Haustechnik

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

Hausbesitzer müssen bei der Rechnung des Schornsteinfegers achtsam sein

Die SchornsteinfegerrechnungHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Eine neue Regelung beim Finanzamt sorgt seit Beginn 2014 dafür, dass Eigenheimbesitzer ihre Schornsteinfegerrechnung nicht mehr vollständig von der Steuer absetzen können. Um nicht die mögliche Steuerrückerstattung einzubüßen, ist es wichtig, sich ab sofort vom Schornsteinfeger eine spezielle Rechnung ausstellen zu lassen. Zukünftig müssen Kehrarbeiten und Feuerstättenschau darauf getrennt aufgeführt werden.

Weiterlesen

Berker mit innovativen Lösungen für das Design R.1

Innovative Lösungen für das Design R1Haustechnik / Elektroinstallation:  Mit den neuen Materialien gelingt Berker ein wahrer Branchen-Coup. So ist unter anderem der Rahmen aus Beton eine absolute Neuheit auf dem Schaltermarkt. Durch seine geschliffene, ansonsten jedoch unbehandelte Oberfläche bleiben charakteristische Strukturen und Vertiefungen erhalten und verleihen jedem Produkt eine individuelle Note. So ist jeder Rahmen ein Unikat.

Weiterlesen

Mit einer Wärmepumpe bringen Sie das Schwimmbad auf angenehme Badetemperaturen

Wärmepumpe für das SchwimmbadHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Klimaschonend mit erneuerbaren Energien Wärme zu erzeugen, liegt im Trend. Heute setzen Hauseigentümer Umwelttechniken wie etwa die Wärmepumpe nicht nur ein, um ihr Haus preiswert und umweltfreundlich zu beheizen. Auch bei einem privaten Schwimmbad im Garten ist die Wärmepumpe immer öfter im Einsatz. Und das aus gutem Grund. Denn nicht nur die Umwelt profitiert von dieser klimafreundlichen Technik, auch die Betriebskosten für den Pool sinken spürbar.

Weiterlesen

Eine Erneuerung der Heizung macht sich für Hausbesitzer dauerhaft bezahlt

Eine Erneuerung der HeizungHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Rund 85 Prozent des Energieverbrauchs in Privathaushalten gehen auf das Konto der Heizung und der Warmwasserbereitung, hat das Statistische Bundesamt errechnet. Zum Vergleich: Die Beleuchtung im Eigenheim schlägt nur mit 1,7 Prozent zu Buche. Umso mehr lohnt es sich, beim Thema Heizen genau hinzuschauen. Viele Einsparpotentiale bleiben ungenutzt, weil eine veraltete Technik in Betrieb ist. „Auch wenn eine Heizung noch funktioniert, heißt das leider nicht, dass sie auch effizient arbeitet", sagt Dr. Michael Herma, Geschäftsführer des Spitzenverbandes der Gebäudetechnik VdZ. Der Experte rät, die energetische Effizienz durch einen Heizungscheck überprüfen zu lassen.

Weiterlesen

Was bewirkt eine Lüftungsanlage und wie funktioniert sie?

Was bewirkt eine LüftungsanlageHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Lüftungsanlagen sind technische Ausstattungen und Einrichtungen, die den Wohnräumen und gewerblichen Räumen Luft von außen zuführen und verbrauchte Luft nach außen führen. Demgemäß gibt es Lüftungsanlagen, die kontrollierte Abluft oder kontrollierte Zuluft ermöglichen; es gibt aber auch kombinierte Anlagen, die beide Verfahren ermöglichen. Die Lüftungsanlage ist generell dem Gebäude angepasst. Die erforderliche Zuluft oder die erforderliche Abluft werden automatisch und vom Bedarf abhängig ermittelt. Alle Anlagen, gleich welcher Art, sind mit entsprechenden Filtern versehen.

Weiterlesen

Einbruchschutz - Tür absichern ist ein Muß!

Besonderer Einbruchschutz für Außentüren dringend erforderlichHausbau / Sicherheit:  Immer wieder hört man von Einbrüchen in der Nachbarschaft oder der näheren Umgebung. Die Zahlen sind alarmierend! Seit 2006 haben wir, laut neuster polizeilicher Kriminalstatistik, einen Anstieg der Einbrüche von rund 35 %! Damit dies nicht auch im eigenen Haus passiert, sollte man die Zugänge, wie Fenster, Garagentore oder vor allem auch die Eingangstüren richtig von einem Profi absichern lassen. Denn leider sind die Einbrecher schnell im Haus, wenn sie einen einfachen Zugang, wie zum Beispiel eine nicht gut gesicherte Türe finden.

Weiterlesen

Lasttrennschalter Von 160 A bis 630 A in Leistenbauform

Neue Lasttrennschalter mit Sicherungen in LeistenbauformHaustechnik / Elektroinstallation:  Kompakte Bauform, innovative Technik – dafür stehen die neuen Lasttrennschalter mit Sicherungen in Leistenbauform der Serie LL von Hager. Die Produktpalette zum Einbau in 185-Millimeter-Verteilschiensysteme umfasst insgesamt 64 Ausführungen für Bemessungsbetriebsströme von 160 A bis 630 A. Die dreipoligen Geräte sind ausgelegt für die Aufnahme von Sicherungseinsätzen der Größen NH00 bis NH3. Ihr Einsatzgebiet umfasst hauptsächlich den Anlagen-, Kabel- und Motorschutz in Drehstromsystemen bis 690 V in Haupt- und Unterverteilungen von Niederspannungsgerätekombinationen nach IEC/EN 61439-1 mit Anwendung in der Industrie, Kraftwerks- und Gebäudetechnik.

Weiterlesen

„Leichen“ in deutschen Heizungskellern

Brötje startet Aktion für den Austausch veralteter HeizungstechnikHeiztechnik / Heizkessel:  Mehrere Millionen Deutsche haben sprichwörtlich eine „Leiche im Keller“ – veraltete Heizungstechnik, die längst nicht mehr dem Stand der Technik entspricht. Aus diesem Grund startet der Heizungstechnikhersteller Brötje gemeinsam mit seinen Fachhandwerkspartnern eine deutschlandweite Kampagne, um dem Sanierungsstau entgegenzuwirken und den vermehrten Einsatz effizienter Heizungstechnik zu forcieren.

Weiterlesen