Heizungstechnik

Die Effizienz Ihrer Heizung wird durch eine richtige und moderne Heiztechnik gewährleistet. Wir informieren Sie über den aktuellen Stand der heutigen Technik für die Heizung in Deutschland. Heiztechnik und Heizungstechnik, Brennwertkessel und Brennwerttherme, hier erklären wir für Sie diese Begriffe aus der Branche Heizung und Sanitär.

Neue Heizung mieten statt Kaufen

ContractingHeiztechnik / Heizkessel:  Muss man alles, was nur für einen begrenzten Zeitraum genutzt wird, unbedingt käuflich erwerben? Nein, denn oft ist das Mieten eine interessante Alternative. Was etwa bei Autos mit Leasingmodellen gang und gäbe ist, lässt sich auch auf das Eigenheim übertragen. Die Erneuerung einer alten und somit ineffizienten Heizungsanlage stellt eine Investition in Höhe von mehreren Tausend Euro dar, die viele immer wieder hinausschieben. Mit sogenannten Contracting-Lösungen zahlt der Hausbesitzer einen überschaubaren, monatlichen Betrag, schont somit die eigene Liquidität - und kann direkt von geringeren Heizkosten profitieren. Vom Nutzen für die Umwelt und den Klimaschutz ganz zu schweigen.

Weiterlesen

Gemütlichkeit trifft Effizienz

ScheitholzofenHeiztechnik / Kaminöfen:  Mit der ganzen Familie das prasselnde Kaminfeuer beobachten, dabei einen Tee genießen und die DVD mit dem Lieblingsfilm starten: So stellen sich die meisten Behaglichkeit an einem frostig kalten Winterwochenende vor. Das Spiel der Flammen verbreitet aber nicht nur eine angenehme Stimmung, sondern bietet zugleich höchst praktische Vorteile. So kann ein Kaminofen als Wärmespender die zentrale Heizung entlasten - nicht nur im Wohnzimmer, sondern bei guter Planung gleich für das gesamte Haus.

Weiterlesen

Mit der richtigen Heizungsanlage Geld sparen und die Umwelt schonen

FussbodenheizungHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Kaum ein anderer Bauabschnitt oder eine Maßnahme der Sanierung stellen vor so viel Fragen wie die Heizung. In immer mehr Häusern und Wohnungen kommen Fußbodenheizungen zum Einsatz, da diese für ihre besonders energiesparende Wärmeabgabe bekannt sind und für wohnliche Wärme sorgen. Aber auch andere moderne Heizungsanlagen und Kombinationen aus Fußboden- und Raumheizung erfüllen umweltschonende Auflagen und erweisen sich als äußerst effiziente Wärmespender.

Weiterlesen

Welches Heizsystem ist das richtige für mich?

Welches HeizsystemHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Ob die alte Heizung erneuert werden soll, oder die Planung für einen Neubau ansteht, die Wahl für das passende Heizsystem sollte stets gut überlegt sein. Denn es handelt sich dabei um ein permanentes Bauelement, das sich nicht ohne erhebliche Kostenaufwände austauschen lässt.

Weiterlesen

Attraktive Förderung für Heizungstechnik mit Pellet-Brennwertgeräten

Attraktive FörderungHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Grüne Energie ist weiter auf dem Vormarsch. Einer aktuellen Studie des Fraunhofer-Instituts zufolge könnte eine 100-prozentige Versorgung mit Wärme und Strom auf Basis regenerativer Energien in Deutschland bis zum Jahr 2050 möglich sein. Diese grundlegende Energiewende kann nur gelingen, wenn es zu einem Umdenken im Wärmemarkt kommt, denn fast 90 Prozent der Energie im Haushalt wird für Wärme und Warmwasser verbraucht. Dies haben auch die Verantwortlichen in der Politik erkannt - die staatlichen Förderungen für den Umstieg auf effiziente und klimaschonende Heiztechniken wurden deshalb noch einmal kräftig aufgestockt.

Weiterlesen

Heizbänder sorgen für Frostschutz in Haus und Garten

frostschutzHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Der Herbst stellt sich ein, das Klima wird ungemütlicher, die Temperaturen fallen. Jetzt muss Vorsorge getroffen werden für den nahenden Winter. Auch Haus und Garten müssen nun winterfest gemacht werden und Heizbänder helfen Ihnen dabei.

Weiterlesen

Vorteile einer automatischen Lüftung mit Wärmerückgewinnung

automatische lueftungHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Frische Luft muss sein - sie ist sowohl fürs Wohlbefinden der Hausbewohner als auch für die Gesundheit der Immobilie selbst wichtig. Durch das Lüften strömt nämlich nicht nur Sauerstoff nach, zugleich wird überschüssige Feuchtigkeit nach außen befördert. Ein konsequenter, regelmäßiger Luftaustausch schützt die Bausubstanz und beugt etwa der Schimmelbildung vor.

Weiterlesen

Intelligente Wärmeerzeugung mit Wärmepumpen und Smart Grid

Intelligente WärmeerzeugungHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Gebäude entwickeln sich heute zu dezentralen Hightech Einheiten in einem großen Verbund. Sie verbrauchen nicht nur Energie, oft erzeugen sie diese auch selbst und speisen den selbst erzeugten Strom ins Versorgungsnetz ein. Somit ist das Stromnetz heute mehr denn je gefragt. Es muss intelligent agieren: vernetzen, steuern und speichern. Der Fachbegriff für das mitdenkende Netz lautet Smart Grid. Doch wie kann der Verbraucher direkt von diesem klugen Netz profitieren?

Weiterlesen