Sicherheitscheck für Haus und Wohnung beugt Einbrüchen vor
Hausbau / Sicherheit: Angesichts steigender Einbruchszahlen in Deutschland empfiehlt die Polizei vielfältige Schutzmaßnahmen, um die eigene Wohnung vor Dieben zu schützen. Aber selbst über einfache Schutzmechanismen wie einen Türspion verfügen nur 38 Prozent der Deutschen, über eine Türkette nur 26 Prozent. Eine Alarmanlage oder einen Wachhund gibt es nur in jedem fünften Haushalt. Das zeigt die Befragung "Einbruchschutz", für die im Auftrag der Basler Versicherungen 1.000 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt wurden. Die Ergebnisse machen deutlich, dass die meisten Deutschen ihren Wohnraum nicht ausreichend schützen.

Hausbau / Sicherheit: Eltern freuen sich über die Entwicklung ihres Kindes und die ersten eigenen Schritte in das Leben. Beunruhigend und gefährlich wird die Angelegenheit dadurch, dass die Kinder natürlich noch kein Gefühl für Gefahr oder ein Wagnis haben.
Hausbau / Sicherheit: Statistisch gesehen wird in den Wintermonaten doppelt so häufig eingebrochen wie in der Sommerzeit. In der Vorfreude auf den Weihnachtsurlaub vergisst so mancher einfache Präventionsmaßnahmen. Einbrecher-banden kommt auch die frühe Dämmerung gelegen und im Schutz der Dunkelheit nutzen sie das geringere Entdeckungsrisiko für ihre Beutezüge.
Hausbau / Sicherheit: Die Füße sind ein Meisterwerk der Natur. Sie ermöglichen den aufrechten Gang. Mit ihnen kann der Mensch stehen und gehen. Deshalb sind die ein wichtiges Körperteil, auf das sich der Mensch bei vielen Tätigkeiten verlassen muss. Aber die Füße sind zugleich sehr kompliziert aufgebaut und verletzlich. Sie gehören zu den Körperteilen mit dem größten Verletzungsrisiko.
Hausbau / Sicherheit: Das milde Novemberwetter verschafft nicht nur Bauherren, sondern auch Hausbesitzern wertvolle Zeit: Solange es weder friert noch schneit, können sie ihre Immobilie auf den Winter vorbereiten. Das ist wichtig, so der Verband Privater Bauherren (VPB), denn Schnee, Eis und Dauerfrost setzen jedem Gebäude zu. Sie schaden der Substanz und können zu teuren Folgeschäden führen.
Hausbau / Sicherheit: Schon der Name Funktionstür macht es deutlich: Diese speziellen Modelle sind für besondere Anwendungsbereiche im und rund um das Haus vorgesehen - zum Beispiel dort, wo es um einen wirksamen Schutz vor Einbrechern, um den Brandschutz oder um das Abschirmen von störendem Lärm geht. Je nachdem welche Funktion im Vordergrund steht, sind die Türen stets aus robustem Stahlblech in zahlreichen Ausführungen mit speziellen Verarbeitungsdetails erhältlich.
Hausbau / Sicherheit: Es gibt neue Erkenntnisse für die Ursache von Burnout: Mobilfunkstrahlung. Im Büro, auf der Straße und Zuhause - man ist ihr ständig ausgesetzt. Zumindest im eigenen Heim sollte man sich deshalb von der Elektrosmog-Wolke abschirmen. Der Ökohaus-Pionier Baufritz hat eine spezielle Schutzplatte entwickelt, welche die von außen einwirkende gefährliche Strahlung um bis zu 99 Prozent reduziert.
Hausbau / Sicherheit: Viele Menschen träumen von ihrem eigenen Heim. Doch damit Ihr Traum vom eigenen Zuhause nicht plötzlich zum Alptraum wird, sollten Sie sich bereits im Vorfeld Gedanken über Sicherheitsvorschriften machen. Genauso wichtig wie die Planung und Finanzierung Ihres Bauvorhabens ist nämlich auch die Sicherheit der Beschäftigten auf Ihrer Baustelle. Als Bauherr gelten Sie als Unternehmer und tragen damit die Verantwortung für alles, was auf Ihrer Baustelle geschieht.