Baustoffe

Baustoffe, häufig wird auch der Begriff Baumaterial dafür verwendet, sind Werkstoffe, um Gebäude zu errichten. Zu den Baustoffen, die beim Hausbau verwendet werden, gehören insbesondere Dämmstoffe, Ziegelsteine und fertige Bauteile. Die ältesten Baustoffe sind Holz, Lehm und Naturstein. Wichtigster Baustoff neben dem Ziegelstein, der als Dachziegel, Kalksandstein und Porenbetonstein erhältlich ist, sind Bauteile, die als Betonfertigteile, Massivholzwände und vor allem als Dämmstoffe eingesetzt werden.

Weitere grundsätzliche Informationen über Baustoffe für Außenwände finden Sie im Ratgeber Hausbau im Abschnitt Außenwände / Baustoffe für Außenwände.

 

Viele Stile, ein Wandbaustoff

Der BauhausstilBaustoffe / Ziegel:  Ob Wohnen auf einer Ebene oder Bauen am Hang - der Naturbaustoff Ziegel leistet mehr als mancher denkt. Mit seinen vielfältigen Qualitäten eignet er sich für jeden Baustil, vom zeitlosen Landhaus im Grünen bis zur modernen Stadtvilla. Seit Langem liegen ausdrucksstarke Häuser im Stil des Bauhauses mit Flachdach und Übereckverglasungen im Trend. Aber auch das klassische, freistehende Einfamilienhaus mit Satteldach ist bei Bauherren nach wie vor beliebt. Ein Comeback bei allen Bauherren, die heute schon an das Wohnen im Alter denken, erlebt der Bungalow.

Weiterlesen

Mineralische Fassaden sorgen für ein gesundes Raumklima

Mineralische FassadenBaustoffe / Bauteile:  Eine Fassade ist mehr als lediglich die schmucke Außenseite eines Gebäudes: Neben der optischen Bedeutung erfüllt sie auch verschiedene bautechnische Funktionen - indem sie zum Beispiel das Mauerwerk vor Umwelteinflüssen schützt. Das fängt bereits bei den verwendeten Baumaterialien an. So können etwa mineralische Außenwände maßgeblich ein gesundes Raumklima unterstützen. Von Vorteil ist insbesondere die Kombination massiver Wandbaustoffe mit mineralischen Putzen und Farben.

Weiterlesen

Mineralische Mauerziegel sorgen für ein Wohlfühlklima im Haus

Mineralische MauerziegelBaustoffe / Ziegel:  Regelmäßiges lüften fördert die Konzentration und bekämpft Müdigkeit. Die richtigen Wandbaustoffe können ein gesundes Raumklima zusätzlich unterstützen. Gebäudehüllen aus modernen Unipor-Mauerziegeln regulieren beispielsweise den Feuchtigkeitshaushalt und somit das Raumklima effizient. Denn die diffusionsoffenen Mauerziegel speichern überschüssige Luftfeuchtigkeit und geben sie erst bei Bedarf wieder ab. Auf diese Weise sparen Hausbesitzer Energie und schonen dabei auch noch die Umwelt.

Weiterlesen

Vorteile einer Einblasdämmung mit Steinwolleflocken

EinblasdämmungBaustoffe / Dämmstoffe:  Ein Altbau mit unzureichender Dämmung belastet die Umwelt und den Geldbeutel des Hausbesitzers. Darüber hinaus trübt eine schlechte Dämmung auch den Wohnkomfort: Im Winter entsteht keine wohlige Wärme, im Hochsommer wird es oft unerträglich heiß. Das gilt vor allem in den Räumen unterm Dach. Mit einer nachträglichen Dämmung kann man diese Probleme in den Griff bekommen. Sie wird meist staatlich gefördert und kann den Wert der Immobilie effektiv steigern.

Weiterlesen

Natürliche Klimaanlage Ziegel

Klimaanlage ZiegelBaustoffe / Ziegel:  Wer den Bau eines Hauses plant, denkt an die Zukunft. Und wer an die Zukunft denkt, kommt am Thema Wärmeschutz nicht vorbei. Denn die globale Klimaveränderung ist in vollem Gange, die Sommer werden im Durchschnitt länger und wärmer. Wenn draußen unerträgliche Hitze herrscht, werden angenehm temperierte Wohn- und Schlafräume zu wahren Oasen.

Weiterlesen

Große Fassadenflächen lassen die Grenzen zwischen innen und außen verschwimmen

FassadenflächenBaustoffe / Bauteile:  Treten Sie ein in unser Traumhaus am Starnberger See, lassen Sie Ihren Alltag zurück und genießen Sie den Anblick. Nahezu rahmenlos präsentiert sich die UNILUX FineLine Fassade mit ihren sehr schmalen Holz-Aluminium Profilen, welche durch eine puristische Reduzierung in den Hintergrund zu treten scheinen. Von Innen fügen sich die Rahmenprofile nahtlos in den Boden, die Decke sowie in die Wand ein.

Weiterlesen

Immer noch aktueller Baustoff, moderne Ziegel mit innenliegender Wärmedämmung

Moderne ZiegelBaustoffe / Ziegel:  Wer ein Haus baut, denkt langfristig. Auch Kinder und Kindeskinder sollen sich darin noch wohl fühlen. Nachhaltigkeit ist also gefragt, doch bei der Wahl des Wandbaustoffs sollten Bauherren nicht nur auf ökologische Faktoren achten. Für Standzeiten von 100 Jahren und mehr sind die technische, ökonomische und funktionale Qualität ebenso entscheidend.

Weiterlesen