Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Der Hausbau – was ist bei der Planung zu beachten?

Hausbau / Bauplanung:  Hat man sich entschieden ein eigenes Haus zu bauen, so ist dies eine Entscheidung, welche viel Freude bereitet, aber auch eine Menge Arbeit verursacht. Der Bauherr muss viele Dinge planen und organisieren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Es sind besonders Kleinigkeiten, die oft übersehen werden, aber eine große Rolle spielen. Diese Kleinigkeiten können einen Hausbau zu einer Nervensache werden lassen. Es bietet sich aus diesem Grund an, Checklisten zu führen und diese auch mit den beteiligten Dienstleistern abzusprechen und zu begutachten.

Weiterlesen

Warum sollten Sie sich für Aluminiumfenster entscheiden?

Hausbau / Fenster:  Das Fenster spielt eine entscheidende Rolle im Inneren eines Hauses. Es muss für optimale Lichtverhältnisse im Inneren sorgen, Ihren thermischen Komfort gewährleisten und eine gute Wärme- und Schalldämmung Ihrer Wohnung sicherstellen. Das Material des Fensters ist daher das wichtigste Kriterium, das bei der Wahl des Fensters berücksichtigt werden muss.

Weiterlesen

Schwitzen in der Infrarotkabine: Welche Effekte der Saunagang wirklich hat

Hausbau / Badezimmer:  Infrarotkabinen sind mittlerweile eine beliebte Art, sich Wellness in die eigenen vier Wände zu holen. Denn es ist kein Geheimnis mehr, dass das Schwitzen in der Infrarotkabine wissenschaftlich nachgewiesene, positive Effekte auf den menschlichen Körper hat. Die Stärkung des Immunsystems, Entschlackung oder bessere Muskelregeneration sind hier nur einige Stichwörter, wenn es um die Wirkung der Infrarotsauna geht.

Weiterlesen

Ein passender Sichtschutz schafft auch auf dem Balkon Privatsphäre

Außenanlagen / Terrassen:  Die kleine Auszeit unter freiem Himmel und an der frischen Luft bedeutet echte Quality-Time. Im Garten können viele nach stressigen Arbeitstagen besonders gut entspannen. Mehr als jede zweite Person (53 Prozent) in Deutschland gab laut Statista in einer Umfrage an, private Momente auf der Terrasse oder dem Balkon ganz für sich alleine zu genießen.

Weiterlesen

Tipps für den sommerlichen Pollen- und Insektenschutz

Hausbau / Fenster:  Mit den sommerlichen Temperaturen hat auch das Summen der Insekten begonnen. Was viele Naturliebhaber mögen, kann in den eigenen vier Wänden schnell stören. Zudem steigt im Frühjahr die Pollenbelastung. Wie Sie Ihr Zuhause vor Tieren und Pollen bewahren, erläutern die nachstehenden praktische Tipps zum häuslichen Insekten- und Pollenschutz. 

Weiterlesen

Mückenschutz ohne Chemie

Hausbau / Sicherheit:  Der Sommer bringt nicht nur warme Temperaturen und Sonnenschein mit sich, sondern auch Stechmücken und andere Plagegeister, die den Aufenthalt im Freien zur abendlichen Stunde zur Qual avancieren lassen. Insektensprays und weitere technische Innovationen der Neuzeit verhelfen zwar Abhilfe, stehen aber häufig im Verdacht, unsere Umwelt zu belasten.

Weiterlesen