Den Hausbau im Fotobuch dokumentieren

Hinzu kommen gestalterische Tätigkeiten, die im Vergleich zum Hausbau zwar mit kleinem Aufwand verbunden sind, in der Summe aber trotzdem Zeit und Geduld benötigen: Rollos oder Gardinen müssen ausgesucht und angebracht werden. Schmuck und verschiedenste Dekorationsartikel, die man in der Wohnung unterbringen möchte, bedürfen auch einer sorgfältigen Auswahl, damit sie sich gut ins Gesamtbild einfügen. Doch irgendwann, wenn die Grundgestalt steht, wird man sich entspannt zurücklehnen und bei der Einweihungsfeier die vergangenen Monate Revue passieren lassen.
Spannende Geschichten und eindrucksvolle Bilder
Für den Bauherren und alle anderen beteiligten Personen geht eine sehr spannende Phase zu Ende. Baustellengeschichten aller Art werden von "Und weißt du noch ... " eingeleitet, und gemeinsam erinnert man sich nach und nach an allerlei Merkwürdiges und Schönes, das den Prozess begleitete. Praktisch ist, wenn man dann ein Fotobuch zum Hausbau besitzt, das mit eindrucksvollen Bildern das Erzählte untermalt. Noch Jahrzehnte später werden sich auch die Kinder und Kindeskinder an einem solch eindrucksvollen Werk erfreuen, selbst wenn sie gar nicht beim eigentlichen Bau dabei waren.
Ein Fotobuch dient nicht nur der Unterhaltung. Zugleich hat man hiermit ein wertvolles Dokument in der Hand, das bei detaillierter Gestaltung sämtliche Bauvorgänge beweisen kann. Architektonische Skizzen aller Art, sowie Fotografien von Rohr- und Kabelsystemen können anderen Hausbauern zur Anregung dienen oder später zur Information für eigene Umbauten wieder herangezogen werden.
Quelle: Tipps24-Netzwerk - P
Foto: Bernd Sterzl / pixelio.de