• Start

Dezentrale Lüftung mit unsichtbarer Installation

dezentrale lüftungHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Eine Lüftungsanlage zählt im modernen Wohnungsbau zum Standard. Für Bauherren, die sich eine nahezu unsichtbare Installation wünschen, entwickelte Meltem die Gerätevariante M-WRG U². Besonders wirtschaftlich wird der Betrieb bei gleichzeitiger Lüftung von zwei Räumen über ein Gerät, der sogenannten Meltem 2Raumlösung.

Weiterlesen

Lass die Sonne in dein Haus?

nutzung der solarenergieEnergie / Solarenergie:  In kosmischen Maßstäben ist sie gar nicht so weit entfernt: Nur 146 Millionen Kilometer sind es bis zur Sonne, dem zentralen Stern in unserem Sonnensystem. Auch wenn es in unseren Breitengraden nicht immer danach aussieht, so ist sie doch immer da und versorgt das ganze System mit Energie. Ziemlich viel Energie: Rund 5.500 Grad Celsius beträgt die Temperatur auf der Oberfläche, sie setzt pro Sekunde mehr Energie frei als alle im Jahr 2011 vorhandenen Kernkraftwerke der Erde in 750.000 Jahren. Auf die Erde entfallen pro Quadratmeter 1,36 Kilowatt, was der Leistung eines elektrischen Heizstrahlers entspricht.

Weiterlesen

Ursachen für und Bekämpfung von Feuchtigkeit beim Hausbau

feuchtigkeit beim hausbauTipps zum bauen:  Beim Bau eines Eigenheims wird mit vielen feuchten Baumaterialien gehandhabt, wie Mörtel, Putz und Estrich. Werden Boden und Wände nicht richtig getrocknet, können Schäden an der Bausubstanz sowie Schimmel entstehen. Ein neuralgischer Punkt ist bei einem Neubau auch immer der Keller. Auch im Keller wird sich Feuchtigkeit häufig sammeln. Gerade hier muss etwas gegen die Feuchtigkeit unternommen werden.

Weiterlesen

Neue Gestaltungsplatte für die Terrasse im Used-Look

gestaltungsplattenAußenanlagen / Terrassen-Balkone:  Der Used-Look ist nicht nur in der Mode absolut angesagt. Auch in der Garten- und Landschaftsgestaltung lassen sich mit entsprechenden Platten- und Pflastersystemen individuelle Flächen gestalten. Für die Freunde architektonischer Geradlinigkeit entwickelte KANN mit Xeton eine moderne Granitkeramikplatte, die dank ihrer speziellen Oberfläche einen besonderen Blickpunkt auf der Terrasse bietet.

Weiterlesen

Entwicklung der Baugenehmigungen in Deutschland

wohnungsbaugenehmigungenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Im Jahr 2015 wurden bundesweit 309.000 Baugenehmigungen erteilt – 99.000 davon, also rund ein Drittel, entfielen auf die kreisfreien Großstädte. Damit blieb die Zahl der Baugenehmigungen in den Großstädten auf dem Niveau des Vorjahres. Auch in fünf der sieben größten deutschen Städte ließ die Dynamik nach. Im Umland und in den ländlichen Kreisen gab es dagegen deutliche Steigerungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).

Weiterlesen

Notwendige Umbaumaßnahmen, damit das Haus barrierefrei wird

Zuschüsse für barrierefreie umbaumassnahmenHausbau / Barrierefrei:  Das vertraute Umfeld der eigenen vier Wände - viele möchten im Alter nicht darauf verzichten. Doch die Bedürfnisse ändern sich. Oft sind Umbaumaßnahmen nötig, damit Haus oder Wohnung barrierefrei werden. Von der ebenerdigen Dusche im Bad zu breiteren Türen sind häufig hohe Investitionen erforderlich. So gibt es Zuschüsse von der Pflegekasse.

Weiterlesen

Der Hochsee-Windpark Global Tech I liefert konstant Energie

hochsee windparkEnergie / Windenergie:  Der Hochsee-Windpark Global Tech I hat Anfang April dieses Jahres die Marke von einer Terawattstunde erzeugter Energie überschritten. Seit der Inbetriebnahme des Windparks im Sommer letzten Jahres und den anschließenden Tests der Anlagen und Systeme erzeugen die 80 Turbinen der 5 Megawattklasse (Typ AD 5-116) zuverlässig Strom.

Weiterlesen

Die effiziente Eigennutzung des Solarstroms ist nur mit leistungsfähigem Speicher möglich

verbesserte speichertechnologieEnergie / Strom:  Solarstrom aus einer hauseigenen Solaranlage kann den Strombedarf eines Eigenheims zum weitaus überwiegenden Teil decken - im Prinzip. Doch leider scheint die Sonne nur tagsüber, und dann auch nicht immer. Bisher gaben Solaranlagen-Betreiber überschüssigen Strom an Sonnentagen ans öffentliche Netz ab und bezogen dafür elektrische Energie aus dem Netz, wenn die eigene Anlage keinen oder zu wenig Strom erzeugte.

Weiterlesen

LED-Leuchten lassen sich so gut wie überall anbringen

led leuchtenHaustechnik / Beleuchtung:  Licht kann man eigentlich nie genug haben. Doch gerade an dunklen Wegen, in Toreinfahrten, Carports oder am Wochenendhäuschen fehlt oft der dafür nötige Stromanschluss. Als Alternative würden sich hier LED-Leuchten anbieten, die ihren Strom von der Sonne beziehen. Sie lassen sich fernab von Steckdose oder Wandanschluss so gut wie überall anbringen - und sorgen für Sicherheit und gute Sicht, wo immer es gewünscht ist.

Weiterlesen

Beteiligung der Bürger an nachhaltigen Energieprojekten gefordert

zaungast der energiewendeEnergie / Windenergie:  Der Landesverband Windenergie Schleswig-Holstein unterstützt einen Entschließungsantrag der Bundesländer Schleswig-Holstein, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt zur Förderung von Bürgerwindparks. Nach diesem Antrag sollen Bürgerwindparks bei Ausschreibungen eine Zuschlagsgarantie bekommen, ohne vorher ein konkretes Angebot abgeben zu müssen. Die Konditionen für den Zuschlag richten sich nach dem rentabelsten Gebot der Wettbewerber.

Weiterlesen