Speicher geleitet wird. Dort wird dann das Brauchwasser erhitzt.Die steigenden Öl- und Gaspreise treiben die Verbraucher zur Solarenergie

Sonnenenergie effizient nutzen

Phoenix Solar AG mit Intersolar AWARD 2008 ausgezeichnet

Verbesserungen bei der Photovoltaik Versicherung
Photovoltaik-Versicherung der Helvetia jetzt mit doppelter Versicherungssumme – Einzelleistungen verbessert – Prämiensätze und Mindestprämie gesenkt
Energie / Solarenergie: Die Helvetia hat ihre Photovoltaik-Versicherung jetzt weiter verbessert und die Versicherungssumme von einer Million auf zwei Millionen Euro aufgestockt.Preiswerte Farbstoffe für neuartige Solarzellen entwickelt
