Hausbautipps24 - Der Hausbau
Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.
Hausbau / Garagentore: Das Auto, der teure Rasenmäher und die neuen Fahrräder – in einer Garage befinden sich viele wertvolle Gegen-stände. Wer seine Garage mit einem modernen Automatiktor vor Einbruch schützt, ist auf der sicheren Seite. Mechanische Hochschiebesicherungen und geschützte Bedienelemente machen es Einbrechern schwer. Zudem bieten Automatiktore ein hohes Maß an Komfort: Per Funkfernbedienung lassen sie sich einfach vom Auto aus öffnen und schließen.
Sammelstelle für Sonnenwärme
Thermokollektoren verwandeln Sonnenlicht in Wärme und senken die Energiekosten
Hausbau / Dach: Die Sonne schickt keine Rechnung: Sie liefert ihre Energie frei Haus und lässt sich auch nachträglich für die Warmwasserbereitung und zur Unterstützung der Raumheizung nutzen – ökologisch sinnvoll und wirtschaftlich zugleich.NovoPortal schön, sicher und Energie sparend zugleich

Fassadenverkleidung beim Hausbau
Hausbau / Massivhaus: Nachhaltigkeit wird auch beim Bauen immer wichtiger. Das gilt sowohl beim Außenbau als auch bei der Inneneinrichtung. Außen lassen sich Solarzellen aufs Dach bauen, um grünen Strom zu generieren. Genau so lässt sich die Fassadenverkleidung nachhaltig und dennoch schön gestalten. Durch die richtige Wahl der Fassadenverkleidung lassen sich Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik optimal vereinen und an ihre Bedingungen anpassen.
Filterpflicht oder Stilllegung von Feuerstätten
Nur emissionsträchtige Altgeräte sind betroffen
Heiztechnik / Kaminöfen: In den vergangenen Tagen wurde über eine angeblich drohende Zwangsstilllegung bzw. Filterpflicht für Kamin- und Kachelöfen berichtet. Durch die, nach Meinung des HKI, sehr verkürzte Darstellung ist der Eindruck entstanden, dass es sich um eine generelle und sofortige Pflichtmaßnahme für alle Geräte handele.Das verdrehte Haus
Architekten-Haus in Plettenberg: Originelle Gestaltung ganz ohne rechte Winkel
Hausbau / Bauweise: Wenn ein Architekt sein eigenes Wohnhaus plant, sind die Ansprüche an Gestaltung und verwendete Baustoffe besonders hoch.Fragen zum Massivholzhaus?
