Immobilien bei Hausbautipps24

Der Kauf, Verkauf und Besitz von Immobilien ist mit vielen Vorschriften, Eigenheiten und Risiken behaftet. Wir bieten Ihnen auf diesen Seiten ausführliche Informationen über alles, was mit Immobiliengeschäften und Immobilienbesitz wissenswert ist. Neben einem Überblick über den Immobilienmarkt erhalten Sie im Bereich Immobilien-Nachrichten neueste Informationen über Trends und Tendenzen am Immobilienmarkt, wesentliche Vorschriften und Angebote im Bereich Umzug und aktuelle Infos über den Energieausweis. Den Sinn und das Verfahren einer Immobilienbewertung für Kauf oder Verkauf von Immobilien erfahren Sie hier ebenso wie die Möglichkeit, Angebote für den Kauf, die Vermietung und den Verkauf von Immobilien aller Art im In- und Ausland zu erstellen und anzufordern.


Preis, Lage, Energiebilanz

EnergiebilanzImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die Preise für Immobilien und auch die Mieten sind nicht nur in den deutschen Ballungsgebieten in den letzten Jahren teilweise stark gestiegen. Wer kaufen oder mieten will, schaut deshalb mittlerweile beim Preis genau hin. Das bestätigt eine repräsentative YouGov-Online-Umfrage im Auftrag des Energie- und IT-Unternehmens LichtBlick. Für 76 Prozent der Befragten ist der Miet- oder Kaufpreis entscheidend und hat damit als wichtigstes Kriterium der Lage (73 Prozent) den Rang abgelaufen.

Weiterlesen

Immobiliengutachten: die Bewertungsfaktoren

ImmobiliengutachtenImmobilienmarkt / Immobilienbewertung:  Den Wert einer Immobilie richtig einzuschätzen ist in vielen Fällen nicht so einfach. Es kommt auch darauf an, wer die Immobilie schätzt und zu welchem Zweck die Immobilienbewertung erfolgen soll. Begriffe wie Marktwert, Verkehrswert, Sachwert, Beleihungswert oder Ertragswert können durchaus verschiedene Ergebnisse für das gleiche Objekt ergeben. Um eine exakte Wertermittlung zu erreichen, ist in der Regel ein Immobiliensachverständiger hinzu zu ziehen.

Weiterlesen

Vögel füttern erlaubt oder verboten?

Vögel fütternImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Es waren nicht etwa nur die ganz schnöden Meisenknödel, mit denen der Wohnungsinhaber Möwen und Tauben auf seinem Balkon fütterte. Nein, sogar Rosinen, Käsestreifen und Sonnenblumenkerne kredenzte er den gefiederten Genossen. Das hatte eine enorme Verschmutzung des Balkons und des darunter liegenden Flachdaches zur Folge.

Weiterlesen

Wohlhabend und arm zugleich

LeibrenteImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Rund zwei Millionen deutsche Immobilienbesitzer über 65 Jahre haben monatlich weniger als 1.000 Euro zur Verfügung. Sie leben damit zwar in ihrem eigenen Heim, aber die Rente und das Ersparte reichen kaum zum Leben. Hinzu kommt: Oft stehen größere Ausgaben an. Das Haus oder die Wohnung ist in die Jahre gekommen, muss instand gehalten oder altersgerecht umgebaut werden.

Weiterlesen

Privat oder mit Makler?

Privat oder MaklerImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Ein Haus oder eine Wohnung erfolgreich verkaufen - angesichts des aktuellen Immobilienbooms sollte das eine einfache Angelegenheit sein. So denkt mancher Eigentümer und möchte den Verkauf gerne selbst in die Hand nehmen. Doch das ist leichter gesagt als getan: Wer sich näher mit dem Thema befasst, stellt schnell fest, wie aufwändig und vielschichtig dieser Prozess ist.

Weiterlesen

Entwicklung der Immobilienpreise im September 2016

immobilienpreiseImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die Preise für neue Ein- und Zweifamilienhäuser sind auch im September 2016 weiter gestiegen: Nach knapp 2,5 Prozent in den beiden Vormonaten legten die Preise im September um 1,96 Prozent zu. Auch die Bestandsimmobilien entwickelten sich ähnlich wie in der jüngsten Vergangenheit: Ihr Indexwert sank weiter - dieses Mal um 1,30 Prozent. Preise für Eigentumswohnungen hingegen reduzierten sich laut der aktuellen Auswertung des EUROPACE Hauspreis-Index EPX erstmals seit Monaten mit einem Minus von 1,11 Prozent wieder leicht.

Weiterlesen

Heute wichtiger denn je: der Energieausweis

Immobilien / Energieausweis:  Für jeden Neubau in der Deutschland ist er seit 2002 unverzichtbar: der Energieausweis. Seit 2008 besteht eine Pflicht für Energieausweise auch für Häuser und Wohnungen, die auf dem Immobilienmarkt angeboten werden. Jeder Miet- oder Kaufinteressent hat das Recht, sich den Energieausweis vorlegen zu lassen.

Weiterlesen