Baufinanzierung

Informieren Sie sich hier über die richtige Baufinanzierung. Die Abhängigkeiten der Entwicklung von Hypothekenzins und Wirtschaftslage werden durch Experten erläutert. Außerdem erfahren Sie, wie Ihre Eigenheimfinanzierung durch einen aussagekräftigen Baufinanzierungsvergleich optimiert werden kann.

Bauherren-Schutzbund zu Muskelhypothek am Bau

Bauherrenschutzbund logoBaufinanzierung:  Beim eigenen Hausbau selbst mit Hand anzulegen, ist für viele Bauherren selbstverständlich. In einer aktuellen online-Befragung des Bauherren-Schutzbund e.V.(BSB) gaben 500 private Bauherren Auskunft über Beweggründe, Art und Umfang der Eigenleistungen.

Weiterlesen

Zeit für den Unterlagen-Check der laufenden Baufinanzierung

Baufinanzierung Interhyp tnBaufinanzierung:  Wenn die Tage wieder langsam länger werden und sich die Sonne immer stärker zeigt, machen sich viele Haus- und Wohnungsbesitzer an den alljährlichen Frühjahrsputz. Dabei sollte sich aber das Großreinemachen nicht nur auf Fensterputzen oder Kleiderschrank ausmisten beziehen, sondern idealerweise auch einen Unterlagen-Check der laufenden Baufinanzierung enthalten. "Durch einen regelmäßigen, prüfenden Blick auf die bestehenden Finanzierungskonditionen lässt sich die Anschlussfinanzierung gezielt und ohne Zeitdruck angehen und so eine deutliche Ersparnis erzielen", erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG. Die wichtigsten drei Check-Fragen hat Interhyp zusammengestellt.

Weiterlesen

Baufinanzierung - Wieviel Eigenheim kann ich mir leisten?

Interhyp logoBaufinanzierung:  Die Zinsen für Baufinanzierungen sind mit nur rund drei Prozent für zehnjährige Darlehen derzeit historisch günstig. Da fragen sich viele, ob sie sich jetzt einen Kredit fürs Eigenheim leisten können. Interhyp, Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen, hilft bei der Beantwortung der Frage.

Weiterlesen

Ein Bausparvertrag für die Erfüllung Ihrer Wünsche

Vor und Nachteile eines BausparvertragesBaufinanzierung:  Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, ein Eigenheim zu bauen oder ein gebrauchtes Haus zu erwerben, bietet sich der Abschluss eines Bausparvertrages an. In den meisten Fällen dient ein Bausparvertrag zwar zur Finanzierung eines Bau- oder Kaufvorhabens, doch da die monatlichen Beiträge wesentlich besser verzinst werden als auf einem klassischen Sparbuch, eignet er sich auch hervorragend als Geldanlage.

Weiterlesen

Jetzt Niedrigzins für Immobilienkredite sichern

Niedrigzins sichernBaufinanzierung:  Das gab es noch nie: 3,7 Prozent Zinsen fest für 30 Jahre. Die Rekordzinsen ermöglichen Bauherren und Wohnungskäufern eine günstige Finanzierung ihrer Immobilie ohne Zinsrisiko. Immer mehr Banken bieten eine Zinsbindung von 20 Jahren und länger an. Bei einigen können Kunden sogar 30 Jahre lang die Zinsen festschreiben lassen.

Weiterlesen

Baufinanzierung – Tipps für ein erfolgreiches Kreditgespräch

Tipps für ein KreditgesprächBaufinanzierung:  Ein Eigenheim ist der Traum vieler Menschen. Das eigene Domizil bietet Sicherheit und Abstand vom hektischen Alltag. Um sich dieses Ziel zu erfüllen, müssen Sie in der Regel eine große Investition tätigen. In den wenigsten Fällen liegt ausreichend Kapital vor, um ein solches Vorhaben ohne finanzielle Hilfe anzugehen. Die Finanzierung über einen Kredit wirft zahlreiche Fragen auf. Klar ist: Eine Kreditzusage erfordert eine solide Vorarbeit sowie souveränes Auftreten in der Verhandlung mit Ihrem Bankberater.

Weiterlesen

Öffentliche Fördermittel in die Baufinanzierung einbeziehen

Foerdermittel BaufinanzierungBaufinanzierung:  Viele Bauherren können die verschiedensten Fördermittel bei der Baufinanzierung in Anspruch nehmen. Das wichtigste davon war die 2006 abgeschaffte Eigenheimzulage. Das Ende der Eigenheimzulage bedeutet sicherlich einen Einschnitt, aber nicht den vollständigen Rückzug des Staates aus der Förderung privater Bauvorhaben.

Weiterlesen