Tipps und Tricks

Moderne Zirkulationspumpen bei Renovierung von Bad und Küche einsetzen

PumpentechnikTipps & Tricks / Renovieren:  Warmes Wasser im Bad oder in der Küche benötigen wir nur wenige Stunden am Tag. Doch alte, ungeregelte Zirkulationspumpen stellen Warmwasser an allen Zapfstellen im Haus rund um die Uhr zu jeder Tages- und Nachtzeit bereit - ein überflüssiger Luxus, der sich auf die Stromrechnung spürbar niederschlägt.

Weiterlesen

Was beim Abschluss des notariellen Kaufvertrags zu beachten ist

Notarieller KaufvertragTipps zum bauen:  Auf die Frage, welche wichtigen Tage sie im Laufe ihres Lebens erlebt haben, werden die meisten Menschen natürlich als erstes familiäre und berufliche Momente nennen - die Heirat, die Geburt des Kindes, den Studienabschluss, die Beförderung. Unmittelbar danach aber folgt für viele sofort etwas anderes: der Kauf der eigenen Immobilie. Denn schließlich ist auch das eine Lebensentscheidung. In aller Regel führt dieser Weg über den Notar.

Weiterlesen

Terrassendach selbst bauen?

TerrassendachDIY / Heimwerker:  Ein Terrassendach ist praktisch und erlaubt, dass Sie auch bei Regenwetter feiern können. Dieses Dach sollte aber sicher sein. Viele Käufer entscheiden sich für eine einfache Markise und sind schon zufrieden, wenn sie vor der Sonne geschützt werden. Das allein ist aber nicht wichtig. Es ist auch wichtig, vor Regen geschützt zu sein und das funktioniert nur, wenn ein stabiles und sicheres Dach für die Terrasse gebaut wird.

Weiterlesen

Tipps für den Heimwerker beim Hausbau

Heimwerker TippDIY / Heimwerker:  Der Wunsch von einem Eigenheim ist einfach bei vielen Menschen besonders groß. Aufgrund dessen versuchen auch heute noch immer mehr Menschen den richtigen Weg zu gehen und sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Doch gibt es dafür auch Informationen und Hilfen, die man nutzen kann? Alleine im Internet gibt es ein umfangreiches Angebot aus allen Bereichen des Hausbaus, über das man sich umfassend informieren kann.

Weiterlesen

Entkalkungsanlagen für Eigenheime

EntkalkungsanlagenHaustechnik / Tipps:  Wasser lagert immer dort, wo es durch Rohrleitungen fließt, Kalk ab. Die Menge des Kalks, der dort im Rohr gesammelt wird, ist dabei stets abhängig von der Herkunft des Wassers und der jeweiligen Aufbereitung. Grundsätzlich enthält unser Leitungswasser einen erheblichen Anteil an Kalk, der zum Verschleiß von Armaturen, Becken, Badewannen, Kacheln und Haushaltsgeräten führt.

Weiterlesen

Ökologische Farben und Lacke für die Renovierung nutzen

Ökologische FarbenTipps & Tricks / Renovieren:  Küchenschränke und Türen lackieren, die Holzvertäfelung mit einer Lasur versehen und den Esstisch gründlich einölen: So erhält das Zuhause im Handumdrehen eine neue Optik. Auch ohne intensive Vorkenntnisse kann man zu Pinsel und Farbe greifen und direkt mit dem Heimwerken beginnen. Doch Vorsicht: Nicht nur Allergiker sind gut beraten, genau zu schauen, was in den Anstrichmitteln steckt. Mit Lacken, Lasuren und Farben holt man sich sonst schnell unerwünschte Chemie, Ausdünstungen und ähnliche störende Effekte ins Haus.

Weiterlesen

Die wichtigsten Werkzeuge für den Heimwerker

WerkzeugeDIY / Heimwerker:  Wer bei Arbeiten rund ums Haus oder der Wohnung gerne selbst aktiv Hand anlegen und für Reparaturen nicht jedes Mal einen Handwerker beauftragen möchte, der benötigt eine Grundausstattung mit den wichtigsten Werkzeugen für Heimwerker.

Weiterlesen

Energie sparen heißt nicht nur Strom sondern auch Wärme einsparen

Wärme einsparenEnergietipp / Energiesparen:  Gewinnbringend Energiesparen – ein Thema das gerne mal mit Stromsparen verbunden wird. Fakt ist jedoch, dass die Wärmeversorgung für über 70 Prozent der Energieaufwendung von Privat-Haushalten verantwortlich ist. Wer also effektiv Energiekosten sparen will, der optimiert seinen Wärmebedarf. Nachfolgend fünf Stellschrauben, an denen Hausherren drehen können.

Weiterlesen