• Start

Intelligente Beleuchtungssteuerung durch Smart-Home - System

homepilotHaustechnik / Beleuchtung:  Beim Nach-Hause-Kommen sind der Eingangsbereich und das Haus bereits hell erleuchtet und heißen die Bewohner willkommen. In Sekundenschnelle können sie die unterschiedlichsten Lichtstimmungen abrufen und so verschiedene Situationen wie „Abendessen“, „Entspannen“ oder „Fernsehabend“ perfekt ausleuchten. Und zur Schlafenszeit ist die komplette Beleuchtung mit einem Tastendruck ausgeschaltet – nur die Lampen im Flur oder Treppenhaus brennen noch zwei Minuten länger, damit man sicher den Weg ins Schlafzimmer findet.

Weiterlesen

Multi-Energiespeicher für alle Energiearten

ikratos energieHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Ölheizungen oder Gasheizungen haben neben der Verbrennung fossiler Energien einen weiteren Nachteil: Sie haben kurze Start- und Stopzeiten, deshalb erhöht sich der Energieverbrauch auf bis zu 40 % mehr. Multivalent-Energie-Speicher vereinen Funktionen „Trinkwasser erwärmen“ und „Heizwasser puffern“ und sparen Energie, da sich die Laufzeit aber auch die Auszeiten der Heizung erhöhen.

Weiterlesen

Während und nach dem Hausbau die Baureinigung einplanen

die baureinigungHausbau / Bauplanung:  Perfekte Sauberkeit ist auf Baustellen, sei es bei einem Neubau, einer Modernisierungsmaßnahme oder bei Renovierungsarbeiten, nicht immer einzuhalten. Die verschiedensten Bauhandwerker hinterlassen meist keine gesäuberten Arbeitsplätze, was manchmal auch in der Natur er Sache begründet ist.

Weiterlesen

Innovative Beschichtungsverfahren ersetzen Edelstahl in der Küche

beschichtete küchenarmaturenKüchen / Küchengeräte:  Nicht umsonst heißt es: Die besten Partys finden in der Küche statt. In vielen Haushalten ist dieser Bereich mittlerweile offen zur Wohnung hin gestaltet, er wird so zum Mittelpunkt des Hauses und zum Treffpunkt für Familie und Freunde. Eine funktionale Einrichtung ist dabei selbstverständlich, doch in der Küche möchte man auch einen eigenen Einrichtungsstil wiederfinden. Dabei muss die Ausstattung, die viele Male am Tag und sehr intensiv genutzt wird, auch noch besonders robust sein. Edelstahl zählt daher zu den beliebten Materialien in der Küche - nicht nur bei der Spüle, sondern auch bei den Armaturen.

Weiterlesen

Stromspeicherentwicklung geht auch ohne öffentliche Förderung

ingenieur elektrotechnikEnergie / Strom:  Die Powerball-Systems AG vertreibt Speichersysteme mit Wechselrichter, Akku, individueller Programmierung, Steuerung und Laderegelung ab 499,- Euro, pro nutzbarer Kilowattstunde. Die Speicher werden in Solothurn in der Schweiz gefertigt und sind mit Schweizer Qualitätskomponenten ausgestattet. Die Amortisationszeit der Powerball Speicher liegt bei ungefähr 10 bis 12 Jahren. Ein kompletter Akkutausch ist dabei bereits berücksichtigt ist.

Weiterlesen

Auch in NRW sind Rauchmelder Pflicht für alle Wohnungen

rauchmelderpflichtImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Treppenschutzgitter, Steckdosensicherung & Co. sind wohl bei den meisten Familien im Einsatz. Denn gerade für Kinder sollte das eigene Zuhause der sicherste Ort sein. Aber was ist, wenn es plötzlich brennt? Rauchmelder sollen die Wohnungen in NRW sicherer machen und sind ab 2017 auch für Bestandsbauten Pflicht.

Weiterlesen

Aktueller Möbeltrend - Hölzer, die Natürlichkeit mit dezenter Exklusivität verbinden

aktueller moebeltrendWohnen und Einrichten / Möbel:  Zu Zeiten des Gelsenkirchener Barock führte an Eiche rustikal kein Weg vorbei, Ende der 1990er-Jahre begann dann die große Zeit der massiven Fichtenmöbel - und heute ist Vielfalt gefragt. Wie die meisten Bestandteile der Inneneinrichtung unterliegt auch Holz immer wieder neuen Trends und Modeströmungen. Aktuell orientieren sich die Verbraucher wieder zurück zur Natur. Gefragt sind Hölzer, die Natürlichkeit mit Charakter und dezenter Exklusivität verbinden. Besonders hoch im Kurs stehen individuelle Möbel aus Padouk-Pommele, geräucherter Eiche und Lerche, Roseneiche, Kern-Ahorn oder Makassar.

Weiterlesen

Die Wärmepumpe als Alternativlösung zur Erreichung der EnEV-Ziele

neue energieeinsparverordnungHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Im Jahr 2014 trat die neue Energiesparverordnung (EnEV) in Kraft. Sie gilt für alle Gebäude, die beheizt oder klimatisiert werden. Im Januar 2016 hat der Gesetzgeber die Energiestandards für Neubauten weiter verschärft: Der erlaubte Jahres-Primärenergiebedarf eines Gebäudes sinkt nochmals um 25 Prozent. Erfüllen lassen sich die neuen Anforderungen entweder durch zusätzliche Maßnahmen an der Gebäudehülle - etwa durch eine extreme Dämmung der Außenwände oder sehr gut isolierende Fenster - oder durch den Einsatz regenerativer Energien für die Heizung.

Weiterlesen

Die eigene Heimwerkstatt einrichten

heimwerkstattDIY / Heimwerker:  Eine Heimwerkstatt im Keller, in einem kleinen separaten Zimmer oder der Garage ist ein geeigneter Platz, um hier ganz in Ruhe seinem Hobby nachgehen zu können. In diesem Raum sollte allerdings genügend Platz vorhanden sein, um eine Werkbank und das geeignete Werkzeug unterzubringen. Ein Arbeitsplatz zum Sägen, Hämmern, Bohren und Schweißen kann für verschiedene Arbeitsgänge genutzt werden.

Weiterlesen

Harsche Kritik am Schlingerkurs der Bundesregierung in der Energiepolitik

pariser klimaschutzzieleEnergie / Energiepolitik:  Aus Anlass der heute vorgestellten Studie „Sektorkopplung durch die Energiewende“ bekräftigt der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) seine harsche Kritik am Schlingerkurs der Bundesregierung. „Um die öffentlichkeitswirksam verkündeten Ziele der deutschen Klimapolitik zu erreichen, müssten die Erneuerbaren Energien schwungvoll ausgebaut werden, statt zehn eiserne Deckel gegen die Energiewende in das neue Gesetz zu schreiben“, erklärt BEE Geschäftsführer Dr. Hermann Falk.

Weiterlesen