Wärmepumpen
Im Hinblick auf Klimaschutz und Kosteneinsparung ist der Einbau einer Wärmepumpe eine der besten Lösungen zur Wärmegewinnung beim Hausbau. Der Einsatz als Erdwärmepumpe, Luftwärmepumpe oder Wasserwärmepumpe ist gleichmäßig verbreitet. Jede Einsatzmöglichkeit hat seine Vor- und Nachteile. Moderne Wärmepumpen können bei großer Hitze auch als Kühlung eingesetzt werden. Wir informieren Sie hier über die neuesten Entwicklungen bei Wärmepumpen!
Endspurt für die Energieeffizienz-Ausstellung auf Schienen
Über Stuttgart, Karlsruhe, Frankfurt und Freiburg nach Mainz
Heiztechnik / Wärmepumpen: Wer einen Besuch des Wärmepumpen-Info-Zuges bisher nicht einrichten konnte, für den wird die Zeit knapp: Der Endspurt der mehr als 120 Meter langen Energieeffizienz-Ausstellung auf Schienen hat begonnen.Sparen leicht gemacht
Hocheffizienzpumpen in den neuen Buderus Heizkreis-Sets verbrauchen bis zu 80 Prozent weniger Strom
Heiztechnik / Wärmepumpen: Buderus als Systemanbieter erfüllt die Forderung nach Energieeffizienz nicht nur bei der Wärmeerzeugung, sondern auch bei der Wärmeverteilung. Deshalb sind in den neuen Heizkreis-Sets HS-E plus ohne Mischer und HSM-E plus mit Mischer jetzt Hocheffizienzpumpen der Energieeffizienzklasse A eingebaut.Umweltbonus kann noch bis Jahresende gesichert werden
Umstieg auf die Wärmepumpe bringt 300 Euro
Heiztechnik / Wärmepumpen: Jetzt aber schnell: Wer sich bis zum 31. Dezember für den Kauf einer Wärmepumpe des deutschen Marktführers STIEBEL ELTRON entscheidet, bekommt anschließend einen Umweltbonus in Höhe von 300 Euro zurück. Dabei lohnt sich der Ein- oder Umstieg auf das umweltfreundliche Heizsystem gleich mehrfach: Durch die Nutzung kostenloser Umweltenergie aus dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Umgebungsluft können bis zu 50 Prozent und mehr Heizenergiekosten im Vergleich zu fossilen Brennern eingespart werden.Effiziente Heizungspumpen serienmäßig mit verbessertem Korrosionsschutz
Heiztechnik / Wärmepumpen: Die Pumpengehäuse der Heizungsumwälzpumpen Laing Ecocirc vario sind jetzt neu mit einer serienmäßigen Kataphorese-Beschichtung ausgestattet, die Sauerstoffeinlagerungen und damit Korrosion verhindert. Laing bietet diesen Vorteil als erster Pumpenhersteller serienmäßig nicht nur in einem Segment wie z.B. für Solarpumpen, sondern speziell für Heizungspumpen an.30 Jahre Wärmepumpen-Erfahrung
Heiztechnik / Wärmepumpen: Seit über 30 Jahre hat STIEBEL ELTRON Wärmepumpen im Programm und verfügt heute in diesem Bereich europaweit über eine der größten Produktpaletten. Das umfangreiche Spektrum reicht von Luft/Wasser-Wärmepumpen, Sole/Wasser-Wärmepumpen, Wasser/Wasser-Wärmepumpen, Abluftwärmepumpen und Lüftungs-Wärmepumpen-Kombi-Geräten bis zu Warmwasser-Wärmepumpen.Nibe Wärmepumpe FIGHTER 2020
Einsatzmöglichkeiten
Heiztechnik / Wärmepumpen: Wärmepumpen machen Umweltenergie auf unterschiedliche Art und Weise nutzbar. Eine sehr einfach als Wärmequelle zu erschließende Variante ist dabei die Außenluft.
Neue Luft Wasser-Wärmepumpen zur Aussenaufstellung
Innovatives Design, durchdachte Technik und kinderleichte Installation
Heiztechnik / Wärmepumpen: Mit den neuen Luft/Wasser-Wärmepumpen zur Aussenaufstellung präsentiert der Wärmepumpenspezialist Alpha-InnoTec nicht nur äußerst effiziente Wärmeerzeuger. Die neue Gerätereihe ist zudem sehr schön anzusehen und dank des innovativen Hydrauliktowers auch kinderleicht zu installieren. Mit Leistungsgrößen von 10 bis 33 kW können die neuen Geräte sogar grössere Mehrfamilienhäuser mit Wärme und Brauchwarmwasser versorgen.