• Start

Vorbeugender Schutz vor einem Wasserschaden – so geht´s

Hausbau / Sicherheit:  Alle 30 Sekunden kommt es laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft zu einem Wasserschaden in einem Gebäude. Verteilt sich das Nass erst im Zimmer oder sogar in mehreren Etagen, wird es schnell teuer. Wer schon beim Hausbau eine smarte Wassersteuerung einbauen lässt, hat gute Chancen, einen Wasserschaden durch defekte Rohre oder Tropfleckagen klein zu halten.

Weiterlesen

Beim Hausbau den Zahlungsplan an den Baufortschritt koppeln

Hausbau / Bauplanung:  Wer als Bauherr ein Haus baut, der kauft nicht ein Stück Haus und bezahlt es am Ende. Er muss im Rahmen des Bauvertrags auch einen Zahlungsplan akzeptieren. In diesem Plan ist festgelegt, wie hoch und zu welchen Zeitpunkten er während der Bauphase des Gebäudes Abschlagszahlungen an den Bauunternehmer zu leisten hat.

Weiterlesen

Eine Fasssauna im Garten – warum denn nicht?

Gartengestaltung:  Skandinavisches Wellnessgefühl ist in. Für eine Sauna im Haus reicht aber leider häufig der Platz nicht aus. Da bietet sich eine Fasssauna an. Damit lässt sich Wellness nach Hause in den Garten holen! Eine Fasssauna hat einen relativ geringen Platzbedarf, man kann sie optimal im eigenen Garten unterbringen. Erfahren Sie hier, was man beim Kauf einer Fasssauna beachten sollte und welche Auswahlmöglichkeiten es gibt.

Weiterlesen

Kein Hausbau mehr ohne wohngesunde Baumaterialien

Bauweise / Ökologisches bauen:  Gesundheit ist ein hohes Gut. Daher achten viele Bauherren und Hausbesitzer bei der Planung für den Hausbau oder einer Modernisierung auf wohngesunde Materialien. Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen klingen erst einmal sinnvoll. Auf den zweiten Blick aber sind manche Kunststoffe die bessere Wahl, wenn es um Schadstoffarmut und Allergiefreiheit geht.

Weiterlesen

So lässt sich der Terrassenboden schnell wieder auf Vordermann bringen

Außenanlagen / Terrassen:  Den Sommer im eigenen Garten genießen, den Grill anzünden und freie Zeit mit der Familie verbringen. Das klingt nach einem guten Plan – doch der Zustand des Terrassenbelags sorgt nicht in jedem Fall für ungetrübte Sommerlaune. Lose Platten, Verfärbungen und Ausblühungen oder verwitterte Holzdielen schmälern das wohnliche Gefühl spürbar.

Weiterlesen

Immobilienpreise in Magdeburg: Prognosen

Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Menschen, die die Absicht haben, ihren Wohnort nach Magdeburg zu verlegen, sollten sich mit Immobilienangeboten in Magdeburg und Umgebung näher befassen. Die weitere Frage in Bezug auf das Wohnen ist die Frage, für welche Art einer Wohnimmobilie sich der jeweiligen Interessent entscheiden möchte. Zur Wahl stehen Miet- oder Kaufobjekte.

Weiterlesen

Wände streichen ohne Stress

DIY / Heimwerker:  Für viele Mieter und Hausbesitzer ist die Renovierung der Wände und Decken mit Stress verbunden. Nur zu gern schiebt man solche Arbeiten hinaus. Ganz egal ob Sie die Wände in weiß oder farblich abgesetzt streichen, es ist leichter als man denkt. Mit ein paar kleinen Tricks kann jedem Raum ein neuer Look verpasst werden.

Weiterlesen

Die passende Baumaschine mieten: den Teleskopstapler

Hausbau / Bauplanung:  Ob nun auf Großbaustellen oder bei einem privaten Bauprojekt: gerade beim Hausbau werden oft mehrere Baumaschinen benötigt. Bagger, Kran, Lastwagen, Hebebühnen für Arbeiter, Schaufeln, um Erdreich auszuheben. Die Palette der benötigten Geräte ist also mitunter sehr lang.

Weiterlesen

Immobilienkredit – was kann ich mir leisten?

Baufinanzierung:  Die wenigsten sind in der Lage, Immobilien mit einem vorhandenen Barkapital zu finanzieren. Daher ist ein Immobilienkredit für den Kauf oder Bau von Eigentum wichtig. Die Käufer sind nicht immer sicher, was sie sich leisten können und sollten. Wie viel Eigenkapital ist notwendig? Für welche Immobilienkäufe werden Kredite angeboten? Wir haben alle wichtigen Informationen zum Thema in der Übersicht.

Weiterlesen

Die Wirkung von Sicherheitsfolien bei Verglasungen aller Art

Hausbau / Sicherheit:  Sicherheitsfolien verbessern die Sicherheit von Fensterscheiben und Glasbauteilen aller Art. Hauptsächlich geht es dabei meistens um Splitterschutz, Einbruchschutz, Kratzschutz, UV-Schutz und Sonnenschutz. Fensterscheiben können dadurch erheblich widerstandsfähiger gegen Einflüsse aller Art gemacht werden.

Weiterlesen