Tipps zum Energiesparen

Bereits beim Bauen, sogar schon bei der Bauvorbereitung, sind die notwendigen Maßnahmen zum Energiesparen zu beachten und zu verwirklichen. Passivhaus, Effizienzhaus, KfW-Haus, das alles sind Begriffe, die bereits das Energiesparen assoziieren. Günstige Stromtarife und energiesparende Baumaterialien sind weitere Faktoren, die in diesem Bereich erörtert und vorgestellt werden.

 

Lüften oder lüften lassen

Lueften_aber_richtig Zukunft Altbau: Richtig lüften ist günstiger und gesünder

Energie / Energie sparen:  Das Programm Zukunft Altbau des Umweltministeriums Baden-Württemberg empfiehlt eine fachgerechte Wohnungslüftung. Ist es wie an Fasnacht und zur Fastenzeit draußen kalt, sorgt Stoß- oder Querlüften für geringere Heizkosten als Fensterkippen.

Weiterlesen

Weitere Gaspreiserhöhungen unbegründet

Energie_sparen_Gaspreise Energie / Energie sparen:  Während die Gasimportpreise im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent gesunken sind (letzte verfügbare Statistik: Dezember 2007 im Vergleich zu Dezember 2006), heben die Gasversorger erneut dreist ihre Preise an. Dagegen hat der Bund der Energieverbraucher in Unkel entschieden protestiert.

Weiterlesen

Mit staatlicher Förderung zum Energiesparhaus

Energie sparen bvp-kfw-foerderung Energie / Energie sparen:  Die große Mehrheit der deutschen Bauherren will kein Haus aus der Fabrik, sondern ein individuell geplantes und massiv gebautes Eigenheim. Viele verbinden mit einem aus Stein gebauten Haus zu Recht  einfach höchste Stabilität, Sicherheit und maximalen Brandschutz sowie ein gesundes Raumklima. Doch auch bei einem Massivhaus gibt es die Qual der Wahl.

Weiterlesen

Energieeffizienz bei Haushaltsgeräten

Energiesparen Energie / Energie sparen:  Verbraucher achten beim Kauf von Haushaltsgeräten zunehmend auf den Stromverbrauch und die dadurch entstehenden Kosten. So bewerten laut einer aktuellen Umfrage der Initiative EnergieEffizienz 86 Prozent der Verbraucher Energieeffizienz als wichtiges Kriterium bei der Auswahl von Kühlschränken. Für Händler und Hersteller heißt das: Energieeffizienzklassen und -standards spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Vermarktung von Kühlschrank, Kaffeevollautomat und Co.

Weiterlesen

Energieeffizientes Bauen mit System

Energiespar_Schema

 

Energie / Energie sparen:  Der verantwortungsbewusste, schonende Umgang mit knapper werdenden Rohstoffen gewinnt gerade im Bausektor immer mehr an Bedeutung. Gefragt sind ökologisch wie ökonomisch sinnvolle Konzepte. Gefragt ist ein Denken in Zusammenhängen, ein Denken in Systemen, sowohl im Wohn- als auch im Nichtwohnbau.

Weiterlesen

Enie gibt Tipps fürs richtige Licht

Enie_Licht Energie / Energie sparen:  In der dunklen Jahreszeit brennt das elektrische Licht zu Hause wieder länger. Die richtige Beleuchtung kann dabei für angenehmes Ambiente und bessere Stimmung sorgen - und auch Geld sparen. Wie es funktioniert verraten die Einrichtungsexpertin Enie van de Meiklokjes und die Initiative EnergieEffizienz.

Weiterlesen