Heizungstechnik
Roth präsentiert neues Wärmepumpen-Sortiment zur ISH
Weltneuheit von NIBE liefert Wärme nach Bedarf
Drehzahlgeregelte Wärmepumpe Fighter 1250
Heiztechnik / Wärmepumpen: Kaum ein Heizsystem bietet so viele Vorteile wie die Sole/Wasser-Wärmepumpe - sowohl für den Geldbeutel, als auch für die Umwelt. Sie reduziert den klimaschädlichen CO2-Ausstoß und macht Bauherren unabhängig von den beängstigenden Preissteigerungen sowie eventuellen Versorgungsengpässen der fossilen Brennstoffe wie Öl oder Gas. Denn die Sole/Wasser-Wärmepumpe nutzt die immer vorhandene Erdwärme und benötigt für ihre Leistung nur etwa 20 Prozent ihrer Wärmeleistung an Haushaltsstrom.
Kohlendioxid als Kältemittel für Wärmepumpe
STIEBEL ELTRON geht neue Wege in der Heizungstechnik
Heiztechnik / Wärmepumpen: Wärmepumpen, die mit dem natürlichen Kältemittel Kohlendioxid (CO2) betrieben werden, sind besonders geeignet für die Heizung und Warmwasserbereitung in Neubauten mit niedrigem Energieverbrauch - beispielsweise Passivhäusern. Kohlendioxid zeichnet sich durch eine sehr hohe Heizleistung aus und besitzt hohe Wärmeübergangskoeffizienten.
Neue ROTEX GasSolarUnit GSU 16
Heizung und Warmwasser auf nur 0,36 m² Gas-Brennwertkessel, Hygienespeicher, Solaroption
Heiztechnik / Heizkessel: Für die neue Heizzentrale GasSolarUnit GSU 16 von ROTEX reicht die Stellfläche einer Waschmaschine aus. Mit den Traummaßen von 60 x 61 x 189 cm ist die GSU 16 eine superkompakte Energiezentrale.
ROTEX A1 Öl Brennwertkessel

Bundesregierung befürwortet Öl-Brennwerttechnik
ROTEX Öl-Brennwertkessel als Testgerät zu Sonderkonditionen
Heiztechnik / Heizkessel: Mit einer Marktoffensive für Öl-Brennwertkessel unterstützt ROTEX die Gemeinsame Erklärung der Bundesregierung und der Mineralölwirtschaft. Darin wurden am 15. Januar Maßnahmen zur Förderung von schwefelarmem Heizöl sowie von Öl-Brennwert/Solar-Anlagen angekündigt.
Viel Leistung auf kleinem Raum
