Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Den Hausbau im Fotobuch dokumentieren

Den Hausbau im FotobuchHausbau / Bauplanung:  Endlich ist das eigene Haus bezugsfertig! Zwischen ersten Entwürfen und dem schließlichen Einzug lagen mitunter viele Jahre und das ein oder andere Mal haben die Nerven blank gelegen. Doch jetzt, da alles fertig ist, freut man sich, so viel Durchhaltevermögen an den Tag gelegt zu haben. Die ersten Abende im neuen Zuhause sind noch vom großen Einräumen und Gestalten der eigenen vier Wände beherrscht. Bis man wirklich den passenden Einrichtungsstil gefunden hat, vergehen mitunter einige Wochen und die Möbel wechseln gerne nochmal ihren Standort.

Weiterlesen

Der Austausch alter Fenster kann einige Hundert Euro jährlich an Heizkosten einsparen

Fenster  nicht auf aktuellem Stand der TechnikHausbau / Fenster:  Sie öffnen den Blick in die Umgebung, lassen Licht und Luft ins Haus und tragen zudem zu einem ausgeglichenen Raumklima bei: Fenster gehören zu den Selbstverständlichkeiten, denen man oft nur wenig Beachtung schenkt - die aber großen Einfluss auf den Energieverbrauch eines Gebäudes haben. Immerhin rund 580 Millionen Fenstereinheiten dürften bundesweit verbaut sein. Doch die Mehrzahl von ihnen sollte längst erneuert werden. Denn mehr als 50 Prozent entsprechen nach Angaben des Verbands Fenster + Fassade (VFF) nicht dem heutigen technischen Standard und verschwenden unnötig viel Energie. Spätestens nach 20 bis 25 Jahren, so empfehlen Experten, sollten Fenster generell ersetzt werden.

Weiterlesen

Steigerung der Wohnqualität durch ein Glasschiebedach für die Terrasse

Mehr WohngenussAußenanlagen / Terrassen Balkone:  Die Anreise ist kurz, eine Sonnenliege immer frei, und das Essen schmeckt wie zuhause: Urlaub auf Balkonien oder Terrassien liegt voll im Trend. In der privaten grünen Oase zu sitzen, sich ausgiebig zu erholen und mit Freunden ausgelassen zu feiern, so sehen für viele Bundesbürger die schönsten Tage im Jahr aus.

Weiterlesen

Schallschutz und Einbruchschutz beginnen bereits bei der Haustür

Erstklassiger SchallschutzHausbau / Sicherheit:  In die eigenen vier Wände lässt man nur Besucher, die einem genehm und willkommen sind. Ungebetene Gäste wie der Lärm von der Straße oder aus Industriebetrieben lassen sich dagegen nicht so einfach aussperren. Wer sicher sein will, dass er daheim zu jeder Tages- und Nachtzeit erholsame Ruhe findet, der sollte daher schon beim Bau oder bei der Modernisierung eines Hauses an einen guten Schallschutz denken. Zu beachten sind dabei die gesamte Gebäudehülle, also Mauerwerk und Dämmung, die Dachkonstruktion sowie nicht zuletzt die Fenster und Türen.

Weiterlesen

Luft-Wasser-Wärmepumpe für Sanierungen und Neubauten

Wärmepumpe für SanierungenHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Luft-Wasser-Wärmepumpen eignen sich wie auch Photovoltaik-Anlagen für nahezu jedes neue bzw. sanierte Gebäude. Aufgrund der geringen Anschaffungskosten und somit günstigen Eigenschaften für Heizungsmodernisierungen haben sich die platzsparenden Wärmepumpen in Deutschland etabliert. Der Vorteil der Anlagen ist, dass sie das ganze Jahr über eine Energiequelle nutzen, die man nicht erst erschließen muss.

Weiterlesen

Aktiv gegen Energieverschwendung mit automatisierten Rollläden

Aktiv gegen EnergieverschwendungHausbau / Fenster:  Die intelligente Integration von automatisierten Rollläden an Gebäuden hilft, Energiekosten und CO2- Ausschuss deutlich zu senken. In Zeiten des Klimawandels und steigender Strompreise ist Energiesparen eine verantwortungsvolle sowie eine wirtschaftliche Notwendigkeit.

Weiterlesen

Ein Blick in die Zukunft: Wohnen wir so vielleicht morgen?

 

ExperimentalhausHausbau / Massivhaus:  Energiegewinnung, Energiewende, Abschaltung von AKWs, regenerative Energien und Umweltschutz – all dies sind Begriffe, die nicht nur in der Autoindustrie und bei den Stromanbietern kursieren. Nein, schon lange macht sich die Energieeffizienz auch im Hausbau breit. Effiziente Solaranlagen, optimale Dämmung und innovative Heizungsanlagen. Wir haben bereits bewiesen, dass wir es können. Nun geht es nur noch darum, die Passivhäuser zu verbreiten und zu errichten. Doch, wie kann sich das Passivhaus in Zukunft weiterentwickeln? Wird es bald nicht nur Energie schonend eingesetzt sondern diese gar selber produzieren?

Weiterlesen

Spezielle Fenster sorgen für helle und gleichzeitig kühle Räume

Saint Gobain SonnenschutzHausbau / Fenster:  Vom Herbst bis zum Frühjahr ermöglichen große Fenster oder Glasflächen bei Sonnenschein angenehme Temperaturen im Haus. Bei steigenden Außentemperaturen kehrt sich dieser Effekt schnell um, die Räume hinter dem Glas heizen sich stark auf. Wer also den Einbau großer Glasflächen plant -, bei einem Neubau oder einer Modernisierung - sollte neben dem nötigen Wärmeschutz auch den Schutz vor zu starker Sonneneinstrahlung berücksichtigen.

Weiterlesen