Haustechnik / Elektroinstallation:Kaffeemaschine, Radio, Spielekonsole und Co.: Diese elektrischen Geräte sind tagtäglich im Dauereinsatz und zeigen nach kurzer Zeit auch Verschleißspuren. Weist das Kabel eines solchen Gerätes erste brüchige Stellen auf, klingeln die Alarmglocken, und es wird umgehend ersetzt. Geht es aber um die Elektroinstallation im Inneren des Gebäudes oder um Steckdosen, sind viele Hausbewohner geradezu fahrlässig. Schließlich unterliegen auch Kabel, Leitungen und Sicherungen in der Wand Alterungsprozessen, die oftmals leider nicht so offensichtlich sind wie ein brüchiges Anschlusskabel.
Weiterlesen
Tipps & Tricks / Renovieren: Die eigene Immobilie ist für die meisten nicht nur die größte Investition in ihrem Leben, sondern gleichzeitig eine zentrale Geldanlage für die Zukunft. Wertsteigerungen der Vergangenheit geben Immobilienkäufern Recht: Laut Statistischem Bundesamt haben sich die Preise für Ein- und Mehrfamilienhäuser im Zeitraum von 2010 bis 2022 um 64 Prozent erhöht. Prognosen zufolge werden die Immobilienpreise bis 2030 weiter steigen. Mit gezielten Modernisierungen können Immobilieneigentümer dazu beitragen, den Wert noch weiter zu verbessern.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Laut Verbraucherzentrale möchten immer mehr Menschen mit ihrem Geld nicht nur eine angemessene Rendite erzielen, sondern auch einen positiven Beitrag für den Klimaschutz oder soziale beziehungsweise ethisch-ökologische Belange leisten. Von Sparprodukten über Investmentfonds und Aktien bis hin zu Anleihen und Direktinvestments – mittlerweile sind dafür in allen Anlageklassen Varianten zu finden, die diesen Wünschen entsprechen.
Weiterlesen