Staat beteiligt sich an Energiespar-Beratung vor Ort

Drei Viertel des Energieverbrauchs wenden Haushalte zum Heizen auf.
Bereits beim Bauen, sogar schon bei der Bauvorbereitung, sind die notwendigen Maßnahmen zum Energiesparen zu beachten und zu verwirklichen. Passivhaus, Effizienzhaus, KfW-Haus, das alles sind Begriffe, die bereits das Energiesparen assoziieren. Günstige Stromtarife und energiesparende Baumaterialien sind weitere Faktoren, die in diesem Bereich erörtert und vorgestellt werden.
Energie / Energie sparen: Der verantwortungsbewusste, schonende Umgang mit knapper werdenden Rohstoffen gewinnt gerade im Bausektor immer mehr an Bedeutung. Gefragt sind ökologisch wie ökonomisch sinnvolle Konzepte. Gefragt ist ein Denken in Zusammenhängen, ein Denken in Systemen, sowohl im Wohn- als auch im Nichtwohnbau.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige