Haustechnik

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

Smart Home – vernetztes Wohnen verbreitet sich weiter

Vernetztes WohnenHaustechnik / Hausautomatisierung:  Innovative Produkte vernetzten Wohnens stehen hoch im Kurs. Lampen, Heizung, Bewässerungsanlage, Rasenmäher oder Staubsauger – sämtliche Systeme sollen unterwegs per App gesteuert werden können und damit das Leben der Nutzer vereinfachen und komfortabler werden lassen. Daneben versprechen Smart-Home Lösungen ihren Konsumenten vor allem den Vorteil hoher Energieeinsparungen.

Weiterlesen

Machen Sie Ihr Haus genauso intelligent wie Ihr Auto

Intelligente HelferHaustechnik / Hausautomatisierung:  Wer heute in einen Mittelklassewagen einsteigt, nimmt in einer Hightech-Welt Platz. Zahlreiche elektronische Helfer im Wageninneren sorgen für mehr Komfort, höhere Sicherheit und zeigen an, ob man spritsparend und energiebewusst unterwegs ist. Wer heute sein Eigenheim betritt, muss oftmals auf viele dieser Vorzüge verzichten, weil so manches Haus in seiner technischen Ausstattung den Standards im Auto hinterher hinkt. Doch das muss nicht sein – ein modernes Haus ist intelligent.

Weiterlesen

Die Türklingel ertönt im ganzen Haus

Mobile FunkgongsHaustechnik / Hausautomatisierung:  Mit dem Smartphone sind wir heute überall erreichbar, wenn wir es wünschen. Doch in den eigenen vier Wänden kann es schon mal passieren, dass die Türglocke überhört wird, wenn man sich gerade im Garten, im Keller oder in einem Arbeitszimmer unter dem Dach aufhält. "Ärgerlich, wenn dann der Paketbote unverrichteter Dinge wieder abzieht oder ein lieber Spontanbesuch vor verschlossener Tür steht", meint Martin Schmidt, Bauen-Wohnen-Fachautor bei Ratgeberzentrale.de. Dabei gebe es vielfältige Möglichkeiten, den Radius einer Türgongs mit moderner Funktechnik zu erweitern.

Weiterlesen

Einbruchzahlen steigen - Den Eingang gut verriegeln

Einbruchzahlen steigenHausbau / Sicherheit:  Alle drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen: 2015 stieg die Zahl der Wohnungseinbrüche laut Polizeilicher Kriminalstatistik auf insgesamt 167.136 Fälle. Ähnlich hohe Zahlen werden auch für das vergangene Jahr erwartet. Mehr als jeder zehnte Einbrecher kommt dabei durch die Haustür in das Gebäude. Bei einem Neu- oder Umbau ist es also unbedingt empfehlenswert, auf eine einbruchhemmende Ausstattung zu achten und dem Einbrecher den Zugang insbesondere durch den Hauseingang zu verwehren.

Weiterlesen

Der Kamin als Teil des Energiekonzeptes im Hausbau

EnergiekonzepteHeiztechnik / Kaminöfen:  Kamine und Kaminöfen sind heute wieder gefragte Heizsysteme. Diese unterschiedlichen Systeme lassen sich mit herkömmlichen Heizungen kombinieren und tragen so zum effizienten Energiekonzepte von Häusern bei. Dabei existieren Lösungen auf dem Markt, die speziell auf die Anforderungen von KfW-Häusern angepasst wurden. In diesen Lösungen wird der Kamin in das gesamte Heizungskonzept des Hauses integriert und unterstützt z.B. die primäre Heizanlage. So lässt sich die Energie des Kamins auf das ganze Haus übertragen und nutzbar machen. Kaminöfen werden teilweise aus designtechnischen Aspekten angeschafft, die Mehrzahl der Anlagen dienen jedoch der Kostensenkung bei den Ausgaben für Energieaufwendungen.

Weiterlesen

Kühler Kopf auch ohne Klimaanlage

KlimaanlageHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Wenn die Sonne im Hochsommer vom Himmel brennt, kann es im Schatten am Baggersee oder im Freibad angenehm und wohltuend sein. In den eigenen vier Wänden wird die Hitze aber schnell unerträglich. Doch jetzt lässt sich auch ohne kostspielige Klimaanlage ein kühler Kopf bewahren, schließlich gibt es eine Vielzahl an Sonnenschutzeinrichtungen, welche die Sommerhitze effektiv abhalten.

Weiterlesen

Vorteile einer automatischen Lüftungsanlage

Automatische LüftungsanlageHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Wer hat schon Zeit und Muße, mehrmals täglich im ganzen Haus die Fenster weit aufzureißen? Schon aus praktischen Gründen können Berufstätige der Empfehlung, regelmäßig stoßzulüften, nicht folgen. Dabei ist eine regelmäßige Frischluftzufuhr entscheidend für die Gesundheit der Bewohner und des Hauses selbst: Verbrauchte Luft kann entweichen, mit ihr verschwinden auch unangenehme Gerüche, und schließlich reguliert kräftiges Lüften die Feuchtigkeit.

Weiterlesen

Diese Wärme kann die Abwehrkräfte stärken

KachelofenHeiztechnik / Kaminöfen:  Alle Jahre wieder geht in der kalten Jahreszeit eine Grippe- und Erkältungswelle über das Land. Ob bei einer echten Influenza, bei Atemwegserkrankungen, grippalen Infekten, Husten, Schnupfen, Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen - das menschliche Immunsystem läuft dann auf Hochtouren, um Viren und Bakterien erfolgreich zu bekämpfen. Zur Stärkung der Abwehrkräfte kann beispielsweise die milde, langwellige Strahlungswärme eines Kachelofens oder Heizkamins beitragen.

Weiterlesen