Innenausbau

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

Badezimmer sind mehr als nur sanitäre Einrichtungen für die Körperpflege

Baqua Badkonzepte für exklusives und zeitloses BaddesignHausbau / Badezimmer:  Waschbecken, Toilette, Dusche - Badezimmer sind längst nicht mehr nur sanitäre Einrichtungen, in denen die tägliche Körperpflege gewährleistet werden soll. Wellness und Wohlbefinden ist angesagt. So werden Badezimmer immer mehr zum privaten Rückzugsort, in dem man Ruhe und Entspannung sucht. Wo kann man nach einem stressigen Tag schließlich besser entspannen, als in einem Wannenbad oder unter einem sanften Regenhimmel in der Dusche, gekoppelt mit leiser Musik und gedämpften Lichtinszenierungen? Menschen verbringen heute viel mehr Zeit im Badezimmer, was neue, den individuellen Bedürfnissen angepasste Badkonzepte notwendig macht.

Weiterlesen

Wohnküche - Tipps zur Planung und Einrichtung

Eine offene Wohnküche ist besonders kommunikativKüchen / Küchenmöbel:  Großzügiger ist schöner: In der zeitgemäßen Architektur liegen offene, großzügige Wohnbereiche besonders im Trend. Eine echte Renaissance erlebt in diesem Zusammenhang die Wohnküche. Offen zum Wohnbereich, deutlich größer als eine durchschnittliche Küche und zumeist mit einer zentralen Kochinsel mit Herd und Sitzgelegenheiten ausgestattet, um die sich das kommunikative Familienleben abspielt.

Weiterlesen

Schallschutzglas sorgt für Ruhe im Eigenheim

SchallschutzglasHausbau / Fenster:  Lärm entsteht überall: Sobald man morgens das Haus verlässt, ist man als Stadtmensch bisweilen umgeben von lautem Stimmengewirr, hupenden Autos, heulenden Flugzeugturbinen am Himmel und dem Rattern der Züge auf der nahen Bahnlinie. Schön, wenn es nach einem anstrengenden Arbeitstag wenigstens in den eigenen vier Wänden ruhig ist. „Helfen können dabei spezielle Schallschutz-Isoliergläser, die passend zur Lage und Funktion der Räume im Gebäude eingebaut werden sollten“, erklärt Jochen Grönegräs, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Flachglas (BF) in Troisdorf.

Weiterlesen

Wie mache ich das Haus Insekten sicher?

Warum ist ein guter Insektenschutz im Haus sinnvollHausbau / Fenster:  Das Thema Insektenschutz im Haus und in der Wohnung ist weit bekannt und heiß beworben. Viele Markenhersteller und No-Name-Lieferanten der Supermärkte bieten Fliegengitter in den verschiedensten Variationen an. Der Experte Stefan Alba von der Firma AS Wohndesign beantwortet uns in einem Interview verschieden Fragen rund um das Thema Insektenschutz.

Weiterlesen

Die richtige Badplanung von Anfang an

Die richtige BadplanungHausbau / Badezimmer:  Ob Neubau oder vollständige Renovierung: Das Badezimmer ist im Quadratmeterpreis oft der teuerste Raum der Wohnung. Daher sollte eine ausgewogene, auf die speziellen Interessen des Badezimmer-Nutzers abgestellte individuelle Badplanung am Anfang stehen. Umso mehr gibt es die Faktoren zu beachten, die beim Bau des Badezimmers zu beachten sind, wie unsere Tipps im Folgenden zeigen.

Weiterlesen

Neuer Geschirrspüler DF460 - Pure Ästhetik durch grifflose Möbelfronten

Gaggenau Vario Geschirrspüler DF 460 461 mit neuem ÖffnungssystemKüchen / Küchengeräte:  Klare Linien und großzügige Oberflächen bestimmen das Design der grifflosen Küche, bei der die Möbel durch leichtes Antippen geöffnet werden. Passend zu dieser reduzierten Formensprache erscheint der energieeffiziente Vario Geschirrspüler DF 460/461 von Gaggenau mit Push-to-open-Funktion. Damit lässt sich der Geschirrspüler vollständig hinter der Möbelfront verbergen. Das Gerät ist seit März 2014 verfügbar.

Weiterlesen

Vielseitige Möglichkeiten für die Verwendung von Plissees

Plissees oder PlisseeanlagenHausbau / Fenster:  Täglich begegnen wir im Alltagsleben Plissees in vielfältiger Art. Plissees erleben wir als Rollos, als Stoffe, als Filter in Maschinen aus Kunststoff oder  Pappe und sogar als Gummi für diverse Geräte. Schon im alten Ägypten war das Plissieren vor langer Zeit eine beliebte Methode und eine handwerkliche Fertigkeit um damit Stoffe zu verfeinern, zu veredeln und daraus dann luxuriöse Tuche oder Bekleidungen herzustellen. Allerdings beschränkte sich der Einsatz dieser mit großem Aufwand hergestellten Stoffe auf den kleinen Kreis der reichen Bevölkerung und den herrschaftlichen Häusern.

Weiterlesen

Die Entwicklung zur modernen Einbauküche

Die Entwicklung zur modernen EinbaukuecheKüchen / Küchenmöbel:  Wer kennt sie nicht aus den Kindertagen; die gute alte Küche oder die ersten Modelle von Einbauküchen. Waren nach dem Krieg freistehende Küchenmöbel und ein Ausguss die normale Kücheneinrichtung, so hat sich das seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts gewaltig geändert. Der Anspruch an eine Küche war anfänglich hinsichtlich der Ideen für die  Möblierung der Küche nur gering ausgeprägt. Wohn- und Esszimmer waren da schon wesentlich moderner und aufwändiger gestaltet. Die Küche war eben ein untergeordneter Raum mit zusammengewürfelten funktionellen Teilen, mehr nicht.

Weiterlesen