Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Kunststofffenster in Echtholzoptik

Kunststofffenster in Echtholzoptik Hausbau / Fenster:  Kunststofffenster bieten hervorragende Wärmedämmeigen­schaften bei hoher Lebensdauer und geringem Pflegeauf­wand. Darüber hinaus stimmt das Preis-Leistungs-Verhält­nis. Jetzt bietet sich für alle Bauherren die Möglichkeit, Kunststofffenster in Echtholzoptik zu realisieren. Das Ergebnis: die vollende­te Optik edlen, wertvollen Holzes kombiniert mit allen Vorteilen eines Kunststofffensters. Möglich ist diese unschlagbare Kombination durch eine neue Dekorfolie. Ein aufwendiges Herstellungsverfahren erzeugt eine starke Tiefenwirkung mit Farbbrillanz und hoher Lichtechtheit und somit die Optik edlen, wertvollen Holzes.

Weiterlesen

Insektenschutz für Fenster & Türen

Insektenschutz für Fenster & Türen Hausbau / Fenster:  Fenster und Türen einfach nachrüsten!
Die Saison hat begonnen: Wer in seinen eigenen vier Wänden vor surrenden Plagegeistern geschützt sein will, der rüstet jetzt Fenster, Balkon- und Terrassentüren auf Sommerbetrieb um.

Weiterlesen

Energiesparfenster aus Holz

Energiesparfenster aus HolzHausbau / Fenster:  In Deutschlands Wohnbestand sind viele Fenster von gestern – und damit wahre Energieschleudern! Wertvolle Wärme entweicht durch verzogene Rahmen und undichte Stellen zwischen Blendrahmen und Mauerwerk.

Weiterlesen

Energiesparfenster

Energiesparfenster Hausbau / Fenster:  Fenster sind ein zentrales Element in der Planung eines moder­nen Eigenheimes. Sie bestimmen in hohem Maße ästhetische Gestaltung sowie ökonomische und ökologische Eigenschaften des Gebäudes.

 

 

Weiterlesen

Tipp Berücksichtigen Sie beim Dachboden einen späteren Ausbau

Hausbau / Dach:  Kinder brauchen zum Spielen Platz, der nicht groß genug sein kann. Da bietet sich der Dachboden zum Ausbau an. Meist versteckt sich unterm Dach eine relativ große Fläche - oft bis zu 30 Prozent des Hauses. Wo Erwachsene sich bücken müssen, weil das Dach schräg nach unten verläuft, ist für Kinder noch genug Platz, um aufrecht stehen zu können.

Weiterlesen

Schutzschild gegen Sommerhitze

Schutzschild gegen SommerhitzeAusgeglichenes Raumklima unterm massiven Dach

Hausbau / Dach:  Unter vielen deutschen Dächern wird es im
Sommer oft unerträglich heiß. Vor allem, wenn im Dachgeschoss die Schlafzimmer liegen, wissen die Bewohner nicht mehr so richtig, ob sie sich einen langen, schönen Sommer überhaupt wünschen sollen. Ursache für das Problem ist zum einen die schlechte Wärmedämmung in älteren Gebäuden, zum anderen fehlende Speichermasse bei konventionellen Dächern.

Weiterlesen

Massive Dächer aus Porenbeton

Massive Dächer aus Porenbeton Hausbau / Dach:  Guter Schutz auch bei extremen Wetterlagen
Von den zehn heißesten Sommern seit Beginn der bundesweiten Wetteraufzeichnungen im Jahr 1901 lagen laut Angaben des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung sechs in den letzten zwei Jahrzehnten. Vor allem Bewohner von Dachgeschossen sehnen sich angesichts solcher Rekordsommer nach einem Wärmepuffer, der an heißen Tagen die hohen Temperaturen zwischenspeichert und die Räume im Obergeschoss vor der Gluthitze bewahrt.

Weiterlesen

Holzfenster leben länger

Holzfenster leben längerHausbau / Fenster:  Leichter zu pflegen – leichter zu warten
Wie lange hält ein Holzfenster? Wie lange erfüllt es zuverlässig seinen Dienst und wie lange bleibt es schön? Solche Fragen hat eine 2005 veröffentlichte Studie des WWF beantwortet, und sie besagt ganz klar:

Weiterlesen