Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Gläsernes Genießen

Hausbau Wintergarten Glaesernes Geniessen Nach langem Tüfteln hat ein Baumeister aus Rankweil dem gewöhnlichen Wintergarten neuen Chic verliehen. Bei seinem Glasgarten trüben keine Träger, Rahmenraster oder Pfeiler mehr den Blick ins Freie. Und der Kamin ist schon eingebaut.
Hausbau / Wintergarten: 
„Wintergärten sind eine feine Sache. Aber oft genug sind die Besitzer etwas enttäuscht, weil ...

Weiterlesen

Adieu Tristesse

Holzhaus_Fertighaus Wunschhäuser in Holzrahmenbau

Hausbau / Holzhaus:  Was Ostern, Weihnachten und ein Haus bauen gemeinsam haben? Die Wunscherfüllung! Nur sollte beim Hausbau gleich alles dabei sein. Denn das macht man bekanntlich nur einmal im Leben. Warum also nicht Finesse und Design mit optimalen Wohnklima paaren?

Weiterlesen

Ideale Dachdurchführungen für Dunstabzugshauben

Dachdurchfuehrung Hausbau / Dach:  Wenn die Abluft über das Dach geführt wird, stellen moderne Dunsthauben besondere Anforderungen an die Dachdurchführung. Neben großen Rohrquerschnitten muss diese absolut optimal sein. Hier sind übliche Sanitär-Dachdurchführungen, die man auf jedem Hausdach findet, leider vollkommen ungeeignet.

Weiterlesen

Eine neue Generation von Aluminium Holzfenstern

Fensterbau Hausbau / Fenster:  Aluminium-Holzfenster erobern stetig den Fenstermarkt. Vor allem bei anspruchsvollen Bauherren werden die schönen und praktischen Bauelemente immer beliebter und folgen damit dem Trend zu einem gehobenen Wohnambiente. Ebenso ist die  Entwicklung zu energieeffizientem Bauen ungebrochen. Damit Handel und Handwerk diese Kundenwünsche erfüllen können, präsentiert Kneer-Südfenster auf der fenster-bau frontale (Halle 5, Stand 5-213) eine neue Generation von Aluminium-Holzfenstern, die sowohl gestalterisch als auch energetisch höchste Ansprüche erfüllen.

Weiterlesen

ESTRICHZIEGEL die Boden-Trendsetter

Fussboden_Estrichziegel Hausbau / Fussboden:  Das kühle Weiß von Marmor, das warme Rot von Terrakotta oder das edle Grau von Schiefer – welche Bodengestaltung Sie auch immer bevorzugen, die attraktiven, aus natürlichem Ton hergestellten „ESTRICHZIEGEL“-Collectionen der CREATON AG bieten sicherlich den Boden, der optimal in Ihr Ambiente passt.

Weiterlesen

Wintergärten brauchen Schutz gegen Überhitzung und Überfeuchtung

Hausbau Wintergarten Wintergarten brauchen Schutz gegen Hausbau / Wintergarten:  Wintergärten benötigen für einen geregelten Luftaustausch eine kontrollierte Be- und Entlüftung, denn nur so ist ein sicherer Schutz gegen Überhitzung und Überfeuchtung gegeben. Außerdem sollte auch für eine bedarfsgerechte Beheizung des Wintergartens gesorgt werden. Besonders geeignet sind hierfür ...

Weiterlesen

Geniale Idee Treppen mit flexibler Geschosshöheneinstellung

STREGER-Treppenbeschlag Der neue Treppenbeschlag KSV 2 ermöglicht die Anpassung der Austrittstufe an variable Geschosshöhen oder schiefe Fußböden

Hausbau / Bauweise:  Der KSV 2 ist der kleine Zauberer im modernen Treppenbau. Montiert unter der Austrittstufe jeder Wangentreppe, sorgt er für die Angleichung dieser letzten Stufe an unterschiedliche Fußbodenhöhen und veränderte Geschosshöhen.

Weiterlesen

Die Sauna im eigenen Heim

Saunaausschnitt Abdichtung von Nassräumen einplanen

Hausbau / Badezimmer:  Das Saunieren gehört mittlerweile zu den beliebtesten physiotherapeutischen Maßnahmen in Deutschland. In mehr als 600.000 Privathäusern wurde bereits eine Sauna errichtet – meist in dafür hergerichteten Kellerräumen. Und wenn es der Platz hergibt, sollte eines auf keinen Fall fehlen: ein Nassbereich mit Duschen und möglichst auch mit Tauchbecken.

Weiterlesen