Strom, Informationen über den Strommarkt

In unserem Bereich Strom informieren wir Sie über die neuesten Entwicklungen auf dem Strommarkt, der Stromversorgung und bei den Stromanbietern, den Energiekonzernen und den Stromhandelsmärkten.  Wir verschaffen Ihnen Informationen über die politischen Weichenstellungen für Ökostrom und über die Probleme, die bei den Netzbetreibern bezüglich der Instandhaltung, der Neuanlage und der Kosten der Stromnetze entstehen. Ferner zeigen wir auf, wie sich die Situation auf dem Markt für Ökostrom darstellt und wie beispielsweise Atom- und Kohlestrom als Ökostrom umdeklariert wird. Natürlich achten wir auch auf Strompreise und Stromtarife und bieten die Gelegenheit zum Stromvergleich, damit Sie einen Stromanbieterwechsel durchführen können. Jetzt kostenlos Stromanbieter vergleichen

 

Konsequenter Lobbyismus der Energie-Lobby oder Eigenverbrauchs-Idiotie der neuen Bundesregierung?

Konsequenter Lobbyismus der Energie LobbyEnergie / Strom:  Laut Koalitionsvertrag von Union und SPD soll die gesamte Eigenstromerzeugung an der EEG-Umlage beteiligt werden. Die neue Bundesregierung macht somit keinen Unterschied zwischen Strom, der aus erneuerbaren Energien gewonnen wird, und solchem, der durch Kohle oder Gas erzeugt wird. Zu dieser Idiotie gesellt sich ein gravierender Widerspruch: Stromerzeugung, die die Umwelt schont, die Netze entlastet und für die keinerlei Einspeisevergütung gezahlt wird, soll kostenpflichtig werden!

Weiterlesen

Das ist neu: Nur den Strom bezahlen, der im Vormonat verbraucht wurde

Stromkunden zahlen nur ihren tatsaechlichen monatlichen Verbrauch2Energie / Strom:  Unternehmen sparen, indem sie Strom zum aktuellen Preis an der Strombörse einkaufen. Jetzt können auch private Haushalte von günstigen Preisen am Strommarkt erstmals direkt profitieren. Möglich macht dies der neue Anbieter vivi-power, der sich Preisvorteile durch kurzfristigen Einkauf sowie Preisschwankungen an der Strombörse zunutze macht. Stiftung Warentest lobt den fairen Tarif.

Weiterlesen

Ökostrom verwenden und dennoch sparen!

Ökostrom verwenden und dennoch sparenEnergie / Strom:  Die Energiewende in Deutschland hat die Strompreise verteuert. Die saubere Energie bietet aber ebenfalls vielseitige Vorteile: „Schmutzige Energie“ wird weniger produziert, es werden neue Jobs geschaffen und Deutschland nimmt eine Vorreiterstellung in puncto erneuerbare Energien ein. Wer aktiv zum Schutz der Umwelt beitragen möchte, sollte sich auf Stromtarife konzentrieren, welche Ökostrom beinhalten. Durch den passenden Ökostrom-Tarif kann einer aktiv Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden.

Weiterlesen

Der Bund der Energieverbraucher e.V. verlangt die Abschaffung aller EEG-Befreiungen

Abschaffung aller EEG BefreiungenEnergie / Strom:  Thematisch passend zu den gegenwärtig laufenden Koalitionsverhandlungen über die Bildung einer großen Koalition hat der Bund der Energieverbraucher den Verhandlungspartnern von CDU/CSU und SPD seine Forderungen für gerechte Strompreise und die Durchführung der Energiewende im Sinne der Verbraucher in Deutschland in sechs Grundsatzforderungen dargelegt.

Weiterlesen

Was ist eigentlich Ökostrom?

Was ist eigentlich OekostromEnergie / Strom:  Die allgemeine Vorstellung von Ökostrom ist eine Art der Energieerzeugung, die weder aus Kohlekraftwerken noch von Atomkraftwerken bezogen wird. Da der Begriff Ökostrom keine allgemeingültige Definition beinhaltet, interpretiert jeder das nach seinen eigenen Vorstellungen.

Weiterlesen

Energiekosten senken, aber wie?

Energiekosten senkenEnergie / Strom:  Wer von uns ist nicht verärgert über die ständigen Energiepreiserhöhungen. Was aber kann man dagegen tun? Das Wichtigste ist, sich zunächst einmal einen Überblick zu verschaffen und nicht in einen planlosen Aktionismus zu verfallen; denn durch einen Anbieterwechsel sind Kosteneinsparungen von 500 € und mehr im Jahr  möglich.

Weiterlesen

Stützt die Bundesregierung die Marktmacht der Energiekonzerne?

Marktmacht der EnergiekonzerneEnergie / Strom:  Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) ist erst wenige Monate im Amt, doch schon jetzt macht sich Ernüchterung breit. Nur 18 Prozent der Deutschen sehen in ihm einen größeren Treiber für die Energiewende als in seinem Vorgänger Norbert Röttgen. 55 Prozent sehen keine Fortschritte beim Ausbau von erneuerbaren Energien, Stromnetzen und Speichern durch den neuen Minister. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage unter 1.050 Bundesbürgern, die im Auftrag des Öko-Energieanbieters LichtBlick durchgeführt wurde.

Weiterlesen

Einen neuen Stromanbieter bei der Renovierung auswählen

Wechselbedingungen bei Stromanbietern erleichtertEnergie / Strom:  Häuslebauer haben es wahrlich nicht einfach: Sie müssen sich um das Grundstück kümmern, ein Team von Bauarbeitern koordinieren und sich gleichzeitig um die Finanzierung und Ausstattung der eigenen vier Wände kümmern. Nur die wenigsten denken zu diesem Zeitpunkt an die Wahl eines Stromanbieters. Diese Entscheidung sollte allerdings nicht auf die leichte Schulter genommen werden, denn ein günstiger Stromtarif kann Hunderte Euro im Jahr sparen. Häuslebauer können Stromtarife bei Stromauskunft vergleichen.

Weiterlesen