Hausbau / Sicherheit: Der Sommer bringt nicht nur warme Temperaturen und Sonnenschein mit sich, sondern auch Stechmücken und andere Plagegeister, die den Aufenthalt im Freien zur abendlichen Stunde zur Qual avancieren lassen. Insektensprays und weitere technische Innovationen der Neuzeit verhelfen zwar Abhilfe, stehen aber häufig im Verdacht, unsere Umwelt zu belasten.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit:So lange und selbstständig wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben: Für viele Senioren ist das die Wunschvorstellung vom Ruhestand. Eine Voraussetzung dafür ist ein ungebrochenes Gefühl der Sicherheit im Zuhause. Allerdings werden ältere, vielleicht dazu noch alleinstehende Menschen besonders häufig zum Opfer von Einbruchdiebstählen.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Wer sein Zuhause liebt, will es beschützen. Eine Möglichkeit, immer alles im Blick zu behalten und sich anbahnende Gefahren frühzeitig zu erkennen, ist die Nutzung von Überwachungskameras. Früher mussten Wohnungseigentümer und Hausbesitzer tief in die Tasche greifen und aufwendige Installationen vornehmen. Dank innovativer Apps gehört dies der Vergangenheit an. Mit Smartphones und Tablets wird das Überwachen der eigenen vier Wände zum Kinderspiel.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Die eigenen vier Wände sind der Ort, der ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit bietet. Zu Hause kommt die Familie zusammen, es wird gelacht und gelebt und hier glauben die meisten, dass ihre privaten Wertgegenstände gut aufgehoben sind. Beim Verlassen des Hauses schließt jeder hinter sich die Tür einmal oder zweimal ab und glaubt sein Zuhause gut geschützt.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Der Briefkasten kann weltweit auf eine sehr lange Tradition zurückblicken. Denn schon im Jahr 1633 wurde in der schlesischen Stadt Liegnitz die erste solche Vorrichtung aufgestellt. Denn hier lag die Route zwischen Liegnitz und Breslau, auf der stets die Nachrichten von Boten hin und her getragen wurden. Die allgemeine Einführung von Briefkästen führte die Preußische Post erst 1823 ein. Die ersten Prototypen bestanden dabei hauptsächlich noch aus Holz und wurden zur deutlichen Erkennung als solche mit weißer Farbe gestrichen und mit einer Öffnung am unteren Rand des Kasten versehen.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Stürmische Herbstnachmittage, gefolgt von frostigen Wintertagen: In der kalten Jahreszeit stehen Kaminöfen mit ihrer wohligen Wärme hoch im Kurs. Um den Blick auf das gemütlich knisternde Feuer unbesorgt zu genießen, empfiehlt sich jedoch die Anschaffung eines Kohlenmonoxidmelders.
Weiterlesen
Hausbau /Sicherheit: Eine schöne Bescherung, wenn die Tür ins Schloss fällt und der Schlüssel auf dem Küchentisch liegt. Das passiert an Weihnachten durchaus häufiger und die Schlüsseldienste lassen sich ihre Einsätze an den Feiertagen gut entlohnen. Einige arbeiten mit Tricks und nutzen die Notlage eines Kunden sogar aus. Der Ungerechtigkeit können Kunden entgegenwirken.
Weiterlesen