Energie heute - Infos und Nachrichten

In unserem Bereich Energie informieren wir Sie über die neuesten Entwicklungen der für das Eigenheim nutzbaren Energien. Besonderer Wert wird dabei auf die erneuerbaren Energien, wie Solarenergie, Erdwärme und Pelletheizung gelegt. In der Solartechnik berichten wir über die Möglichkeiten der Solarthermie und der Fotovoltaik. Als weitere Alternativen der Energiegewinnung unterrichten wir Sie über die sinnvolle Anwendung von Wärmepumpen zur Nutzung der Erdwärme und über die Ausschöpfung sich regenerierender Energiequellen wie die Holzpellets.

Auch die Solaranlage benötigt einen winterlichen Frostschutz

Solaranlage WinterfestEnergie / Solarenergie:  Die Wärmeträgerflüssigkeit ist ein wichtiger Bestandteil jeder thermischen Solaranlage. Mit ihr wird die gewonnene Wärme von den Solarkollektoren zum Energiespeicher transportiert. Dort erwärmt die Flüssigkeit über einen Solarwärmetauscher das Wasser im Speicher. Dadurch kühlt die Flüssigkeit wieder ab und wird zurück zu den Kollektoren gepumpt.

Weiterlesen

Energiesparen – Sechs weit verbreitete Irrtümer

Energiespar IrrtümerEnergie / Energie sparen:  Energiesparen ist sinnvoll und notwendig – nicht nur der Umwelt sondern auch dem eigenen Geldbeutel zuliebe. Bei der Frage, wie das im Haushalt am besten geht, ist aber oft die Unsicherheit groß und es halten sich hartnäckig viele überholte Meinungen. Vielen ist zum Beispiel gar nicht klar, wie viel sich heute sparen lässt, wenn in Küche und Haushalt moderne Technik zum Einsatz kommt. Wer außerdem weiß, wie er mit Kühlschrank und Waschmaschine richtig umgeht und ein paar grundlegende Dinge beachtet, der kann einiges an Energie und Kosten einsparen. Einige der größten Irrtümer in Sachen Energiesparen im Haushalt hat die Initiative Hausgeräte+ hier zusammengestellt:

Weiterlesen

Das dynamische Duo – PV-Anlage mit Stromspeicher

PV AnlageEnergie / Photovoltaik:  Durchschnittlich 4.800 Kilowattstunden Haushaltsstrom verbraucht ein Vier-Personen-Haushalt in Deutschland pro Jahr. Bei steigenden Preisen ist dies ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor im Familienetat. Deshalb planen immer mehr Bauherren, ihren Strom selbst zu erzeugen: Mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und einem Speicher, der die Überschüsse für sonnenarme Tage sammelt. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch wirtschaftlicher als bisher.

Weiterlesen

Vorteile einer Photovoltaik-Anlage aus dem 100-Dächer-Programm

PV Anlagen SaarlandEnergie / Photovoltaik:  Gute Nachrichten für Energieverbraucher im Saarland. Der innovative regionale Energieversorger „energis“ hat ein 100 Dächer-Programm aufgelegt, mit dem sich eine Photovoltaik-Anlage besonders lukrativ betreiben lässt. Allerdings gilt dies nur für die ersten 100 Antragsteller in diesem Jahr.

Weiterlesen

Bedarf beim Energiewandel - Eine Prognose für die Zukunft

EnergiewandelEnergie / Strom:  Der „Dieselgate“ kursiert durch die Nachrichten, ist präsent auf den Titelblättern der Zeitungen im Briefkasten und daneben liegt der Umschlag mit der Strompreisrechnung. Zwei Papiere, zwei Themen, die sich scheinbar kaum berühren? Nicht ganz. Immer lauter werden die Stimmen, die den Umstieg fordern. „Mehr erneuerbare Energie aus Sonnenkraft, weg von fossilen Brenn- und Rohstoffen, her mit dem Elektroauto!“

Weiterlesen

Jetzt ist der optimale Zeitpunkt für den Einstieg in die Solarstromerzeugung

SolarstromerzeugungEnergie / Photovoltaik:  Der globale Photovoltaik-Boom hält 2017 weiter an. Weltweit werden in diesem Jahr neue Solarstromanlagen mit einer Spitzenleistung von rund 80 Gigawatt (GWp) neu in Betrieb gehen, nach einem Zubau von 75 GWp im Jahr 2016. Der Bundesverband Solarwirtschaft veröffentlichte auf der Intersolar Europe seine aktuelle Marktprognose. Auf der Weltleitmesse der Branche stellten mehrere Hundert Unternehmen aus Deutschland aus.

Weiterlesen

Stromtarife richtig lesen und vergleichen können

E wie einfach- Anzeige -
Energie / Strom:
 Strompreisvergleiche gibt es immer wieder neu. Als Verbraucher muss man allerdings auf der Hut sein, damit nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden.  Wenn man Stromtarife vergleichen will, muss man erst einmal überlegen, wie sich der Strompreis eigentlich zusammensetzt, bzw. was den monatlich zu zahlenden Preis beeinflussen kann.

Weiterlesen

Die Energiewende ist nur dann nachhaltig, wenn sie im Einklang mit der Natur gelingt

EnergieversorgungssystemEnergie / Energiepolitik:  Eine Energieversorgung komplett aus Erneuerbaren ist möglich und mit der Natur vereinbar. Bundesumweltministerin Hendricks hat fünf Leitlinien vorgestellt, damit dies gelingt. Entscheidend ist, sparsamer mit Energie umzugehen "auch wenn sie in Zukunft 100 Prozent erneuerbar ist", betonteEine Energieversorgung komplett aus Erneuerbaren ist möglich und mit der Natur vereinbar. Bundesumweltministerin Hendricks hat fünf Leitlinien vorgestellt, damit dies gelingt. Entscheidend ist, sparsamer mit Energie umzugehen "auch wenn sie in Zukunft 100 Prozent erneuerbar ist", betontedie Ministerin.

Weiterlesen