Augen auf beim Kauf von Laminatböden!

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.
Hausbau / Badezimmer: Fliesen sind nach wie vor das Material der Wahl für das Badezimmer. Sie sind nahezu unverwüstlich, putzmittelbeständig und einfach hygienisch sauber zu halten. Neben der Tatsache, dass sie auch nach vielen Jahren noch wie neu aussehen, bieten heutige Badfliesen eine große Gestaltungsvielfalt, denn die Fliese hat sich zum universellen Designprodukt entwickelt. Ob quadratisch, rechteckig oder als schlankes Riegelformat - in Verbindung mit lebendigen Oberflächenstrukturen und Farben findet sich die passende Fliese für jeden Stil.
Hausbau / Fenster: Ausreichend Tageslicht ist für unser Wohlbefinden sowie unsere Gesundheit von bedeutender Rolle. Im baulichen Bereich ist eine durchdachte Fensterplanung daher wichtig, um die natürliche Lichtausbeute im Zimmer zu maximieren – denn wir verbringen einen Großteil unseres Tages in Gebäuden. In diesem Beitrag erfahren Sie, was bei der Auswahl, Position und Verglasung eines Fensters zu beachten ist.
Innenausbau / Fussboden: Der Trend zu nachhaltigen Baustoffen und Dämmungen ist seit Jahren unaufhaltsam und wird immer mehr von Baufirmen und Produzenten aufgegriffen. Ähnlich geht es nun auch beim Innenausbau zu – vermehrt greifen Bauherren zu Naturholzböden anstatt sich auf chemisch behandelte Laminate zu verlassen. Böden aus Naturholz bieten nicht nur besseres Wohngefühl und ein besserer Raumklima, sie verleihen jedem Raum auch besonderen Flair und garantieren Komplimente von staunenden Gästen das gesamte Jahr über.
Hausbau / Badezimmer: Irgendwann ist die Zeit gekommen, dem eigenen Bad einen neuen Anstrich zu verpassen. Dass dabei auch so einiges schiefgehen kann, beweisen Laien immer wieder. Deswegen ist es wichtig, bei einer Badsanierung auf einige Dinge zu achten. Eine davon ist die Entfernung von unschönem Zementschleier. Dieser entsteht durch restliche Mörtelspuren beim Fliesenlegen.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige