Das Zusammenspiel von Sicherheit und Energieeffizienz bei einer Haustür

In diesem Bereich informieren wir Sie über Haustüren und Innentüren, die beim Hausbau Verwendung finden. Türen sind heute langlebiger, sicherer und Energie sparend. Türbeschläge können bemerkenswerte Eigenschaften haben und moderne Türen zeichnen sich durch klares Design und innovativem Material-Mix aus. Informationen der Hersteller und Verbände geben Ihnen einen Überblick über die Innen- und Außentüren beim Hausbau.
Innenausbau / Türen: Der erste Eindruck ist oft der entscheidende – das gilt beim ersten Rendezvous ebenso, wie in vielen anderen Bereichen des Lebens. Wer zum Beispiel jemanden daheim besuchen möchte und vor einer alten, heruntergekommenen Haustür steht, erwartet nicht unbedingt das Beste. Dieser schlechte erste Eindruck lässt sich mit einer schönen, neuen Haustür vermeiden. Und nicht nur das: Moderne Haustüren helfen beim Energie sparen, sorgen für mehr Komfort und machen das Haus viel sicherer.
Innenausbau / Türen: Ein Haus bauen die meisten nur einmal im Leben - und auch die dazugehörige Haustür bleibt in aller Regel für viele Jahre und Jahrzehnte im Gebrauch. Dabei gilt für den Eingangsbereich genauso wie beispielsweise für die Fenster: Spätestens nach 20 bis 25 Jahren wird eine Modernisierung fällig, wenn man nicht unnötig für die Straße mitheizen möchte. Denn moderne Türen sind wesentlich besser wärmegedämmt als ihre betagten Vorgänger und werten zugleich die Fassade des Wohnhauses optisch auf.
Innenausbau / Türen: Sie ist ein kleines, aber wichtiges Bauteil: Die Haustür spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie die Fassade des Eigenheims auf den ersten Blick wirkt, sie kann einen Beitrag zur Wärmedämmung leisten und sie soll sicher vor Einbruchsversuchen schützen. Moderne Aluminium- und Kunststofftüren erweisen sich hier als echte Multitalente. Sie präsentieren sich in einer großen Gestaltungsvielfalt mit klassisch-eleganten Modellen, Variationen im Landhausstil, puristischen und avantgardistischen Designs.
Innenausbau / Türen: Die Polizei-Statistik bringt es ans Licht: Einbrecher gehen nicht nur im Schutze der Dunkelheit ans Werk, sondern ebenso häufig am helllichten Tag, wenn die Bewohner außer Haus sind. Viele möchten sich und ihre Wohnung daher besser schützen. Mit ausgereiften Systemen für mehr Sicherheit am Gebäude wird Winkhaus den wachsenden Anforderungen von Bauherren und Bewohnern gerecht. Für alle Bereiche des Hauses bietet der Hersteller hochwertiger Sicherheits-Tür-Verriegelungen maßgeschneiderte Lösungen, die hohen Komfort und Einbruchhemmung miteinander verbinden.
Innenausbau / Türen: Automatisierte Tore öffnen und schließen bequem per Knopfdruck oder Sensor. Ihre Betreiber sparen durch die komfortable Bedienung Zeit und Aufwand. Doch nur etwa die Hälfte aller automatisierten Toranlagen in Europa wird einem regelmäßigen Check unterzogen. Ohne turnusmäßige Wartung ist nicht nur der technisch einwandfreie Betrieb der Anlage gefährdet, sondern auch die Sicherheit. Denn gerade von älteren Toren, die vor 2001 installiert wurden, kann Verletzungsgefahr ausgehen.
Innenausbau / Türen : In den meisten Wohnungen zählen hochwertige Parkettböden, schicke Einbauküchen und bodentiefe Fenster seit langem zum guten Ton. Bei den Zimmertüren findet man jedoch oft noch den Einheitslook vergangener Jahrzehnte: Weiße Kunststoffdekor-Oberflächen mit ebenso weißen Plastikgriffen. Gegen diese Tristesse in den eigenen vier Wänden gibt es ein wirksames Mittel: Furnierte Türen mit Unikatgarantie.
Innenausbau / Türen: Mit der neuen Aluminium-Türserie THERMO PORTAL stellt Internorm seine Kompetenz in Sachen Wärmedämmung, Designvielfalt und Sicherheit eindrucksvoll unter Beweis. Abgestimmt auf die Design- und Farbwelt von Europas führender Fenstermarke ist THERMO PORTAL die perfekte Ergänzung zum Internorm-Fenster.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige