Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Mit Formaldehyd belastete Holzwerkstoffe, Biozide in alten Holzschutzanstrichen, krebserregende Parkettkleber: Das sind nur ein paar Beispiele für die Schadstoffe, die sich in älteren Häusern verstecken können. Zusätzlich besteht die Gefahr "natürlicher" Belastungen. So tritt etwa in manchen deutschen Regionen das radioaktive Edelgas Radon aus dem Boden oder aus früher verwendeten Baumaterialien wie Granit, Lehm oder Bergwerksschlacke aus und kann sich in schlecht belüfteten Räumen sammeln.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Der Immobilienmarkt boomt. Die Nachfrage nach Häusern, Wohnungen und Grundstücken ist ungebrochen. Doch wer an einen Erwerb denkt, muss sich schon vor Suchbeginn über die Transaktions- und Nebenkosten eines Immobilienkaufs im Klaren sein. Ansonsten kann der Kauf schnell zur Kostenfalle werden.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Wer schon mehr als einmal in seinem Leben umgezogen ist, weiß um die Strapazen des Ein- und Auspackens als auch den Transport der Möbel und Kartons Bescheid. Um den nächsten Umzug so stressfrei wie möglich zu gestalten, kann man sich einen großen Lastwagen mieten. Dadurch schont man nicht nur seine Nerven, sondern spart auch Kosten.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Die deutschen Großstädte sind beliebt. Insgesamt verzeichneten die zehn am stärksten wachsenden Großstädte zwischen 2002 und 2009 ein Plus von rund 350.000 Einwohnern. Besonders kräftig wuchsen München (+120.000) Dresden (+45.000), Berlin (+38.000), Stuttgart (+35.000), Köln (+30.000) und Hamburg (+24.000). Das ist das Ergebnis einer Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Die Bonner Forscher haben für die Analyse kommunalstatistische Daten von 85 Städten bis auf Stadtteilebene ausgewertet.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Eigene vier Wände sind hierzulande zurzeit leichter finanzierbar denn je. Doch es gibt deutliche regionale Unterschiede. Wie das Berliner Forschungsinstitut empirica im Auftrag der Landesbausparkassen (LBS) errechnet hat, benötigt man im Landkreis Garmisch-Partenkirchen sowie in drei süddeutschen Großstädten mehr als das anderthalbfache Durchschnittseinkommen*, um dort die Hürde ins Wohneigentum zu nehmen. In den meisten Regionen reichen dagegen mittlere Einkommen zur Finanzierung eines gebrauchten Eigenheims völlig aus. In manchen ostdeutschen Landkreisen benötigt man sogar nur rund ein Drittel des Durchschnittsein¬kommens (vgl. Grafik.)
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Die Bundesländer haben die Grunderwerbsteuer als Einnahmequelle entdeckt. Im Oktober 2011 heben Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen den Steuersatz jeweils von 3,5 Prozent auf 5 Prozent an. „Schnellentschlossenen rate ich deshalb dringend, jetzt in ein Eigenheim zu investieren und dadurch bares Geld zu sparen“, erklärt Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF).
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Der Mietkauf hat seinen Reiz - vor allem für Immobilieninteressenten ohne Eigenkapital, die von der Bank kein Darlehen erhalten. Die Risiken, die damit verbunden sein können, erläutert das Immobilienportal immowelt.de.
Weiterlesen