Wärmepumpen

Im Hinblick auf Klimaschutz und Kosteneinsparung ist der Einbau einer Wärmepumpe eine der besten Lösungen zur Wärmegewinnung beim Hausbau. Der Einsatz als Erdwärmepumpe, Luftwärmepumpe oder Wasserwärmepumpe ist gleichmäßig verbreitet. Jede Einsatzmöglichkeit hat seine Vor- und Nachteile. Moderne Wärmepumpen können bei großer Hitze auch als Kühlung eingesetzt werden. Wir informieren Sie hier über die neuesten Entwicklungen bei Wärmepumpen!

 

Wärmepumpen arbeiten konkurrenzlos günstig

Wärmepumpe im Vergleich Die Heizkosten halbieren und mit Umweltenergie heizen

Heiztechnik / Wärmepumpen:  Die Anschaffung eines neuen Heizsystems muss gut überlegt sein, denn schließlich legt man damit für viele Jahre die Höhe der zu erwartenden Heizkosten fest. Aber auch die Betriebssicherheit sowie die zukünftige Versorgungssicherheit sollten in die Überlegung mit aufgenommen werden. Die oft entscheidende Frage bei der Auswahl einer Wärmepumpe als Heizsystem ist: Was kostet sie im Vergleich zu Öl, Gas oder Pelletheizungen. Bei der Beheizung eines Einfamilienhaus mit einer Wärmepumpen-Heizungsanlage werden oft mehr als die Hälfte der Betriebskosten eingespart.


Weiterlesen

Wärmepumpe für wenig Strom viel heizen

Wärmepumpe für wenig Strom viel heizen Eine Wärmepumpe funktioniert im Grunde wie ein Kühlschrank – nur dreht sie das Prinzip um. Ein Kühlschrank entzieht Lebensmitteln Wärme, die er über die Lamellen an der Rückseite abgibt. Die Wärmepumpe nutzt die Umgebungswärme, die – auf ein höheres Temperaturniveau gebracht – zur Beheizung eingesetzt werden kann. Die August Brötje GmbH aus Rastede hat mit der SensoTherm BSW ein Produkt entwickelt, das die genannte Funktionsweise besonders effizient umsetzt.

Weiterlesen

Optimal für die Heizungssanierung Die Luft Wasser Wärmepumpen der H Serie

Optimal für die Heizungssanierung Die Luft-Wasser-Wärmepumpen der H-Serie sind speziell für die Altbausanierung optimiert und heizen äußerst sparsam, denn Sie beziehen den grössten Teil der benötigten Wärme aus in der Luft gespeicherter Sonnenenergie. Die Geräte arbeiten auch ausgesprochen effizient. Gerade wenn bei niedrigen Aussentemperaturen eine hohe Vorlauftemperatur benötigt wird, kommen die Boliden der H-Serie so richtig in Fahrt.

Weiterlesen

Optimiert für die Einbindung von Solaranlagen

Optimiert für die Einbindung von Solar... Mit der neuen Wärmezentrale Luft/Wasser – kurz WZ L60 und WZ L80 – präsentiert der Wärmepumpenspezialist Alpha-InnoTec eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, die in Kombination mit einer Solarthermieanlage Niedrigenergiehäuser unschlagbar günstig beheizen und mit Brauchwasser versorgen kann.

Weiterlesen

WZS 75H Sparsamkeit gepackt auf kleinstem Raum

WZS75h Mit der Wärmezentrale WZS 75H ist man den Weg Wärmepumpen möglichst compact zu gestalten konsequent noch einen Schritt weiter gegangen:: Die leistungsstarke Sole-Wasser-Wärmepumpe beherbergt mit einer Breite von 60 cm und einer Höhe von weniger als zwei Metern praktisch die komplette Heizungsanlage inklusive des Warmwasserspeichers. Durch kleine Details zeigt sich die Wärmezentrale WZS 75H ausgesprochen flexibel bei der Montage.

 

Weiterlesen