Immobilien bei Hausbautipps24

Der Kauf, Verkauf und Besitz von Immobilien ist mit vielen Vorschriften, Eigenheiten und Risiken behaftet. Wir bieten Ihnen auf diesen Seiten ausführliche Informationen über alles, was mit Immobiliengeschäften und Immobilienbesitz wissenswert ist. Neben einem Überblick über den Immobilienmarkt erhalten Sie im Bereich Immobilien-Nachrichten neueste Informationen über Trends und Tendenzen am Immobilienmarkt, wesentliche Vorschriften und Angebote im Bereich Umzug und aktuelle Infos über den Energieausweis. Den Sinn und das Verfahren einer Immobilienbewertung für Kauf oder Verkauf von Immobilien erfahren Sie hier ebenso wie die Möglichkeit, Angebote für den Kauf, die Vermietung und den Verkauf von Immobilien aller Art im In- und Ausland zu erstellen und anzufordern.


Wohnen und Leben in Palma de Mallorca

Leben in PalmaImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Palma ist die Hauptstadt der Baleareninsel Mallorca und gleichzeitig die größte Stadt auf den Balearen, zu denen neben Mallorca auch noch Menorca, Ibiza und Formentera gehören. Hier befindet sich auch der Sitz der autonomen Regierung der Balearen. Mit rund 435.000 Einwohnern ( Stand 1. Januar 2017) wohnen in Palma fast 50 Prozent aller auf der Insel lebenden Menschen.

Weiterlesen

Stressfreie Balkonnutzung auch im Sommer

Stressfreie BalkonnutzungImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Sommerzeit ist Balkonzeit: Wann immer das Wetter es zulässt, genießen viele Menschen hier entspannte Freizeit bei Sonne, Grillspaß und Co. Doch nicht alles, was ein Mieter auf seinem Freiluftplätzchen so anstellt, gefällt auch seinem Nachbarn oder Vermieter. Und so kommt es nicht selten zu Beschwerden bis hin zu Rechtsstreitigkeiten. Gehört der Balkon zur Mietsache, kann der Bewohner ihn grundsätzlich gemäß seinen Wünschen nutzen. Dabei sind jedoch die Rechte der Mitmieter und des Vermieters zu beachten.

Weiterlesen

Preise für Neubauten höher, als angehende Käufer zu zahlen bereit sind

Preise NeubautenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Mehr als 375.000 Baugenehmigungen verzeichnete das Statistische Bundesamt für 2016, der höchste Stand seit 1999. Häufig genug liegen die Preise für entstehende Neubauten aber über dem, was angehende Käufer zu zahlen bereit sind. Immowelt.de zeigt in einer Analyse der 14 größten Städte Deutschlands, wie weit die Angebote von den Preisvorstellungen potentieller Abnehmer abweichen.

Weiterlesen

Steuerliche Aspekte beim Immobilienverkauf beachten

Steuerliche AspekteImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Der boomende Immobilienmarkt lädt fast dazu ein, Immobilien günstig zu kaufen und bald wieder mit Gewinn zu verkaufen. Doch wer das plant, sollte sich vorher mit dem Steuerrecht beschäftigen. Denn es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen privater Vermögensverwaltung und gewerblichem Grundstückshandel.

Weiterlesen

Augen auf bei besonders günstigen Mietangeboten

Günstige MietangeboteImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die Suche nach den eigenen vier Wänden wird häufig zur Belastungsprobe. Steigende Immobilienpreise und der städtische Wohnraummangel führen nicht selten zur Verzweiflung. Um Maklerkosten zu sparen, suchen viele Menschen selbstständig nach Immobilien im Internet. Immobilienportale bieten Interessierten einen schnellen und einfachen Überblick über die vorhandenen Häuser und Wohnungen. Leider treiben hier auch schwarze Schafe ihr Unwesen und hinter vielversprechenden Angeboten verbirgt sich statt einer Traumwohnung bloße Abzocke.

Weiterlesen

Mietpreisbremse – die bestehenden Regelungen verfehlen in der Praxis oft ihren Zweck

Mietpreisbremse RegelungenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Bereits 2015 ist in vielen deutschen Städten und Gemeinden die sogenannte Mietpreisbremse in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist, die in angespannten Wohnungsmärkten oft ausufernden Mieterhöhungen zu begrenzen. So kann der Landesgesetzgeber festlegen lassen, in welchen Regionen die Versorgung der Bevölkerung mit Wohnraum zu angemessenen Bedingungen gefährdet ist. Er hat dann die Möglichkeit, eine solche Mietpreisbremse einzurichten. "In diesen Gebieten darf dann bei Einzug die Miete nicht über zehn Prozent der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen", erklärt Jörn-Peter Jürgens vom Interessenverband Mieterschutz.

Weiterlesen

Neueste Zahlen über die Mietpreisentwicklung in Deutschland im Jahre 2016

MietpreisentwicklungImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die Neuvertragsmieten in Deutschland sind im Jahr 2016 gegenüber dem Vorjahr um 4,9 Prozent auf durchschnittlich 7,65 Euro pro Quadratmeter gestiegen. Besonders stark zogen die Preise in Großstädten mit mehr als 500.000 Einwohnern an. Das geht aus einer Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hervor.

Weiterlesen

Ein Wohnungswechsel ist mehr als nur ein einfacher Umzug

Einfacher UmzugUmzug:  Umziehen kann eine große Herausforderung sein. Viele Personen unterschätzen, wie viel Zeit und Arbeit mit dem Wohnortswechsel verbunden sind. Daher ist eine gute Organisation im Vorfeld besonders wichtig. Eine frühzeitige und durchdachte Planung kann den Umzugstag deutlich erleichtern.

Weiterlesen