Bauweise

Welche Bauweise ist für mich am besten geeignet?

Wer heute sein Eigenheim bauen will, wird verunsichert vor der Vielzahl der angebotenen Bauweisen. Welche Auswirkungen die verschiedenen Baustoffe, wie Porenbeton, Holz oder Lehm auf die Wohnqualität und auch die finanziellen Mittel haben, kann der Laie in der Planungsphase nur selten beurteilen. Vielen Bauherren ist nicht klar, wie sich die Bauweise auf das Raumklima, die Gesundheit oder den Wärme- und Feuchteschutz auswirkt. Durch die Wahl der richtigen Bauweise werden die Weichen für die zukünftigen Kosten des Hauses gestellt. Alle Bauweisen haben Vor- und Nachteile. Überlegen Sie also gut, ob Sie ein Fertighaus, eine Architektenhaus, ein Holzhaus oder gar ein ökologisches Lehmhaus errichten wollen. Auch die Fragen nach der Barrierefreiheit und dem Klimaschutz sind bei der Entscheidung über die Bauweise zu klären.

 

Schnell sicher sparsam Ein Fertighaus

FertighausHausbau / Fertighaus:  Der bequeme Weg ins Eigenheim
Immer mehr Bauherren in Deutschland entscheiden sich für ein Fertighaus. Der Marktanteil der vorgefertigten Ein- und Zweifamilienhäuser steigt nach Angaben des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) stetig an. Das hat gute Gründe, denn ein Fertighaus bietet viele Vorteile gegenüber einem konventionellen Hausbau.

Weiterlesen

Hier können Allergiker aufatmen

Hier können Allergiker aufatmen Hausbau / Holzhaus:  25 bis 30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Allergien. Für sie und alle allergiegefährdeten Menschen ist eine gesunde Wohnumgebung wichtig, die Allergieauslöser wie Schimmelpilze, Keime und Hausstaubmilben eindämmt. "Naturbelassene Holzoberflächen wirken antibakteriell, Keime können auf ihnen nicht wachsen", erklärt dazu Heino von Rantzau von der Initiative Pro Massivholz e.V. "Außerdem ist Holz antistatisch, was besonders für Hausstauballergiker wichtig ist." Denn Oberflächen, die sich elektrisch aufladen, ziehen aufgewirbelten Staub an.

Weiterlesen

Sonderedition Chalet Compact

Sonderedition Chalet Compact Hausbau / Massivhaus:  Edles Kampa-Einfamilienhaus mit
Top-Ausstattung zum Sonderpreis
Mit der Sonderedition Chalet Compact bietet das bekannte Hausbauunternehmen Kampa-Haus jetzt einen seiner beliebtesten Entwürfe zum attraktiven Aktionspreis an.

Weiterlesen

Erleben Sie das Toskana-Feeling in der Fertighaus Villa Florenz

Fertighaus_Florenz Hausbau / Fertighaus:  Südländische Architektur ist beim Hausbau auch in Deutschland gefragt. Die im Toskana-Stil erbauten Fertighäuser sind zu einem Verkaufsschlager geworden. Das zweistöckige Stadthaus „Villa Florenz“ von Haas-Fertigbau ist ein Beleg für italienisches Flair im modernen Baustil für Fertighäuser.

Weiterlesen

VarioToscana

VarioToscana Hausbau / Massivhaus:  Pünktlich zum 25-jährigen Firmenjubiläum macht der Massivhausbauer VarioSelf wieder einmal mit einer außergewöhnlichen Baureihe von sich reden. Für den neuen Haustyp namens VarioToscana haben sich die Architekten des Traditionsunternehmens von der klassischen Architektur Norditaliens inspirieren lassen.

Weiterlesen

Nutzung erneuerbarer Energien wird 2009 zur Pflicht

Hausbau Massivhaus Klimaplus IBGHAUS toppt gesetzliche Anforderungen mit KlimaPlus-Paket

Hausbau / Massivhaus:  Ab dem kommenden Jahr müssen Bauherren einen Teil ihres Wärmebedarfs über erneuerbare Energien abdecken. Dies schreibt das jüngst verabschiedete Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) vor.

Weiterlesen