Innenausbau

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

Haushaltsgeräte mit künstlicher Intelligenz (KI)

HaushaltsgeräteKüchen / Küchengeräte:  Midea, der führende Hersteller von Verbrauchergeräten, hat sein Konzept für intelligente Wohnräume mit diversen Haushaltsgeräten auf der 2017 Appliance & Electronics World Expo (AWE) präsentiert, der internationalen Fachmesse für moderne Haushaltsgeräte und Verbraucherelektronik. Als Vordenker, der Verbrauchern zu einem effizienteren und gesünderen Lebensstil verhilft, stattet Midea diverse Haushaltsgeräte mit künstlicher Intelligenz (KI) aus und verbindet sie untereinander, damit sie alle erdenklichen Aufgaben erledigen können.

Weiterlesen

Badrenovierung mit Zuschuss oder Kredit der KfW-Bank

BadrenovierungHausbau / Badezimmer:  Ein Paar Mitte 40, drei Kinder, zwei Katzen, ein Hund. Zu Ostern geht's aufs Land zur Oma, in den Sommerferien nach Mallorca - und im Herbst steht ein weiteres großes Familienprojekt an: Ein neues Bad muss her. Schön schick soll es werden, da ist man sich einig. Bleibt ein grundlegender Faktor, der bei Planung und Realisierung eines neues Badezimmers immer eine Schlüsselrolle einnimmt: die Frage nach Budget und Kosten.

Weiterlesen

Eine schöne Haustür verlangt ein adäquates Vordach

VordachInnenausbau / Türen:  Wer will schon Gäste, die Familie oder sich selbst buchstäblich im Regen stehen lassen? Ob Neubau oder Altbaumodernisierung, ohne schützendes Vordach über der Haustür geht es nicht. Dabei soll die Konstruktion nicht nur einfach praktisch, sondern auch schön anzusehen sein. Schließlich prägt das Vordach wesentlich den ersten optischen Eindruck, den das Zuhause hinterlässt. Ein strahlend weißes Vordach über einer dunklen Haustür beispielsweise - dieser Anblick wird niemandem auf Dauer gefallen.

Weiterlesen

Holzfenster besser reparieren, statt sie auszutauschen

Holzfenster reparierenHausbau / Fenster:  Nicht immer ist der Komplettaustausch einer beschädigten Sache die günstigste Lösung - zudem sorgt man auf diese Weise für Abfallmengen, die sich ganz einfach vermeiden ließen. Bestes Beispiel dafür sind Holzfenster und -türen rund ums Haus. Verwitterungsspuren, Risse oder gar Holzfäule sind Probleme, die sich nach vielen Jahren und Jahrzehnten der Nutzung einstellen können. Und dennoch muss dies kein Grund sein, gleich tief in die Tasche zu greifen und das Eigenheim mit neuen Fenstern auszustatten. In vielen Fällen ist eine Reparatur der alten Fenster der einfachere und kostengünstigere Weg.

Weiterlesen

Unser Ratgeber rund um Hebeschiebetüren - Das sollten Sie wissen

HebeschiebetürenInnenausbau / Türen:  Hebeschiebetüren können für den Hausbau ein wichtiges Mittel sein, um eine platzsparende und elegante Lösung zu kreieren. Da Bauherren aber oft nur grundlegende Kenntnisse von dieser Möglichkeit haben, wird sie in vielen passenden Situationen nicht weiter in Betracht gezogen. Die folgenden Punkte sollten Sie deshalb beachten, wenn Sie selbst von einer Hebeschiebetür im Eigenheim profitieren möchten und sich dafür interessieren.

Weiterlesen

Echtholzparkett Vorteile in Ökologie und Nachhaltigkeit

EchtholzparkettInnenausbau / Fussboden:  Begriffe wie „Ökologie“ und „Nachhaltigkeit“ werden für viele Produkte des täglichen Lebens bemüht. Nur bei wenigen treffen diese aber auch wirklich zu. So zum Beispiel bei Parkett: Echtholz-Fußböden sind echte Öko-Experten. Wer sich und seine Familie mit einer naturnahen Wohnumgebung beschenken möchte, der sollte beim Hausbau oder bei der Modernisierung der Wohnung über den Kauf eines nachhaltigen, werthaltigen und langlebigen Parkettbodens nachdenken.

Weiterlesen

Warmwasserbereitung beim modernen Hausbau

WarmwasserbereitungHausbau / Badezimmer:  Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten der Warmwasserbereitung im Einfamilienhaus, nämlich die zentrale oder die dezentrale Warmwasserversorgung. Beide Möglichkeiten haben ihre Vor- und Nachteile und sind hinsichtlich ihrer Effizienz von den Einsatznotwendigkeiten abhängig. Die Kombination beider technischen Möglichkeiten scheint allerdings die beste Variante zu sein.

Weiterlesen