Tipps und Tricks

Unterschätzte Gefahr - Jeder sechste Deutsche wohnt in einer Schimmelwohnung

Immowelt logoTipps zum bauen / Innenausbau:  Unbedarft oder unwissend? 17 Prozent der Deutschen leben in einer schimmeligen Wohnung. Das belegt eine repräsentative Studie von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale. Die vom Schimmel ausgehende Gefahr verkennen allerdings viele: Jeder neunte Deutsche ist der Meinung, dass sich Schimmel gar nicht oder zumindest nur leicht auf die Gesundheit auswirkt - und irrt damit gewaltig. Die möglichen Folgen reichen von Übelkeit und Konzentrationsstörungen über Kopfschmerzen bis hin zu Asthma, Allergien und Schädigungen des Immunsystems.

Weiterlesen

Durch den Austausch alter Thermostatregler werden die Heizkosten spürbar gesenkt

ThermostatreglerEnergietipp / Energiesparen:  Der kurze, aber heftige Wintereinbruch hat die Heizkosten kräftig in die Höhe getrieben, was viele an der hohen Energierechnung merken, die ihnen ins Haus flattert. Grund genug, alle Sparpotenziale zu nutzen, die möglich sind. Denn auch kleine Maßnahmen können den Verbrauch senken und sich in kurzer Zeit rechnen. Alte Heizungsregler etwa sind echte Kostentreiber, wie eine aktuelle Studie der Technischen Universität (TU) Dresden belegt.

Weiterlesen

Schimmelpilz im Haus erzeugt Müdigkeit und brennende Augen

Schimmel bedrohte Gesundheit und LebensfreudeTipps zum bauen / Innenausbau:  Wie gefährlich Schimmelpilzbefall für Mensch und Tier ist, wissen inzwischen viele. Problematisch wird es, wenn der Schimmel unentdeckt bleibt, während sich Bewohner in den kontaminierten Räumen aufhalten. Diese unangenehme Erfahrung machten die Eheleute Düppenbecker - bis Fachleute dem Schimmel auf die Spur kamen.

Weiterlesen

Plus-Energie-Anstriche bringen Schwung in die Altbausanierung

Plus Energie Anstriche bringen Schwung in die AltbausanierungEnergietipp / Energiesparen:  Experten wissen, dass die Umsetzung der Energieeinsparverordnung zu zögerlich erfolgt. Trotz staatlicher Förderpraxis, hochwertiger Sanierungstechniken und erneuerbarer Energie-Technologien verpufft im Baubestand ein Hauptteil der Heizenergie noch immer unnötig.

Weiterlesen

Unkompliziert renovieren mit Türen für den flächenbündigen Einbau

Modernisierung des Eigenheims mit City Light TürenInnenausbau / Türen:  Renovierungen sind derzeit ein aktuelles Thema für die Baubranche. Nicht nur im öffentlichen Bereich werden derzeit verstärkt Renovierungsvorhaben umgesetzt, auch private Immobilienbesitzer setzen verstärkt auf die Modernisierung des Eigenheims. Die Westag & Getalit AG bietet zu diesem Thema die neuen City Light-Türen und offeriert damit eine Renovierungstür, die sich flächenbündig in bereits vorhandene Standardzargen einbauen lässt.

Weiterlesen

Dena-Heizcheck hilft, Energieverbrauch zu reduzieren

Tipps fuer die Senkung der HeizkostenEnergietipp / Energiesparen:  Herbst und Winter stehen vor der Tür. Meldungen über steigende Energiepreise und die Erinnerung an die beiden letzten kalten Winter lassen viele Hauseigentümer hohe Heizkosten befürchten. Höchste Zeit, die Heizung fit für die kalte Zeit zu machen. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) gibt Tipps, wie die Heizkosten gesenkt werden können, und bietet mit einem Online-Heizcheck die Möglichkeit, das Einsparpotenzial bei der eigenen Heizungsanlage zu ermitteln.

Weiterlesen

Tipps zur Sicherheit des Hauses während des Urlaubs

Tipps zur SicherheitHaustechnik / Tipps:  Wenn in der Hochsaison ganze Wohnsiedlungen verwaist scheinen, denken Ganoven nicht an den Urlaub im sonnigen Süden. Ganz im Gegenteil: Ferien- und Feiertage zählen nach wie vor zu den gefährlichsten Zeiten im Jahr, was Einbruchsversuche betrifft. Wenn die Abwesenheit der Bewohner für Kriminelle auf den ersten Blick erkennbar ist und kein Alarmsystem installiert wurde, haben die Einbrecher oft leichtes Spiel.

Weiterlesen

Jetzt wird es Zeit, den Heizkessel zu wechseln, denn die Abwrackprämie sinkt zum Jahresende

Zum Jahresende sinken die Förderbeträge für Heizkessel und SolaranlagenEnergietipp / Energiesparen:  Auf die Verbraucher kommen neue Kosten zu. Über 100 Gasversorger haben für August und September Gaspreiserhöhungen von bis zu 29 Prozent angekündigt. Die Gasrechnung für einen Vierpersonen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden steigt damit um etwa 145 Euro pro Jahr. Auch der Ölpreis lag im Juli bereits bei über 80 Euro pro 100 Liter, im Winter ziehen die Preise erfahrungsgemäß noch einmal kräftig an.

Weiterlesen