• Start

Die richtigen Fliesen fürs Bad auswählen - so geht's

Hausbau / Badezimmer:  In ein Badezimmer gehören für viele Menschen immer noch Fliesen. An der Wand und am Boden sorgen sie nicht nur für die richtige Optik und Wohlfühlatmosphäre, sondern dienen zugleich der Hygiene. Designvarianten und Fliesenarten gibt es viele, eine Auswahl zu treffen fällt oft schwer. Wie es gelingt, geeignete Fliesen für das Bad zu finden, verrät dieser Ratgeber.

Weiterlesen

Spanndecken: Was ist das?

Hausbau / Bauplanung:  Bis vor einigen Jahren waren Spanndecken weit verbreitet, sie waren trendy, modern und brachten Atmosphäre in den Raum und passten in viele Einrichtungen. Heute sind sie mehr und mehr umstritten. Eine richtig gemachte Spanndecke kann eine interessante Lösung sein, aber man kann leicht den Fehler machen, sie zu kitschig zu machen.

Weiterlesen

Ist es strafbar, selbst Cannabis anzubauen?

Garten / Pflanzen:  Laut Koalitionsvertrag der Bundesregierungen von SPD, FDP und Grünen wird Marihuana als Genussmittel bald zu erwerben und zu konsumieren sein. Erwachsene ab 18 Jahren sollen Cannabis in Fachgeschäften kaufen können. In der Vereinbarung ist die Rede von der "kontrollierten Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken". Wird es somit auch legal, die Cannabispflanzen selber anzubauen? Das erfahren Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

3 Tipps für einen eigenen Whirlpool oder ein Spa im Garten

Garten / Gartengestaltung:  Ein eigenes Wohlfühl-Spa im Garten? Ein Whirlpool direkt vor der Tür? Vielleicht eine Sauna oder ein größerer Pool? Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, einen kleinen Entspannungsort im eigenen Garten zu installieren, dann haben wir in diesem Artikel einige Ratschläge und Hinweise für Sie, die Ihnen im Vorfeld beim Planen von diesem Vorhaben helfen können. Von realistischer Planung über wasserdichtes Klebeband zur Absicherung bis hin zur Kostenkalkulation: Hier kommen 3 Tipps für Ihr eigenes Spa im Garten.

Weiterlesen

Diese Sauna-Typen eignen sich für die Heim-Sauna

Hausbau / Badezimmer:  Viele Hausbesitzer, aber auch Mieter, träumen von der eigenen Sauna. Eine Sauna hat viele gesundheitsfördernde Eigenschaften und wirkt entspannend. In den vergangenen Jahren sind Saunen für zu Hause günstiger geworden und auch viele verschiedene Arten von Saunen entwickelt worden. Die verschiedenen Typen unterscheiden sich in Aufbau und Klima. Was ist also die richtige Sauna für zu Hause und welche Arten eignen sich?

Weiterlesen

Qualitätsmerkmale von Kunststofffenstern

Hausbau / Fenster:  Kunststofffenster sind die am meisten verbreiteten Fenster und daher muss man bestimmte Anforderungen an die einzelnen Komponenten des Fensters stellen, um die Qualität des Fensters beurteilen zu können. Hauptkomponenten für die Beurteilung qualitativ hochwertiger Kunststofffenster sind die Bedienungsmöglichkeiten, die Dichtheit, eine fachgerechte Montage, Schallschutz, eine optimale Wärmedämmung, Sicherheitselemente und ein geringer Pflege- und Wartungsbedarf. Nachstehend werden die einzelnen Komponenten und die dafür erforderlichen Qualitätsmerkmale besprochen.

Weiterlesen

Hausbaukatalog: Bestellen Sie gratis!

Hausbau / Bauplanung:  Wer ein Haus baut, möchte sich vorab ein Bild davon machen. Wie könnte und soll das gewünschte Eigenheim aussehen, welche Größe soll es haben, wie sind Zimmer optimal geschnitten? Eine wichtige Frage lautet natürlich: Was darf das alles kosten? Diese Fragen beantwortet am besten ein Musterhauskatalog, den Sie von uns kostenlos erhalten.

Weiterlesen

Steinteppich für die Treppe verlegen: So geht's!

Innenausbau / Treppen:  Die Treppe ist der Mittelpunkt des Hauses. Sie verbindet die Stockwerke und trägt zur optischen Gestaltung bei. Das Verlegen eines Steinteppichs ist nicht nur optisch ansprechend, sondern praktisch. Sie können eine Alternative zu herkömmlichen Teppichen sein. Ein Teppich aus Steinen ist die ideale Lösung, um der Treppe ein neues Aussehen zu verleihen.

Weiterlesen

Die richtige Planung, Auslegung und Montage einer Wärmepumpe

Heizungstechnik / Wärmepumpen:  Immer mehr Hausbesitzer und Bauherren setzen für Heizung und Warmwasserbereitung auf die Wärmepumpe. Sie arbeitet ohne Verbrennung und nutzt Strom deutlich effizienter als elektrische Heiz- und Warmwassergeräte. Die Technik ist ausgereift, doch für den dauerhaft störungsfreien und hocheffizienten Betrieb müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden.

Weiterlesen