• Start

Strom- und Gaspreisbremse und Soforthilfen: der Überblick

Energie / Energiepolitik:  Die Entwicklung auf den Energiemärkten ist historisch einzigartig, steigende Preise für Strom und Erdgas stellen private Haushalte vor Herausforderungen. Staatliche Entlastungen sollen helfen, die Kostenentwicklung abzufedern, unter anderem in Form der Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden sowie mit den geplanten Preisbremsen für Strom und Gas im Jahr 2023. Wie Verbraucher profitieren und weshalb trotz Entlastung Energiesparen das Gebot der Stunde bleibt.

Weiterlesen

Das Auto sicher unterstellen – was spricht für einen Carport?

Außenanlagen / Carports:  Besitzen Sie ein schönes Auto, mit dem Sie im Prinzip pfleglich umgehen und das dennoch häufig völlig verdreckt in der Einfahrt steht? Dann haben Sie wahrscheinlich schon mindestens einmal über den Bau eines Carports nachgedacht. Schließlich sollte ein Auto unter einem Dach immer gut geschützt stehen. Wir zeigen Ihnen, welche Vorzüge ein Carport ansonsten bietet und was Sie beim Aufstellen beachten sollten.

Weiterlesen

Kärcher Dampfreiniger: Vorteile und Anwendungsgebiete

Küchen / Küchengeräte:  In vielen Haushalten haben Dampfreiniger andere Putzutensilien nahezu vollständig abgelöst. Die Anschaffung eines Kärcher Dampfreinigers lohnt sich dabei gleich in vielerlei Hinsicht. Die multifunktionalen Allrounder versprechen hygienische Reinheit bei mehr Nachhaltigkeit. Welche Vorteile Kärcher Dampfreiniger gegenüber anderen Reinigungsgeräten bieten und wofür sie eingesetzt werden können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

So lässt sich beim Einrichten ordentlich Geld sparen

Wohnen und Einrichten / Möbel:  Alles wird teurer. Diese Binsenweisheit stimmt natürlich fast immer, durch die hohe Inflation momentan aber umso mehr. Besonders kostspielig kann sich ein Umzug gestalten. Vor allem die Ausgaben für eine neue Innenausstattung können schnell zu einem Fass ohne Boden werden. Natürlich kann oder will nicht jeder Tausende Euro für neue Möbel ausgeben. Wir zeigen Ihnen daher, wie Sie beim Thema Einrichten, bares Geld sparen können.

Weiterlesen

Hauskauf mit Kryptowährung

Baufinanzierung:  Bitcoins, digitale Geldbörsen, ICOs und andere Kryptowährungsbegriffe dringen zunehmend in den Immobilienbereich und in die Schlagzeilen der Nachrichten vor. Daher sind Kryptowährung und Immobilien zunehmend miteinander verflochten. Aber wie werden diese digitalen Währungen heute im Immobiliengeschäft verwendet? Was sind die Vorteile und wie fängt man an?

Weiterlesen

Bürosuche in Berlin – 5 hilfreiche Tipps bei der Auswahl von gewerblichen Immobilien

Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Berlin und seine zwölf Bezirke sind bei Mietern aus der ganzen Welt begehrt. Ein Büro in Berlin zu finden, ist keine leichte Aufgabe, schließlich ist das Angebot der Hauptstadt enorm. Mittlerweile verfügt Berlin über 21,1 Millionen m² Bürofläche, Tendenz steigend. Schon heute besitzt Berlin die höchste Dichte an Büros deutschlandweit. Und dabei ist jede Bürofläche auf seine eigene Art einzigartig. Wo also anfangen, um nicht im Büro-Dschungel der Millionenstadt zu versinken? Wir geben Ihnen 5 hilfreiche Tipps, damit Sie schnell und einfach zu Ihrem neuen Büro in Berlin finden.

Weiterlesen

Auch das Beleuchtungskonzept sollte vor Baubeginn stehen

Haustechnik / Beleuchtung:  Wer heute einen Neubau plant, der denkt an Stockwerke, Anordnung und Größe der Zimmer und einiges mehr. Die Planung der Elektroinstallationen für die Raumbeleuchtung spielt eher eine untergeordnete Rolle. Das rächt sich aber, wenn die Installationen da sind, wo man sie eigentlich gar nicht haben möchte. Schließlich trägt die Beleuchtung sehr viel zum Wohlfühlcharakter einer Wohnung bei. Deshalb sollten Sie die Beleuchtung jedes einzelnen Raumes genauso sorgfältig planen, wie den Neubau selbst. Wir erklären Ihnen, worauf es bei einem Beleuchtungskonzept ankommt.

Weiterlesen

Umzug ins neue Haus: Was passiert mit der alten Elektronik?

Wohnen und Einrichten / Elektronik:  Nach einem Hausbau ist ein Umzug unumgänglich. Bei dem Umzug findet man Dinge, die man über Jahre hinweg angesammelt hat. Oft kauft man neue Elektronik mit unzähligen, überschüssigen Kabeln. Diese verschwinden zum Teil in Kisten, wo auch ein Teil, der nicht mehr genutzten Elektronik landet. Bei dem Umzug findet man diese Kisten und wundert sich wie viele LAN-Kabel, Ladekabel, Router und andere Elektronik man hat. Das sind aber nicht die einzigen Dinge, es gibt auch noch alte Kühlschränke, Staubsauger und andere Haushaltsgeräte.

Weiterlesen

Einen Holztisch selbst bauen

DIY / Heimwerker:  Nicht immer lässt sich im Einzelhandel ein passender Tisch finden, der zum Esszimmer oder der eigenen Küche passt. Maßanfertigungen vom Schreiner sind daher manchmal der einzige Weg, um die Einrichtung perfekt zu ergänzen. Doch diese lassen sich tatsächlich auch ganz einfach selbst herstellen. Wir erklären Ihnen im Folgenden, wie Sie Ihren Holztisch selbst bauen können und worauf es dabei zu achten gilt.

Weiterlesen

Die Stromrechnung abspecken

Energie / Strom:  Geld sparen ist in der aktuellen Zeit wichtiger denn je. Eine der einfachsten Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Senkung der Energiekosten. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun. Kosten für Energie können eine große Belastung darstellen, gerade weil die Preise aktuell immer weiter steigen. Mit ein paar einfachen Änderungen kann man diesen Posten schon erheblich senken. Ein bewusster Umgang mit Energie schadet aber auch dem CO2-Fußabdruck nicht. Im Gegenteil, dadurch tut man auch noch etwas Gutes für die Umwelt. In diesem Blogbeitrag werden 7 einfache Möglichkeiten vorgestellt, mit denen jeder sofort den Energieverbrauch senken und bares Geld sparen kann.

Weiterlesen